Erzwungenes Trinkgeld?

7 Antworten

Das ist nicht so die feine Art direkt danach zu fragen. Wenn sollte der Gebende sagen "passt so".

Wenn ich sowieso Trinkgeld geben wollte und sonst zufrieden bin, würde ich die 50 Cent trotzdem geben.

Wenn ich es aber ohnehin nicht vorhatte, würde ich mir die 50 Cent wiedergeben lassen.

Das ist nicht erzwungen. Du hattest doch eine Wahl. Aber natürlich ist es nicht die feine Art. Ob ich Trinkgeld gegeben hätte, kann ich nicht abschätzen, weil ich nicht dabei war. Ich gebe es je nach Zufriedenheit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Koch und Gastronom

Trinkgeld bekommt in Branchen wie Gastronomie, Hotellerie, Friseur, Taxi derjenige, der einen bedient hat und nicht derjenige, der an der Kasse sitzt ohne zu bedienen. Im Einzelhandel gibt man kein Trinkgeld, erst recht nicht im Supermarkt. Ein Trinkgeld ist keine Lohnaufstockung, sondern ein persönliches Dankeschön für besonders schnelle, aufmerksame Bedienung.

In dem Fall bekommt man natürlich was zurück. Ich gebe einem Bettler gern mal was, aber nicht wenn er einen festen Arbeitsplatz hat.

Naja so schlimm ist das jetzt auch nicht . Wenn er das eingesteckt hätte nichts gesagt hätte wäre es was anderes \../