Was denkt ihr mit wem wird die SPD eine Regierung in MV Bilden?

Es kommt in der Umfrage darauf an, WAS IHR WAHRSCHEINLICHER FINDEN WUERDET, in der Antwort koennt ihr dann nochmal reinschreiben WAS IHR BESSER FINDEN WUERDET!

Bitte natuerlich mit Begruendung ^^

Ich persoenlich wuerde eine Koalition mit der Linken bevorzugen, ich bin generrel einer der sehr Kommunistisch und "alle Menschen sind gleich"-haft denkt, doch man muss natuerlich auch realistisch sein, und somit kann ich sagen dass der Sozialismus wie er in der DDR und der Sowjetunion war einfach NICHT funktioniert. Die Linken koennen natuerlich nicht von heute auf morgen ein kommunistisches System aufbauen, aber ihre Partei geht immerhin in Richtung Kommunistisch, was ich sehr gut finde ^^

Wahrscheinlicher halte ich aber leidergottes eine Koalition mit der CDU, ich mag die Partei nicht wirklich obwohl ich im Vergleich zu den meisten sehr religioes bin ( tja ein Religioeser Kommunist auch noch nie gesehen wa? ^^ ), warum weiss ich nicht so genau, aber ich denke das die CDU und die SPD einfach besser mit einander Sympathisieren als die SPD und die Linke, aber es kann sich noch alles aendern ;)

Mit der AfD wird es sehr wahrscheinlich keine Koalition geben auch wenn da ( leider ) einige befuerworten wuerden... ich hoffe ja immer noch dass das eine reine Protestpartei ist, da so viele Faschisten Deutschland echt nichts bringen wuerden!

PS: Ihr koennt meine Meinung soviel kritisieren wie ihr wollt, im endeffekt ist es immer noch meine eigene Meinung und davon bringt ihr mich nicht weg :D

...zum Beitrag
SPD und CDU

Nach m Gefühl.... 

...zur Antwort

Ein Wartesemester ist immer ein Halbjahr, dass vergangen ist seitdem du die deutsche Hochschulreife erlangt hast (und in der Zeit darfst du an keiner Uni/Hochschule eingeschrieben sein). Also wenn du z.B. eine Ausbildung machst, hast du 6 Wartesemester, wenn du freies soziales Jahr machst, hast du zwei Wartesemester etc.

Wenn dagegen ein Jahr studierst, hast du kein Wartesemester, da du an einer Uni/ Hochschule eingeschrieben warst.

Somit brauchst du dich nicht bewerben. Die Wartesemester sammeln sich automatisch an.

...zur Antwort

Ich glaube der Freibetrag, also der Betrag, den du haben darfst, ohne dass dir irgendwas angerechnet wird, liegt seit neustem bei etwa 7.000 Euro. Alle Beträge darunter werden nicht mit angerechnet. Jedoch musst du auch dadrauf achten, dass z.B. ein Auto zu deinen Vermögensgegenständen zählt..... Des Weiteren gibt es oft strenge Kontrollen (also nicht, dass du auf die Idee kommst, kurz bevor du den Antrag stellst und dein gesamtes Konto leer räumst..)


Online gibt es auch einige Bafög rechner, die dir einen ersten, groben Überblick geben. Gib doch dort einmal deine Angaben ein, dann siehst du ja, was er dir anzeigt.

...zur Antwort

Hallo,

ich persönliche finde es nicht unangenehm, solange es in einem gewissen Rahmen bleibt - spricht hier oder da mal ein Küsschen, vielleicht auch mal kurz etwas mehr - aber dann reicht es auch... 

Ich bin selber lesbisch und weiß wie es ist, angestarrt zu werden, nur weil man seiner Freundin einen Kuss auf den Mund gibt.. jeder sollte das tun was ihn glücklich macht.. aber etwas Rücksicht sollte man schon nehmen.

...zur Antwort

Solange du eine Ausbildung machst, muss dir ein Elternteil weiterhin Unterhalt zahlen. Der Betrag ändert sich im Vergleich zu vor der Ausbildung meines Wissens nach nicht, jedoch bin ich kein Experte auf dem Gebiet. Am Besten einmal beim Jugendamt nachfragen.

