Ernährung trotz Sensorischer Probleme verbessern?
Hallo, ich bin 17 und würde gerne mein Essverhalten verbessern. Ich bin nicht übergewichtig, aber ich merke dass ich mich deutlich besser ernähren könnte. Mein Problem ist, dass ich (womöglich durch meinen Autismus) häufig starke Schwierigkeiten habe bestimmte Dinge zu essen, weil die Konsistenz einfach nicht angenehm für mich ist. Dazu gehören Nüsse, Zucchinis, Kürbis, Brokkoli, Karotten, Kohlrabi (Kohl allgemein) usw. Ich bin also was Gemüse abgeht sehr eingeschränkt, und 'einfach essen' wurde bereits probiert, ging einfach nicht. Wie kann ich trotz dieser Probleme meine Ernährung gesünder machen?
3 Antworten
Alternativ vielleicht auf mehr Eier umsteigen. Sie enthalten alle essentiellen Nährstoffe außer Vitamin C.
Paprika, Tomate, Gurke, Leinsamen, Käse, Obst, Fisch, Fleisch, Milchprodukte gehen auch.
Schon versucht diese Lebensmittel bspw. im gekochten Zustand zu pürieren und als Sauce für bspw. Nudeln zu verwenden?
..., oder dir einen entsafter zu legen um zumindest die Nährstoffe von diesen Lebensmitteln zu bekommen?
Bei Kürbis und Karotten hat das tatsächlich funktioniert, allerdings bin ich in unserem Haushalt nicht diejenige die das Essen plant deswegen habe ich da nicht viel Spielraum
Nudeln mit Basilikum-Pesto, Tomaten-Pesto, Karotten-Pesto. Vollkornpizza mit Tomatensauce und sehr klein gewürfelten Karotten, rote Beete, Zwiebeln, Mais und grüne Paprika ( lecker + bunt ). Obstsalat. Roggenbrot mit Käse. Speisequark mit Banane oder mit Hipp-Gläschen „Pfirsich“ oder mit Hipp-Gläschen „Willliams Christ Birne“.
Danke, werde ein paar davon ausprobieren.