Es ist mir alles zu viel?
Hey,
heute war ja wieder erster Schultag und mir wurde mal wieder gezeigt, warum ich lieber auf die Ferien verzichtet hätte.
Denn immer nach den Ferien bin ich in/nach der Schule komplett Reizüberflutet und komme gar nicht mehr klar. Nach ungefähr einer Woche hat sich das alles meistens wieder gelegt. (Und doch, ich mache in den Ferien sehr viel, aber Schule ist ja dann doch noch was anderes, als Hobbys etc.)
Jetzt steh ich aber vor der Entscheidung, ob ich für Donnerstag englisch lerne und mich da rein stresse oder es lasse und mich ins Bett lege, und entspannt einen Film oder so anschaue.
Ich weiß, Schule soll immer oberste Priorität haben, aber für mich gibt es genau zwei Sachen die darüber stehen: Tiere (meine Kaninchen und RB) und (mentale) Gesundheit.
Und dennoch würde ich mich schlecht fühlen, würde ich mich ins Bett legen.
Dazu kommt noch, das ich heute Nacht nicht genug Schlaf bekommen habe (nur so 7 1/2 Stunden) und kurz vor meiner Periode stehe, weshalb ich ja eh unmotiviert bin.
Was würdet ihr machen?
(Bin 13 und W)
4 Antworten
hm mit 13 hab ich mir noch keine Gedanken um meine mentale Gesundheit gemacht :) vielleicht solltest du das auch mal sein lassen.
gegen Stress hilft eigentlich nur die Priorisierung von den Sachen die anstehen ... nach Dringend und nach Wichtig ... und die dringenden UND wichtigen, die macht man zuerst!
Schreib dir alles was du tun mußt auf jeweils 1 Zettel und dann schreibste drunter wie dringend und wie wichtig es ist ... und dann sortierst du ...
oh ok das ist blöd ... einfach ruhig blut ... es geht alles irgendwie weiter!
Lern einfach sonst wird deine nächste Frage sein wie du deinen Eltern beibringen sollst, dass du Englisch verkackt hast.
Bitte hock dich 20 Minuten hin mit den Englischvokablen und gut ists.
In der Zeit in der du rumeierst ob du es machen sollst oder nicht, wäre es schon längst erledigt.
Wenn du dich jetzt schon reizüberflutet fühlst dann warte mal ab bis du ins Arbeitsleben kommst, vertrau mir du hast einen echten Luxus
Welche Vokabeln du kannst ist später absolut nicht mehr wichtig. Ich war (fast) immer der beste im Vokabeltest aber bringen tut mir das heute garnix
mein Tipp: häng dich nicht so übertrieben rein sondern finde eine „gesunde Mitte“. Also nicht zu viel aber auch nicht zu wenig lernen
Danke für deine Antwort…
aber…
Purer Luxus? Jetzt mal ausgerechnet. Im Arbeitsleben arbeitet man so 48h/Woche (laut google)
Als Schüler hat man schonmal verpflichtet 25h/Woche dann die Leute (zu denen ich normalerweise gehöre) die Hausaufgaben machen, lernen sich vorbereiten und alles sind locker auch bei 40h/Woche (habe ich bei mir zumindest gemerkt)
Hausaufgaben machen und in die Schule gehen ist aber nicht das gleiche wie Arbeiten :) Natürlich ist es besser frei zu haben und zuhause zu sein aber arbeiten ist definitiv weniger Luxus als in die Schule gehen, das will ich damit sagen
Ich bis vor einem halben Jahr auch nicht, bis Panikattacken gekickt haben.