Elon Musk schlechter Mensch?
Ich meine, er könnte den Welthunger beenden und das mehr als nur zweimal..
Was spricht denn noch gegen ihn..? Das ist eigentlich Grund genug.
4 Antworten
Schon alleine ein Mensch, der ich-weiß-nicht-wieviele-Kinder von ich-weiß-nicht-wievielen verschiedenen Ehefrauen hat, nicht alle davon auf natürlichem Wege gezeugt, ist mir suspekt. -
Er besucht Ausschwitz und macht kurze Zeit später öffentlich den Hitlergruß.
Er hatte, obwohl sein Vater reich war, eine extrem grausame, extrem leistungsorientierte Jugend - und diese Grausamkeit gibt er jetzt weiter, indem er gnadenlosen Rechtsradikalismus propagiert, und indem er extreme Macht ausüben will.
Sein Denken ist alles andere als sozial. Ich halte ihn für sehr gefährlich.
: )
So ziemlich alles, was dieser Mann macht, spricht gegen ihn. Nur, weil er etwas Gutes tun KÖNNTE, heißt es nicht, dass er das a) auch macht und b) wegen der Chance ein guter Mensch ist.
Die Bewertung fällt leicht, wenn man nicht nach dem geht, was er tun könnte, sondern nach dem, was er tatsächlich tut. Ich halte ihn für gefährlich.
Vielleicht interessiert meine Antwort hier: Wieso mögen viele Menschen Elon Musk nicht?, https://www.gutefrage.net/diskussion/wieso-moegen-viele-menschen-elon-musk-nicht#answer-579936301
Schau, Elon Musk ist kein schlechter Mensch, nur weil er reich ist.
Der Typ hat Tesla, SpaceX und so viele andere Projekte aufgebaut, die die Welt nach vorne bringen.
Die Leute, die ihn kritisieren, sitzen meistens auf der Couch mit Chips und beschweren sich, während sie selbst nichts tun.
Klar, er könnte den Welthunger finanzieren, aber er hat sogar 2021 gesagt, dass er zig Milliarden geben würde, wenn die UN genau aufzeigt, wie das Problem nachhaltig gelöst wird – und niemand hat das getan. Bei den Berechnungen geht es nur um das Geld was benötigt wird um ihn für kurze zeit zu beenden, nicht nachhaltig auf ewig.
Was spricht denn wirklich gegen ihn? Dass er ein bisschen provokant ist? Oder dass er in seinen Firmen viel fordert? Willkommen im Leben, Erfolg hat seinen Preis. Ihn als ‘bösen Menschen’ darzustellen, ist einfach nur lächerlich.
Der Typ hat in PayPal, Tesla, Space und andere Projekte investiert und andere die Arbeit machen lassen. DIe Entwicklungen aller "seiner" Projekte stammen aus fremden Federn und er streicht dafür lediglich die Lorbeeren ein.
wenn die UN genau aufzeigt, wie das Problem nachhaltig gelöst wird – und niemand hat das getan
Hier setzt sich das oben angesprochene Verhalten fort. Er könnte eine Lösung suchen oder suchen lassen. Aber da die UN nicht auf seinen Befehl getan hat bracht er nichts zu machen. Er kann die Lorbeeren nicht für die Pläne anderer einheimsen.
zudem braucht kein Mensch so viel Geld. Er könnte nicht genug spenden, so viel hat wr
Elon Musk arbeitet doch selbst nicht.
Er kann gar nicht arbeiten, weil er durch heftige Kindheitstraumata an unkontrollierbaren Geistesabwesenheiten leidet.
Sein Vater war bereits reich - Musk wird wohl von Anfang an hauptsächlich investiert/spekuliert haben.
: )
Milliarde kriegen ihr Geld nicht gerecht, und das ist ein Fakt.
ich sitze nicht auf der Coach und esse Chips, ich arbeite seitdem ich 16 bin und finde das System unfair.
Wir werden ausgebeutet und das aufgrund von super reichen
Okay, du arbeitest seit du 16 bist, das ist gut, Respekt dafür!
Aber du sagst, Milliardäre haben ihr Geld nicht verdient? Elon Musk und Jeff Bezos haben sich den Arsch aufgerissen, 90 Stunden die Woche gearbeitet, in der Firma geschlafen, während du wahrscheinlich schon über 40 Stunden stöhnst. Die haben ihr ganzes Leben riskiert, um ihre Unternehmen aufzubauen, während sie sich Sorgen gemacht haben, ob alles zusammenbricht. Denkst du, das fällt denen einfach in den Schoß?
Du arbeitest seit du 16 bist – schön und gut, aber harte Arbeit ist nicht alles. Die haben Risiken übernommen, die du dir nicht mal vorstellen kannst. Elon Musk wäre 2x fast Bankrott gegangen, weisst du was das in Amerika bedeutet? Arm und verschuldet auf ewig.
Ja, das System ist hart, aber sie haben es geschlagen, während andere nur jammern. Wenn du wirklich etwas ändern willst, hör auf, dich über die Reichen zu beschweren, und fang an, ihre Strategien zu verstehen.
