Erbe hab ich Anspruch?
Hallo liebe Gemeinde,
Meine Mutter ist am Mittwoch verstorben, mach langer Krankheit.
Meine Mutter hatte mir ihrem Freund, das Haus als Eigentümer Gemeinschaft gekauft 1/2 1/2
Was auch nicht zum tha wichtig ist,mit ihm bin ich einig wir wollen das Haus weiter führen , und es geht jetzt nur um Muttern Hälfte, wo meine Schwester und ich zu gleichen Teilen eigentlich erben. Geld ist keins da, auch kein Testament wobei Mutter immer wollte das meine Schwester leer ausgeht, was sich in real nur auf Pflichtteil geendet wäre
Meine Schwester ist jetzt nach 8 Jahren aufgetaucht, obwohl sie wusste was in den letzten 4 Jahren los war, kein Interesse ihrerseits und auch 8 Jahre null Kontakt. Eig die letzten 18 jahre nur on /Off Kontakt .
Möchte sie ja Jetzt Auf nichts verzichten . Beerdigung kosten mit tragen was ist das. Sthe relativ im Haufen Mist aktuell Würg..
Ich der Sohn habe die letzten 10 Jahre, mit in dem Haus gelebt, dei letzten 5 auch mit meiner Frau zusammen, mehr Generation Haus
Ich hab aus der Bau Ruine das gemacht was es Jetzt ist. Ohne Ende Zeit und auch genug Geld mit rein investiert.
Die letzten 4 Jahre Mutter gepflegt, min 4 Std Tag, alles was dazu gehört, Einkauf, Wäsche einfach alles. Gut da steht mir nach Infos Pflegeausgleich zu.
Mein Haupt Bauchschmerz ist, was ist mit dem Geld was ich mit in das Haus gesteckt habe, ca 15.000€ von der Zeit ganz zu Schweigen. 10 Jahre Sanierung, Umbau Erneuerung. Da käme an Stunden schon ca 30.000€ zusammen eher mehr.
Hab ich da irgendwie Anspruch das mir das beim Erbe Berücksichtigung findet Geld verschenken wollte ich nicht..???
Mutter krank Stiefvater und Mutter Rentner, ist auch wenig Geld da, für Sanierung und Umbau
Sehe es nicht ein 18 Jahre da gewesen zu sein und sie kommt mir vorbei um Geld zu holen
6 Antworten
Gibt es ein Testament, und wenn ja was steht da drin? Wenn du auf eigene Rechnung etwas ins Haus oder sonst wohin gesteckt hast, dann musst Du davon ausgehen dass davon nichts berücksichtigt wird. Ja im Gegenteil, wenn nämlich der Wert des Hauses dadurch gesteigert wurde, dann bekommen die anderen auch etwas davon ab.
Die Welt ist leider undankbar und ungerecht. Es sei denn, deine Mutter hat dich im Testament irgendwie besonders berücksichtigt.
Gegenargument - dafür hast Du die ganzen Jahre mit Deiner Frau kostenlos da gewohnt ....
das was Du anführst, spielt beim Erbrecht eben keine Rolle
Deine Mutter hätte ein Testament machen sollen und regeln, was mit dem Hausanteil passieren soll ...
hat sie nicht - also gilt gesetzliche Erbfolge
Du solltest schon mal überlegen, wie Du die Schwester auszahlst
Sorry noch mal mein Beileid aber: Das Engagement zählt leider nicht. Wenn kein Testament vorhanden ist dann gilt die gesetzliche Erbfolge. Und dabei ist ist meines Wissens irrelevant, wie das Vermögen zustande gekommen ist. Wenn du dazu beigetragen hast, das Vermögen deiner Mutter zu mehren, dann kann man das nicht gegenrechnen.
Das alles aber ohne Gewähr lasse dich da vielleicht mal bei einem Anwalt beraten.
