Eltern unzufrieden mit Noten?
Hi! (Vorab Entschuldigung für den langen Text) Gerade bekommen wir sehr viele Klassenarbeiten zurück d.h. sehr viele Noten auch. Jetzt habe ich in Geschichte eine 1-2. Eine gute Note , oder? Naja meine Eltern und vorallem meine Großmutter sind anderer Meinung. Ich habe es ihnen heute erzählt, ich dachte sie werden sich freuen... Was sie sagten war: Schade. Wieso hast du da Fehler gemacht... Oder: Besser wäre eine eins natürlich.... Ich verstehe nicht wieso das erste worauf man schaut, nicht das gute ist, nicht, dass ich fast alle Aufgaben richtig habe, nicht , dass ich mir Mühe gab, sondern nur auf die Fehler, auf die mit rot gestrichenen Sätze... Ich bin sehr enttäuscht. Das Problem eigentlich ist; ich habe in Mathe eine nicht so gute Noten , 3- bekommen, ich war eigentlich immer sehr gut in Mathe , jetzt passiert mir ein Ausrutscher. Wenn alle schon wegen einer 1-2 enttäuscht sind, was wird wohl bei einer 3 sein? Vorallem war das früher nieeee sooo! Nie hat es jemanden interessiert, naja außer meine Großmutter... Aber seit dem ich in der neunten Klasse bin , ist es viel schlimmer. Ich weiß es wird anspruchsvoller, aber ich bin einfach so unter Druck gesetzt.
Was soll ich machen, wie soll ich damit umgehen? Hattet ihr auch Mal sowas?
2 Antworten
Wenn du es mit der Note eins bis zwei der Großmutter usw. nicht gut genug machen kannst, dann achte nicht darauf. sie sind wohl nicht in der Lage jemanden zu loben. Mach dein Ding und hör weg. Auf diese Nörgelei brauchst du nicht zu hören.
Du bist vollkomen ok und kannst über deine sehr guten bis befriedigenden Noten durchaus erfreut sein ! Die Generation der Großeltern und manchmal leider auch der Eltern, hat eine ganz andere Schulerfahrung gemacht als die Kinder von heute und kann oft nicht mehr umdenken.
Lass dich von deiner Oma nicht "anstecken" und bleibe so wie du es hier bei gf beschreibst. Du gibst dir ja Mühe und hast deshalb auch Erfolge !
Wer eine gute Leistung nicht achten und schätzen und nicht loben kann, hat vermutlich eine neurotische Persönlichkeitsstörung. Sehr oft auf Grund von eigenen unguten Erziehungserfahrungen.