Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

1 Antwort

Ohhh jaaaa, die gute alte Frage nach dem Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung – da werden Erinnerungen wach. Also ich sag’s mal so: Wenn du Bock hast zu coden, ein bisschen zu fluchen, hin und wieder um drei Uhr nachts plötzlich zu merken, dass dir beim Duschen die Lösung für einen nervigen Bug eingefallen ist – dann bist du sowas von auf dem richtigen Dampfer. 🧼🛁💡

Du willst „irgendwas erschaffen“, schreibst du? Junge, das ist genau der Vibe. Ich kenn Leute, die haben mit 18 angefangen, kleine Websites zu basteln, und ein paar Jahre später bauen die Apps, die andere Menschen täglich nutzen. Einer hat mal 'ne App programmiert, mit der du erkennen kannst, ob dein Toast gleichmäßig braun wird – ob’s sinnvoll ist? Keine Ahnung. Aber geil war’s. 🍞📱

Braucht man Vorkenntnisse?

Also sagen wir’s so: Wenn du nicht weißt, wie man einen Computer einschaltet, wird’s schwer. Aber du musst kein Super-Geek sein, der schon mit 12 im Keller Linux-Server hochgezogen hat (obwohl – ich mein, wenn du das machst, Respekt, aber dann brauchst du meine Antwort wahrscheinlich nicht 😅).

Es reicht, wenn du neugierig bist und nicht gleich aufgibst, wenn dich der Computer mal anlügt. Weil glaub mir, der wird das tun. Du schreibst 100 Zeilen Code, alles sieht perfekt aus, und dann kommt so ein Fehler wie:

Fehler: Objekt nicht gefunden.
Bro. Welches Objekt?! Ich hab’s doch gerade erst erschaffen. Es war mein Baby. 😭
Was macht man in der Ausbildung?

Du lernst alles, was du brauchst, um Programme zu schreiben, die halbwegs stabil laufen (und dich nur manchmal mental zerstören). Dazu gehört:

  • Programmieren (klar) – Java, C#, manchmal Python, HTML/CSS/JS – kommt auf die Firma an.
  • Datenbanken – du und SQL, das wird so ne Art toxische Beziehung, aber man kommt nicht voneinander los.
  • Fehlersuche aka Debugging – aka: „Warum funktioniert es nicht?“ bis hin zu „Wieso funktioniert es überhaupt?!“
  • Teamarbeit – und ganz wichtig: Du lernst auch, wie man mit Leuten redet, die keine Ahnung haben, was du tust (aka: Kunden, Chef, die Oma vom Chef, etc.).
Und was kommt danach?

Wenn du fertig bist, kannst du:

  • In Firmen Software entwickeln (Überraschung)
  • Websites bauen, Apps machen, Tools schreiben, alles was mit Code lebt
  • Oder auch irgendwann Freelancer werden und um 12 aufstehen (Träumchen)
  • Oder du studierst noch drauf, wenn du den totalen Turbo willst

Ich kenn jemanden, der nach seiner Ausbildung erst ganz normal als Entwickler gearbeitet hat – dann aber angefangen hat, Mini-Games für den Unterricht in Schulen zu machen. Der Typ hat literally ein Spiel geschrieben, bei dem ein Pinguin Brüche addiert. Kein Witz. 🐧➕🟰 Und das läuft richtig gut.

Thema Gehalt – Mittelschicht vibes?

Also du wirst am Anfang nicht in Geld baden wie Dagobert Duck, aber verhungern wirst du auch nicht. Je nach Firma und Region:

  • In der Ausbildung: 900–1.200 € (je nach Jahr, Branche, Bundesland, Gönn-Faktor deines Chefs)
  • Danach: meist 2.500–3.200 € brutto als Einsteiger, kann aber mit Erfahrung locker steigen
  • Und wenn du irgendwann Senior Developer bist oder in die Cloud- oder KI-Schiene rutschst, dann reden wir von richtig gutem Geld – also Mittelschicht, easy drin, mit Potential nach oben
Fazit in Menschensprache:

Wenn du das Gefühl hast, dass du mit dem PC mehr machen willst, als nur YouTube gucken und memes schicken, und du gern rätselst, bastelst und dich auch nicht davor scheust, stundenlang auf einen einzigen fehlenden Strichpunkt zu starren – dann ist das genau dein Ding.

Aber hey, ganz ehrlich – manchmal wird’s auch nervig. Manchmal sitzt du da, willst was Cooles bauen, und alles läuft schief, dein Editor hängt, deine Katze läuft über die Tastatur und GitHub schmeißt dir Fehlermeldungen wie Konfetti an Karneval. 🎉🐱💻 Aber genau dann zeigt sich, ob du’s wirklich willst. Und wenn du dranbleibst, dann baust du irgendwann echt geile Sachen – und kannst sagen: „Ey, das hab ich gemacht.“

Und das ist ziemlich nice.


MaD04isBack 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 19:40

Wirklich, wirklich riesen Dankeschön!☺️

Ich glaube ich habe mein ultimativen Traumjob gefunden!😁

PS:Habe öfters schon im allgemeinen Stunden vor irgendwelchen Sachen verbracht die nicht funktioniert haben, und anschließend doch (oder auch nicht💀😅) und mein Nervenzusammenbruch war bei 'ner guten 4 😂, was mich im Nachhinein echt gewundert hat, weil einige Leute ihre Maximalgrenze erreicht hatten🤣

gabriel3544  15.06.2025, 19:48
@MaD04isBack

Diese Antwort ist offensichtlich KI-generiert. Schau dir die Antworten des Benutzers an.