Also ich finde das Leben toll. Menschen, die auf den ersten Blick nicht so toll sind, sind aus etwas mehr Distanz meistens harmlos und eben auch nur widersprüchliche Wesen wie man selbst. Wirklich böse Menschen gibt es meiner Meinung nach nur wenige, und die können auch nur deshalb so böse sein, weil andere Menschen ihnen Macht geben.
Wenn du 80 bist.
Erstmal so gesund, wie es alle stark zuckerhaltigen Produkte sind. Also zuviel ist sicher nicht gesund. Im Gegensatz zu anderen Süßigkeiten ist Honig aber ein Naturprodukt und enthält noch viele andere Stoffe, wie z. B. Mineralien.
Nein, siehe Kriminalstatistik.
Bei Nudeln ist es verdammt schwer zu sagen, ob eine Tasse eine Portion ist, da die Menge, die in eine Tasse reingeht, auch von der Größe der Nudeln abhängt. Normalerweise sind 80 - 100 Gramm eine Portion.
Wasser sollte man im Zweifelsfall immer eher mehr nehmen. 1 Liter kommt mir zuwenig vor.
Natürlich wird es immer wärmer, und natürlich ist der Mensch dafür verantwortlich. Fast alle Klimawissenschaftler auf der ganzen Welt sagen das.
Aber natürlich ist es viel bequemer den Kopf in den Sand zu stecken und weiterzumachen wie bisher.
Es gibt extra Augentropfen zur Augenbefeuchtung, künstliche Tränen. Die gibt es in verschiedenen Stärken, von dünn wie Wasser bis Dickflüssig und damit garantiert nicht so schnell verdunstend. Lass dich vom Apotheker beraten.
Die meisten Menschen widersprechen sich nicht, sondern es kommt einem nur so vor als ob sie sich widersprechen.
Wie sich das entwickeln wird und wie es weiter geht kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch überhaupt nicht sagen. Viel hängt auch davon ab, wie schnell der Thrombus aufgelöst wurde. Je schneller das passiert ist, desto besser sind die Aussichten auf Besserung.
Deine Mutter hat anscheinend Sprachstörungen, im Fachdeutsch eine Aphasie, eine Halbseitenlähmung, also eine Hemiparese, und eine Blasenstörung, also eine Inkontinenz. Diese Symptome sind alle für einen Schlaganfall typisch. In der Regel wird das schon besser, besonders wenn der Thrombus rechtzeitig aufgelöst wurde, aber man kann jetzt wirklich noch keine Prognose abgeben. Nach Schlaganfällen können sich die Symptome bis zu 2 Jahren nach dem Schlaganfall bessern. Das meiste passiert allerdings in den ersten Monaten, also nach drei bis sechs Monaten sieht man schon genaueres. Vorher ist eine Prognose nur schwer möglich. Viel hängt auch vom Alter ab.
Einen Katheter hat man ihr wahrscheinlich deshalb nicht gelegt, da ein Katheter Blaseninfektionen stark begünstigt, und das Immunsystem nach einem Schlaganfall geschwächt ist. Eine eventuelle Blaseninfektion kann dann schlimmere Folgen haben als normalerweise.
Deine Mutter soll ja zur Reha kommen. In der Reha können die Therapeuten meistens schon genaueres sagen und in der Reha gibt es auch einen Sozialdienst, der sich um die Zeit nach der Reha kümmert, also eventuell den Grad der Behinderung, den Pflegegrad, und Hilfsmittel und bauliche Veränderungen in ihrer Wohnung.
Jedenfalls ist es schon gut, wenn sie schnell zur Reha kommt. Jetzt kann man zu den Aussichten jedenfalls noch nichts sagen. Ich wünsche jedenfalls deiner Mutter alles Gute!
Wenn man einen Schlaganfall hatte, hat man ein erhöhtes Risiko an Demenz zu erkranken. Das ist genauso wie beim Rauchen und Lungenkrebs: Wenn man raucht, dann hat man ein erhöhtes Risiko an Lungenkrebs zu erkranken.
Trotzdem bekommt man nicht zwangsläufig Lungenkrebs wenn man raucht. Und so bekommt man auch nicht zwangsläufig Demenz wenn man einen Schlaganfall hatte.
Und wenn man Lungenkrebs bekommt und raucht, dann ist die Wahrscheinlichkeit da, dass das irgendwie zusammenhängt. Doch mit Sicherheit sagen kann man es nicht.
