Englisch lernen?
Hallo,
ich bin derzeit jeden Tag dabei, mein Englisch zu verbessern. Da ich auch die Grammatik besser beherrschen möchte, stoße ich öfter auf kleine Fragen, die sich mir nicht erklären.
ich hätte, als Beispiel geschrieben/gesagt:
- He is the only guy that I trust.
als ich den Satz aus Interesse gegoogelt habe, habe ich bemerkt, dass die Formulierung nicht falsch zu sein scheint, jedoch eher dieser Satzbau zu finden ist:
- He is the only guy I trust.
Wieso bleibt das „that“ in dem Satz weg. Oder habe ich mir das einfach falsch gemerkt? Ist es doch falsch oder würde ist es richtig und so würde nur kein Muttersprachler sprechen?
Welche Gründe gibt es für die „kürzere Schreibweise“?
solche Fragen ziehen sich durch viele Sätze die ich versuche zu bilden.
Danke schon für die Antworten!
5 Antworten
Wörter wie "that" kann man unter bestimmten Umständen einfach weglassen, da muss man aber ein Gefühl für entwickeln da es sehr vom Kontext abhängt. Es gibt zwar bestimmte informelle Regeln, die man findet, wenn man nach "when to drop that" oder so sucht, die größtenteils nur aus Beispielen bestehen, aber schlussendlich ist das mehr eine Frage des Sprachgefühls. Grundsätzlich ist es aber nicht falsch, das "that" im Zweifel einfach zu benutzen.
Englisch ist eine seltsame Sprache :)
Das Thema deutet auf einige Differenzen zwischen britischem und amerikanischem Englisch hin. Amerikanisches Englisch ist (aus wirtschaftlichen Gründen) maximal gekürzt was sich selbst bei der Schreibweise von einzelnen Wörtern (wie etwa color statt colour im britischem Englisch) bemerkbar macht. Mitunter führt das auch dazu, dass Wörter oder selbst ganze Sätze in informellen Texten nicht zu Ende geschrieben werden. Ein New Yorker könnte statt "How do you do?" umgangssprachlich sogar Howdy schreiben!
Die Gründe sind einfach: Menschen sind faul und das that ist nicht notwendig um den Satz zu verstehen.
LG und viel Spaß und Erfogl beim Englisch lernen
Hallo,
kurz und knapp:
Im Detail:
Im Englischen wird zwischen notwendigen (defining relative clauses) und nicht notwendigen Relativsätzen (non-defining relative clauses) unterschieden.
Defining Relative Clauses erklären das Substantiv näher/definieren das Substantiv, auf das sie sich beziehen.
Ohne diese Erklärung versteht man nicht, um was es geht, d. h. der Satzteil wird essential.
Sie werden nicht durch Komma abgetrennt.
Beispiele:
- The woman who stole the car was 80 years old.
- This is the boy who won the BMX race.
Ohne den Relativsatz bleibt die Aussage unklar (welche Frau? welcher Junge?)
In diesen Beispielen ist das Relativpronomen immer Subjekt des Relativsatzes oder Besitzangabe.
---------------------------
Es gibt aber auch Relativsätze, in denen das Relativpronomen Objekt ist.
Beispiel:
- Susan ist die Frau, die er liebt.
Das Relativpronomen bezieht sich auf "Frau" und steht im Akkusativ (Wen liebt sie?)
Im Englischen werden hier die Relativpronomen who(m) (für Personen) oder which (für Sachen) verwendet.
- Susan is the woman who(m) he loves.
- He wrote a song which everybody sings.
Grammatikalisch ist whom als Relativpronomen zwar richtig und es wird in der Schriftsprache auch noch verwendet,
im täglichen, gesprochenen Englisch wird es aber meist durch who ersetzt.
Aufgepasst: Werden die Relativpronomen in Verbindung mit Präpositionen wie in, for, to etc. benutzt,
steht bei who die Präposition am Ende des Satzes,
bei whom dagegen am Anfang.
Beispiele:
- She is the woman who he fell in love with.
- She is the woman with whom he fell in love.
- He is the man who she wrote a letter to.
- He is the man to whom she wrote a letter.
Bei which ist beides möglich:
- The car, of which he is very proud, belonged to Michael Schumacher.
- The car, which he is very proud of, belonged to MS.
-----------------------
That wird nur in defining (notwendigen) Relativsätzen verwendet.
Which wird verwendet, wenn sich der Relativsatz auf den gesamten Inhalt des vorhergehenden Satz bezieht.
-----------------------------------
Und schließlich die Frage, wann kann man das Relativpronomen weglassen (das ist aber kein Muss!):
Im Defining Relative Clause kann man das Relativpronomen weglassen, wenn es Objekt des Relativsatzes ist. Einen Relativsatz ohne Relativpronomen nennt man auch contact clause.
Beispiele:
- He is the man she wrote a letter to.
Ist das Relativpronomen dagegen Subjekt des Relativsatzes, - in diesem Fall steht das Verb direkt hinter dem Relativpronomen - kann man das Relativpronomen nicht weglassen.
Hier kannst du Relativsätze üben:
ego4u.de/de/cram-up/grammar/relative-clauses
Lernvideos zu englischen Relativsätzen findest du hier: http://www.youtube.com/playlist?list=PL55CA304B0F3A7585&feature=view_all
Du kannst deine Lösung dann ja gerne zur Überprüfung hier noch einmal einstellen.
:-) AstridDerPu


Ich habe mit ChatGPT gute Erfahrungen gemacht, indem ich Ungereimtheiten stets dort klären lasse.
Was ist der Unterschied zwischen
- He is the only guy that I trust.
und
- He is the only guy I trust.
?