Ersatzwiderstand berechnen?

1 Antwort

Von Experte AMG38 bestätigt

Im Ersatzwiderstand fasst man zwei oder mehr Widerstände zusammen und hat trotzdem nach außen das gleiche Verhalten in Bezug auf Spannung und Stromstärke.

Zwei Widerstände in Reihe addieren ihre Werte. Aus 2× 10 Ohm werden 20 Ohm.

In Parallelschaltungen addieren sich die Kehrwerte. Aus 1/10 +1/10=2/10. Davon wieder der Kehrwert 10/2=5 Ohm, also genau die Hälfte.


LanaDela 
Fragesteller
 29.11.2023, 20:13

Danke!

0