Und so ist es auch bei deinem Vater, die Demenz kann durchaus etwas mit dem Schlaganfall zu tun haben, die Wahrscheinlichkeit ist da. Sie muss aber nicht zwangsläufig etwas mit dem Schlaganfall zu tun haben und man bekommt auch nicht zwangsläufig eine Demenz wenn man einen Schlaganfall hatte.
Nein, das ist nicht schlimm. Heißt meiner Meinung nach nur, dass die Tomate nicht ganz reif ist.
Nein, du musst nicht erneut zu Gutachtern. Du musst nur begründen, warum du die Gleichstellung brauchst.
Siehe z.B. hier:
https://busse-und-bahnen.nrw.de/tickets-tarife/tickets-im-nrw-tarif/fuer-hin-und-rueckfahrt/anschlussticket-nrw-hin-rueck/detail/
Ja, ein Schlaganfall kann auch nur solche Symptome haben. Das ist aber super unwahrscheinlich. Wesentlich wahrscheinlicher ist da schon ein Hirntumor. Der hat oft ähnliche Symptome wie ein Schlaganfall, nur das die Symptome oftmals isolierter und auch schwächer ausgeprägt sind, zumindest zu Anfang.
Trotzdem ist ein Schlaganfall oder Gehirntumor extrem unwahrscheinlich, da die Symptome die du schilderst ca. 1000 Ursachen haben können. Ja, auch eine Hörstörung ist möglich.
Ein Beispiel zum Vergleich: Wenn man Kopfschmerzen hat, kann die Ursache auch ein Hirntumor sein. Das ist aber extrem unwahrscheinlich, Kopfschmerzen können viele Ursachen haben, zu hoher Blutdruck, Hormonstörungen, Vergiftungen, eine Erkältung, Muskelverspannung oder einfach idiopathische Kopfschmerzen sind nur ein paar Ursachen. Kein vernünftiger Arzt wird sofort das Schlimmste annehmen, solange keine anderen Symptome darauf hindeuten.
Kabelfernsehen gibt es meines Wissens seit 1984. Vielleicht auch schon seit 83.
Das Angebot (+City) gilt meines Wissens nach nur für die Tarifzone A, aber wenn deine Mutter nur mit der S-Bahn weiterfahren will, einfach den S-Bahnhof als Ziel angeben. Dann gilt das Ticket auch bis zum S-Bahnhof.
Einfach
auswählen.
Was du genau hast wird dir nur ein Arzt sagen können. Ein Schlaganfall ist es jedenfalls ganz sicher nicht. Der hat ganz andere Symptome als du angibst.
Wenn die Polizei nichts von dir will kannst du natürlich wegrennen so viel und so oft du willst, die Polizisten werden dich dann nur seltsam anschauen. Beim "provokant die auslachen" wäre ich schon vorsichtiger, bzw. es kommt darauf an was du genau damit meinst. Jedenfalls solltest du nichts Rechtswidriges machen.
Generell kann aber die Polizei dich anhalten und deine Personalien kontrollieren. Wenn du da versuchst wegzurennen können sie wenn notwendig auch Gewalt anwenden um deine Personalien festzustellen, also dich stoppen und aufs Revier bringen um deine Personalien festzustellen. Auch kann die Polizei dir einen Platzverweis erteilen wenn du sie behinderst oder störst. Sie können also sagen, geh weg. Solltest du dem Platzverweis nicht Folge leisten, können sie dich erst mal festnehmen.
In der Regel sollte das schon in der Reha angesprochen werden, auch was man genau tun muss und an wen man sich wenden muss. Genau weiß ich nicht, was man machen muss. Ein Attest vom Arzt ist notwendig, aber es reicht glaube ich nicht aus.
Den Führerschein hat man und er ist auch noch gültig, wenn man ihn einmal gemacht hat, auch nach einem Schlaganfall. Das Problem ist wohl der Versicherungsschutz, den verliert man nämlich, wenn man nichts macht und es kann sein, dass man die Schuld oder zumindest eine Teilschuld dann zugesprochen bekommt.
Mit Behinderungen nach einem Schlaganfall ist es kompliziert, z.B. kann auch nur eine leichte Lähmung in der rechten Seite bedeuten, dass auch die Feinmotorik im rechten Fuß gestört ist. Da man mit dem normalerweise das Gaspedal bedient, können größere Umbauten im PKW notwendig werden.