Kohlenstoffdioxidhaltiges Blut hat einen anderen pH-Wert als sauerstoffreiches Blut. Was ist die Begründung für den Unterschied?
Danke im vorraus.
2 Antworten

CO2 und O2 sind andere Stoffe und haben demzufolgr unterschiedlichen PH Wert. Häufig macht man Blutgasanalysen und seine Gesundheit zu "messen". Dabei sollte das Venöse Blut sowie das srterielle Blut in einem Normalbereich liegen. Miz dieser Analyse wird gemssen, wie viel Sauerstoff das Hämoglobin der roten Blutkörperchen tragen kann.
Ein Koglenstoffdyoxidüberschuss also einen Sauerstoffmangel macht das Blut eher sauer als es normalerweise sein sollte. So kann man einen Rückschluss auf die Funktion der Lungen nehmen. Danach geht es in der inneren Atmung also sprich der Zellatmung weiter. Beim Austausch von kohlendioxid und Sauerstoff in den Kapillaren wird das Blut mit kohlendioxid gebunden. Weil CO2 ein anderer Stoff ist als O2 ist demnach auch der pH Wert der gebundenen Substanz (Hämoglobin + CO2) anders als mit O2.


Kohlendioxid und Sauerstoff haben keinen pH-Wert, da sie kein Proton abspalten können

Wenn Kohlendioxid mit Wasser reagiert entsteht Kohlensäure.
Diese Reaktion ist eine Gleichgewichtsreaktion. Dennoch sorgt das Puffersystem dafür, dass wir nicht so schnell eine Azidose bekommen. Mit dem Ansatz solltest Du weiterarbeiten können.

Die Antwort von mir bleibt die Gleiche ;)

aber was ist denn mit Sauerstoffreiches Blut

Überleg doch mal selbst. Was passiert, wenn KEIN CO2 gebunden ist. Der Sauerstoff liegt ja gebunden am Hem vor ;)



Danka aber ich glaube ich habe die Frage falsch formuiert ich habe meine Frage verbessert