Habe mit Mietvertrag regulär auch Miete gezahlt 600, jeden Monat
Das spielt leider alles im Nachhinein meines Wissens keine Rolle mehr.
Mein Beileid.
Ohne Testament wird der Eigentumsanteil deiner Mutter an dich und deine Schwester gehen. Ebenso wird der komplette Nachlass durch zwei geteilt.
Wenn deine Mutter dir deine Arbeitszeit und deine Investition nicht ausgeglichen hat oder durch mietfreies Wohnen abgegolten sind - dann war dies deine Entscheidung. Eine Schenkung von dir an deine Mutter.
Ob du einen Pflegeausgleich beanspruchen kannst .. wird dir ein Anwalt beantworten. Hierfür muss mindestens ein Pflegegrad der Mutter festgestellt worden sein und es sollte ein Nachweis über deine zur Pflege erbrachten Stunden existieren.
Spätestens wenn auch der Stiefvater stirbt.. sind deine Investitionen ohnehin weg ,wenn ihr dies nicht zu seiner Lebzeit noch regelt. Kennst du dessen gesetzlichen Erben.. mit denen würde sich die Eigentümergemeinschaft fortsetzen.
Mein Stiefvater war vernünftiger und hat schon alles geregelt, im Testament ich bekomme das Haus, und sein Sohn 20.000€ und das hat er auch beim Notar angenommen.
Meine Schwester ist jetzt das Zünglein an der Waage
Ein Zünglein.. nicht wirklich.
Für die Situation gibt es zwei Möglichkeiten: entweder es war die bewusste Entscheidung deiner Mutter, dass deine Schwester trotz wenig Kontakt zu ihrer Erbin wird - dann solltest du dies so annehmen.
Oder es war ein Thema über das ihr euch gemeinsam nie Gedanken gemacht habt bzw. zu lange vor euch her geschoben habt - dann ist es nicht mehr zu heilen.
Mach deiner Schwester ein faires Angebot für ihren Erbteil zu kaufen. Wenn sie die Teilungsversteigerung beantragt - macht ihr alle Verlust.
Wenn deine Mutter kein Testament gemacht hat, ist es leider vollkommen egal, wer sich um sie gekümmert hat oder ob man nur alle Jubeljahre mal kurz Kontakt suchte. Deine Schwester ist in dem Fall in gleicher Höhe erbberechtigt wie du.
Den Einsatz, den du an dem Erbe und der Lebensqualität deiner Mutter geleistet hast, wird auch nicht gegengerechnet.
Mein Haupt Bauchschmerz ist, was ist mit dem Geld was ich mit in das Haus gesteckt habe, ca 15.000€ von der Zeit ganz zu Schweigen. 10 Jahre Sanierung, Umbau Erneuerung. Da käme an Stunden schon ca 30.000€ zusammen eher mehr.
Hab ich da irgendwie Anspruch das mir das beim Erbe Berücksichtigung findet Geld verschenken wollte ich nicht..???
Dann hättest du dir dafür einen Teil des Hauses überschreiben lassen müssen.
So hast du es faktisch deiner Mutter und ihrem Freund geschenkt, bzw war es vielleicht auch eine Gegenleistung weil du dort günstig gewohnt hast.
Sollte eigentlich komplett überschrieben bekommen auf mich, aber da kamen die letzten 10 Monte immer wieder Krankenhaus aufenthalte dazwischen, und wenn sie Zuhause war, nicht in der körperlichen Verfassung
Es gilt das, was im Testament festgehalten wurde. Wenn es das nicht gibt, greift die gesetzliche Reihenfolge.
Leider kein Testament vorhanden, aber im Endeffekt hab ich ja dazu beigetragen, das das Vermögen erhalten bleibt, sonst ohne Ende Handwerker kosten etc. Den einzigen Handwerker den das Haus jemals gesehen hat. War der Elektriker der den Strom abgenommen hat. Oder Mal einer der die Heizung eingestellt hat.