Eisenwerte unterschiede im Blut?
Hallo, der normale Eisenwert ist bei mir zu niedrig.
Der feritrin, was ja die Sättigung angibt ist normal. Versteh da nicht so ganz die Unterschiede.
Laut Arzt soll ich eisentabletten nehmen, aber ich habe damit alle Symptome einer vergiftung und habe sie wieder weg gelassen.
Versuche daher die Unterschiede der werte uu verstehen.
3 Antworten
Eisen und Ferritin beziehen sich aufeinander, sind aber nicht dasselbe. Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das für viele Körperfunktionen, insbesondere den Sauerstofftransport, wichtig ist. Ferritin hingegen ist ein Protein, das Eisen speichert und somit als Indikator für die Eisenspeicher im Körper dient.
Der feritrin, was ja die Sättigung angibt [...]
Nicht ganz. Für die Bestimmung der Sättigung gibt es einen eingenen Wert, nämlich die Transferrinsättigung. Der Wert des Ferritins sagt einfach nur aus, wie viel Eisen es gespeichert hat.
Ein niedriger Eisenwert im Blutserum bei gleichzeitig normalem Ferritinwert kann auf eine Entzündung oder eine Störung des Eisenstoffwechsels hindeuten, bei der ausreichend Eisen zwar im Körper vorhanden ist, jedoch nicht effektiv für den Sauerstofftransport und die Bildung von Hämoglobin genutzt werden kann.
Es wäre daher sinnvoll, eben auch die Transferrinsättigung sowie Entzündungsparameter wie beispielsweise das CRP zu bestimmen (sofern nicht geschehen). Diese Werte geben gerade bezüglich des Eisenstoffwechsels und möglicher Entzündungen im Körper wichtigen Aufschluss. Denn ohne die Ursache für den zu niedrigen Eisenwert trotz normalem Ferritinwert zu kennen, macht es sowieso keinen Sinn, sich mit Eisentabletten voll zu stopfen. Auch wenn das zunächst naheliegend klingt. Zumal es ein Anzeichen dafür ist, dass Dein Körper eigentlich über genügend Eisen verfügt, wenn er auf die Einnahme von Eisentabletten mit Vergiftungssymptomen reagiert.
Dein Arzt sollte wie gesagt der Ursache des zu niedrigen Eisenwertes auf den Grund gehen. Nicht einfach nur Tabletten verschreiben und denken, damit sei die Sache geritzt.
Menstruation, Entzündungen etc. Können sehr viele Faktoren eine Rolle spielen. Such dir einen guten Doc/HP, der sich damit auskennt, wenn du mit deinem Hausdoc nicht zufrieden bist.
Eisen braucht einige Co-Faktoren.
Google:
Ein niedriger Eisenwert (Eisenmangel) mit normalem Ferritinwert deutet auf einen latenten Eisenmangel hin, bei dem die Eisenspeicher im Körper zwar noch nicht erschöpft sind, aber bereits Hinweise auf einen beginnenden Mangel vorhanden sind. Das bedeutet, dass der Körper zwar noch ausreichend Eisen im Blut hat, um die roten Blutkörperchen zu bilden, aber die Reserven (Ferritin) bereits abnehmen.