Englisch tenses (future)?
Hallo,
kann wer bitte meine Antworten korrigieren? (In rotem Text). Ich denke immer nämlich dass ich zu oft die ‘will future’ verwendet habe und bei paar bin ich mir unsicher. Danke LG
Und kommt bei Nummer 11 “leaves” oder “will leave”?
2 Antworten
Du kannst das will-future oder das going-to-future benutzen. Das will-future wird mit will und Infinitiv ohne to gebildet, wohingegen das going-to-future mit einer gebeugten Form von to be, going to und Infinitiv ohne to gebildet wird.
Ebenfalls möglich sind simple present (für zeitgeplante Aufgaben) oder das present progressive (für Ereignisse in naher Zukunft).
Ich habe es irgendwie so in Erinnerung gehabt. Ja, du hast Recht.
Hallo,
Nr. 11 fehlt.
Im Englischen gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Futur auszudrücken. Zwei davon sind das going to - Future und das will-Future.
Das going to – Future (nahe Zukunft) wird verwendet
- für persönliche Absicht, (dabei steht in den Sternen, ob die Absicht auch in die Tat umgesetzt wird)
- für persönliche Gewissheit (I know, I'm sure, I'm certain)
- für eine persönliche Entscheidung, aber kein spontaner Entschluss
- für etwas, das ziemlich sicher eintritt: Wettervorhersagen. Wenn es gewisse Anzeichen für das sichere Eintreffen der Handlung gibt.
Das will – Future dagegen wird verwendet:
- für Vermutungen, Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen, unsichere, unbeeinflussbare Vorhersagen,
- für formelle Ankündigungen und Termine, offizielle Verlautbarungen, formelle Treffen, Sitzungen: meetings, conferences, dates
- für spontane Entscheidungen im Moment des Sprechens (im Gasthaus, beim Essen, Trinken), spontanes Angebot
- Wenn ein Ereignis nur unter einer bestimmten Bedingung stattfindet, nach einem if – Satz
Wenn man jemanden um etwas bittet.
Signalwörter : expect, fear, hope, worry, think, probably, perhaps, possibly, maybe, It is possible that, When I'm older ..., When I'm seventeen, When I'm grown up, In twenty years' time, bet, I'm afraid, I'm worried, promise, wonder, doubt, In that case
-----------------------------
Zusammenfassung und mehr Futur:
Wie im Deutschen gibt es im Englischen verschiedene Möglichkeiten, das Futur auszudrücken, z. B.
das going-to Future (Absicht) – I’m going to tidy up my room.
das will-Future (unbeeinflussbar und spontane Entscheidungen) – There will be a lot of snow tomorrow. und „I’ll help you.“
das Present Simple (Timetable Future Fahrplan-Zukunft)
– The train leaves at 5 p.m. –
wird verwendet, wenn das zukünftige Geschehen durch äußere Vorgaben bestimmt wird (Fahrpläne, Öffnungszeiten, Anmeldezeiträume u. ä.), nicht durch eigene Handlungen, Wünsche, Verabredungen etc.
und
das Present Progressive/Continuous (Diary Future "Tagebuchzukunft")
– I’m travelling to New York next week. –
wird (auch) für zukünftige Ereignisse verwendet, wenn es sich um selbst festgelegte Pläne, Termine oder Vereinbarungen einer Person handelt. (fester Plan, alles organisiert)
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/grundkurs-englisch/17-grammatik-futur110.html
--------------------------------------
Die Grammatik und Übungen dazu findest du auch im Internet, z.B. bei ego4u.de und englisch-hilfen.de.
Nicht zu vergessen, die Futur - Form der Journalisten-Überschrift: "The Pope to visit Germany next year".
Einen kleinen Trost habe ich noch für dich:
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Zeitformen sind z.T. sehr gering und oft sprecherabhängig. Deswegen kann man öfters mehrere Zeitformen verwenden. Es kommt auch darauf an, ob die Sätze geschrieben oder gesprochen werden, ob man z.B. in England oder den USA lebt.
In Zeitungen wird z.B. oft das will-future benutzt, wenn man sonst das going to-future nehmen würde.
Zeitung : The headmaster will close the old gym.
Mündlich : The headmaster is going to close the old gym.
In der Zeitung (Schlagzeile) auch gern verkürzt: Headmaster to close old gym (Großschreibung optional).
:-) AstridDerPu
Auch im Englischen kann man das Future mit dem Present Tense ausdrücken.