Eure Meinung zum Inserat s211 e280cdi?

3 Antworten

Von Experte rotesand bestätigt

Die Reparaturen kosten dich ca. 1500-2000 Euro bei Mercedes. Ohne ev. Mängel die für den TÜV beseitigt werden müssen. Bremsen, Ölverlust, Gummilager am Fahrwerk etc.

Die Original km sind verpixelt. Keine Inspektionsnachweise.

Meine Einschätzung. Finger weg.

(Ich habe bei Mercedes KFZ Mechaniker gelernt)


Flo0389 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 11:00

Achso, das Pixeln macht Kleinanzeigen oft automatisch, bei Kennzeichen oder langen Zahlenreihen.

HTDD19  27.07.2025, 11:07
@Flo0389

Überleg mal Bj. 2006, viel Langstrecke heisst min. 20 000 km per Anno. Das sind nur 5 000 km mehr als der Durchschnitt.

Ich will ihn dir nicht madig machen. Aber sieh ganz genau hin.

Flo0389 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 10:53

OK. Danke. Schlagen die Motor und Getriebelager so zu Buche? Glühkerzen sind ja erstmal nicht notwendig. TÜV relevante Sachen lassen sich ja recht gut vor Ort checken.

HTDD19  27.07.2025, 11:04
@Flo0389

Die Silentböcke der Motorlager sind hart geworden. Deswegen spürt man die Motorvibrationen. Gummi verliert auf Dauer seine Weichmacher, und wird hart. Das gilt auch für die Fahrwerkslager.

Wenn du den kaufen willst, genaue Nachfragen, Radlager schonmal gewechselt, wann wurden die Stossdämpfer, Bremsen erneuert etc. Wenn er sofort anspringt muss die Glühkerze nicht defekt sein. Möglicherweise ist es ein Elektronikfehler.

Sobald der Motor läuft geht die Vorglühanzeige normalerweise sofort aus.

Das Angebot wirkt sehr seriös und ehrlich, am Ende ist der W211 aber immer ein Risiko - ich war mit der Serie auch nicht zufrieden und habe mich danach auch von Mercedes verabschiedet. Technik, Verarbeitung, Komfort, Übersichtlichkeit und Ausstattung waren erstklassig, die Elektronik war hingegen ein Problem für sich, DaimlerChrysler hatte ab Einführung der C-Klasse W203 im Mai 2000 einfach zu viel auf einmal gewollt. Man kriegt die Elektronik dieser Autos nicht in den Griff und teuer wird es auch, zumal man hier auf die Vertragswerkstätten angewiesen ist: Freie Werkstätten sind mit den Dingern überfordert und können kaum mehr als einen Ölwechsel erledigen; wenn sie doch mehr können, sind sie so teuer, dass man gleich zu Mercedes gehen kann.

Ich würde das Auto nicht nehmen, da die Folgekosten kaum abschätzbar sind und am Ende ggf. so hoch werden, dass man für das Geld beinahe schon den deutlich besseren W212 oder einen sehr guten und absolut robusten W210 bekommt - sicher ist das so wie meiner ein 211er, den der Besitzer gern länger gefahren hätte wegen der sehr zuverlässigen Technik, wo aber dann die Mängel in der "Peripherie" doch überhand nahmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Flo0389 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 11:54

Was denkst du denn müsste man für nen brauchbaren s212 ausgeben? (kann auch ruhig nen 200d sein)

Flo0389 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 11:13

Danke, ich find den w211 schon immer irgendwie cool und suche nun nen Kombi als Zweitwagen, der auch mal was ziehen kann. Unser neuerer Kia Niro Hybrid kann nur 1300kg was für unseren Wohnwagen gerade so reicht.

Bin einfach nur drüber gestolpert und fand es auch irgendwie recht ehrlich beschrieben. Dachte man kriegt die Elektronik mittlerweile recht gut selbst in den Griff, mit Stardiagnose oder gutem anderen Tester, Forum und Firmen die Stg. reparieren können.

Ich bin selbst bei Mercedes und mein Rat wäre eindeutig stehen lassen. Das wirklich gute an der Karre ist der Motor der bei entsprechender Pflege lange hält und hohe Laufleisungen verträgt.

Daneben ist die gute Verarbeitung von Vorteil. Aber das war es auch schon. Bei dem Alter, dem KM-Stand und den angegebenen Fehlern, wird das ein Groschengrab. Die Behebung der Fehler plus die anfallenden Verschleißarbeiten werden ziemlich sicher den Kaufpreis übersteigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Flo0389 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 11:30

Ok, ich lass die Finger weg. Wenn der Verkäufer sich meldet, schau ich es mir vllt dennoch mal an, weil er einfach nicht weit weg steht.