Niemand schuldet dir irgendwas – schon gar nicht die, die alles gegeben haben, um an die Spitze zu kommen.
Du kannst nicht so viel arbeiten dass du Milliarde machst und es fair ist.
Außerdem wurde er in eine reiche Familie geboren, und hatte es definitiv einfacher.
Das ist genau die Ausrede, die unten hält.
Ja, du kannst nicht einfach nur arbeiten und eine Milliarde machen – du musst denken.
Musk und Bezos haben keine Milliarden verdient, weil sie Überstunden gemacht haben, sondern weil sie Systeme geschaffen haben, die Milliarden generieren.
Und dieses ‘er wurde in eine reiche Familie geboren’-Gelaber? Elon Musk hat in Südafrika angefangen, mit fast nichts, und musste sich in Amerika alles selbst aufbauen. Ja, er hatte einen kleinen Startvorteil, aber es gibt Millionen von Leuten aus reichen Familien, die nie irgendwas reißen, eher das Geld ausgeben was sie bekommen.
Der Unterschied ist, dass er das Risiko genommen hat, alles zu verlieren, um etwas Großes zu schaffen. Es ist immer leichter, zu sagen: ‘Er hatte es einfacher.’ Aber während du Gründe suchst, warum er da ist und du nicht, suchst du eigentlich nur Ausreden, um nicht mehr aus dir rauszuholen und darüber zu jammern wie unfair die Welt nicht ist.
Das "Risiko" - ist auch immer so eine unpassende Aussage. Dieses Risiko wird in der Regel abgesichert, so dass eben nicht "alles weg" ist. Ganz einfaches Beispiel sind Betriebsformen, bei denen der Betriebsführende eben nur zum Teil mit seinem Privatvermögen haftet. Ohne solche Optionen gäbe es wahrscheinlich gar keine größere Wirtschaft. Und je größer, umso eher wird noch mit Steuergeldern ausgeholfen, Begründung: systemrelevant. Ist ja nicht so, dass man das nicht schon erleben durfte.
Klar, viele große Unternehmen nutzen rechtliche Konstrukte wie Haftungsbegrenzungen – aber das ändert nichts daran, dass das Risiko für die Gründer trotzdem real ist. Du siehst nur die Absicherungen, die es später gibt, wenn das Unternehmen bereits gewachsen ist, aber bis dahin stecken diese Leute oft ihre gesamte Zeit, Energie und ihr persönliches Kapital in ein Projekt, das genauso gut scheitern könnte. Elon Musk hat zum Beispiel das Geld, das er aus dem Verkauf von PayPal gemacht hat, komplett in Tesla und SpaceX gesteckt – er hätte pleitegehen können. Und ja, es stimmt, dass größere Unternehmen manchmal durch staatliche Hilfen gestützt werden, aber diese ‘Systemrelevanz’ entsteht erst, nachdem die Firma aufgebaut wurde und Millionen von Menschen davon abhängen. Bis dahin ist es ein harter Weg voller Unsicherheiten. Außerdem: Warum sollte man Unternehmern vorwerfen, dass sie rechtliche und wirtschaftliche Strukturen nutzen, die allen zur Verfügung stehen? Jeder könnte diese Wege gehen, aber nur die wenigsten trauen sich.
Um rechtliche Wege zu gehen, braucht es genügend Geld (Besitz) damit sich das lohnt. Und die "Abhängigkeiten" von denen du sprichst, wollen oder müssen (je nach Sicht), z.B. durch Konkurrenzsituationen, die Firmen immer wieder einseitig verringern. Verkaufen wollen sie Alle, aber bezahlen, den Leuten die kaufen könnten (man kann nur mit Massenprodukten viel Geld verdienen), möglichst wenig, am besten gar nichts - wegens "Wirtschaftlichkeit" oder eben einfach nur dem möglichst hohen eigenen Gewinn.
Wenn denn die Anfangsphase des Aufbaus einer Firma die finanziell unsicherste ist, (wo ich dir auch zustimme), so ist das aber ebenso eine Begünstigung der etablierten größeren Firmen, also auch nur eine relative Unterstützung der Großstrukturen, nicht des Einzelnen. Dessen scheitern zu Beginn einer Selbstständigenkarriere wird womöglich auch gesamtgesellschaftlich über Sozial- und Krankenkassenkosten, mitgetragen, vor allem, wenn damit eben eine besondere Belastungssituation bestand oder noch besteht. Der faire Selbstständige wählt in diesem Fall natürlich den Freitod. (Acht. Ironie)
Oder wie nannte es gestern jemand im Radio, die Suche (Sucht) nach dem kostenlosen Angebot, nur etwas größer, als für die Meisten gewohnt.
Nein, das meine ich auch nicht.
es spricht sehr gegen ihn, da er so viel Geld hat. Niemand der so viel Geld hat, hat es fair bekommen, Ausbeutung steht hier ganz oben.