...zur Antwort

Hallo,

hast du schon mal versucht, Staub etc. zu entfernen? Oft ist der Anschluss voller kleinster Staubpartikel und Fussel, da wir das Handy oft in der Hosentasche etc. tragen..

Des Weiteren kannst du dein Handy in den Flugmodus setzen wenn es lädt. Dann müsste der Vorgang um einiges schneller ablaufen. Und wenn du ein iPad hast, kannst du das Ladenkabel mit dem dazugehörigem Ladegerät benutzen, bietet auch etwas mehr Power. Ansonsten liegt es wahrscheinlich wirklich daran, dass dein Akku seine Besten Zeiten hatte...

...zur Antwort

Außerordentliche Kündigungsgründe sind (aus Arbeitnehmersicht): Nichtzahlung der Vergütung, Tätlichkeiten, Beleidigungen, mangelnder Arbeitsschutz etc. das liegt hier nicht vor.

"Kann ein be­fris­te­ter Ar­beits­ver­trag vor­zei­tig gekündigt wer­den?

Nein, das ist im All­ge­mei­nen nicht möglich. Ei­ne or­dent­li­che Kündi­gung ist während der Lauf­zeit des Ver­tra­ges gemäß § 15 Abs.3 Tz­B­fG aus­ge­schlos­sen, falls ei­ne sol­che Kündi­gungsmöglich­keit nicht ein­zel­ver­trag­lich oder durch ei­nen an­wend­ba­ren Ta­rif­ver­trag vor­ge­se­hen ist.

Im­mer möglich ist da­ge­gen die vor­zei­ti­ge außer­or­dent­li­che Kündi­gung des Ver­trags aus wich­ti­gem Grund."

Quelle: http://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Handbuch_Befristung.html#tocitem4

Es gibt aber i.d.R. immer die Möglichkeit durch einen Aufhebungsvertrag die "Kündigung" herbei zu führen. Darüber wirst du aber mit deinem Vorgesetzten sprechen müssen. Und dieser wird nur einen Aufhebungsvertrag aufsetzen, wenn sich für ihn dadurch auch Vorteile ergeben (bzw. du hast einen netten Vorgesetzten, der dich versteht... wer will schon Arbeiter im UN haben, die "weg" wollen.......)

...zur Antwort

Hatte bisher auch nie Probleme damit, außer wenn die Finger z.B. verschmutzt sind oder eingecremt, ansonsten noch nie. Hast du das erst seit iOS9.1? Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es daran liegt. Möglicherweise ist irgendein Sensor oder ähnliches gering beschädigt oder von innen verschmutzt (Staub?), somit nichts Softwarebedingtes (da du ja bereits auch schon alles zurückgesetzt hast etc.)... 

Schau mal hier, vielleicht hat der Nutzer mittlerweile eine Lösung gefunden:

https://www.gutefrage.net/frage/touch-id-schlecht-seit-ios-9?foundIn=related-questions

...zur Antwort

Hallo,

ja, Abitur kannst du auch später nachholen (wenn du die Voraussetzungen dazu erfüllst). Hatte auch einige im Jahrgang, die ihr Abitur erst mit Ende 20 gemacht haben, jedoch wird es dadurch nicht unbedingt leichter, da viele dann aus dem "Lernrhythmus" raus sind. Es gibt auch viele, die ihr Abitur machen und nebenbei noch arbeiten, um ihren eigenen Lebensunterhalt finanzieren zu können. Zudem gibt auch die Möglichkeit, dass du bei Problemen Zuhause auf Hilfe bestehen kannst (wie genau das in welchen Situationen aussieht, kannst du z.B. beim Amt vor Ort nachfragen, die können dir dann ggfs. sagen, an welche Ämter du dich mit welchen Problemen wenden kannst..). Dadurch kannst du dann ggfs. Hilfe bekommen, wie z.B. Wohnungszuschüsse etc.. Jedoch ist es immer schwierig auszuziehen, wenn du noch nicht Volljährig bist, aber da können dir ggfs. auch Sozialarbeiter helfen.

...zur Antwort