Elektroauto Akku?
Brennt ein Elektroauto sofort wenn ein anderes Auto gegen das Auto fährt oder nicht? Ich bin mir nicht sicher ob das stimmt? Nichts gegen Elektroautos aber das kam mir in den Kopf rein?
6 Antworten
Die Dekra hat vor Jahren mal Crashversuche gemacht, bei denen das Ziel war, einen Fahrzeugbrand mittels starker Verformung der Fahrgastzelle herbeizuführen, um dann Rettungs- und Löschmaßnahmen zu üben und zu testen.
Im Zuge dessen wurde ein alter Nissan Leaf seitlich mit Tempo 80 gegen einen Pfeiler gefahren.
Das Ergebnis sah (von unten) so aus:
Hat nicht angefangen zu brennen. Es ist ein Mythos, dass die E-Autos so extrem empfindlich wären.

Die AXA Versicherung wollte das Mal präsentieren, hat es aber nicht geschafft den Akku bei einem Unfall zum Brennen zu bringen.
Sie haben ein Elektroauto über eine Rampe und ein Hindernis fahren lassen, mir der oder das sie den Unterboden beschäftigen und die sich darin befindliche Batterie entzündet.
Das sollte die gefahren von Elektroautos verdeutlichen.
Das Auto ist auch verunglückt und auf dem Dach gelandet. Der unruhigen erst völlig unversehrt und es hat sich nichts gebrannt. Da dies für die Versicherung blöd aufgesetzten hat haben sie kurzerhand das Auto mit Bezin übergossen und angezündet. Es gibt wunderbare Videos von der Versicherung, die jetzt auf die Gefahren von Elektroautos hinweisen. Sie müssten sich später dafür öffentlich entschuldigen
Wenn du ein Elektroauto also nach einem Unfall nicht noch extra mit eigenem mitgebrachten Benzin übergießt (im Auto ist ja keiner), dann brauchst du die eher keine Sorgen machen.
PS viele der Autobrände in den Medien haben den selben Grund. Irgendwas im Auto brennt, aber fast nie der Akku.
Der Akku selbst ist in einem extrem stabilem Gehäuse am sichersten Ort, dem Fahrzeugboden untergebracht. Rundrum gibt es Knauschzonen.
Bei einem normalen Unfall brennt da nix. Im Extremfall kann das aber vor kommen.
Das steht zwar höchstens in der Lokalpresse. Jeden Tag brennen 30-40 Verbrenner ab. Brennt aber mal ein Elektroauto steht das in 30-40 überregionalen Zeitungen. Selbst wenn keine Personen zu Schaden kommen.
Nein, das passiert eher nicht. Mehr Gedanken müsstest Du Dir über Verbrenner machen, denn dort brennt zwar auch nicht oft etwas ab, aber das, was dort ausläuft ist hoch giftig.
Also rein in Deinen Kopf, Elektro ist besser.
nein - die Chance, dass ein Elektrofahrzeug bei einem Unfall Feuer fängt, ist um den Faktor 70 niedriger als bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor