Einweg oder Einwehg?
Hallo, heute mal eine lustige Frage.
Ich frage mich, wie man Einweg ausspricht. Wie "Geh weg" oder wie "ein langer Weg"? Also zB Einwegrasierer. Was für ein "e" braucht man da?
Das hat mich schon lange gewundert, wer die Antwort weiß, kriegt meine lebenslange Dankbarkeit :)
6 Antworten
Also viele Leute sprechen eher Einweg das kurze e aus wie geh weg. Es kommt auf das Wort an. Bei Einwegflasche ist es kurz, da es sich komisch anhören würde wenn man das e hier langziehen würde. Der Einwegrasierer kann wieder länger ausgesprochen werden aber mit dem kürzeren e ist auch dieser besser betont. Also das kurze e.
Die meisten in meiner Gegend sprechen es alle kurz aus, vermutlich um Zeit zu sparen oder es so gewohnt sind. Beim Einweckglas ist es definitv kurz.
Es hat noch nie jemand in deinem Umfeld das Wort "Einweg" benutzt, sodass du es mal hören konntest?
Einweg wird gedehnt gesprochen wie bei "der Weg".
Doch! Siehe meinen Kommentar zur "hilfreichsten" Antwort.
Naja, ich dachte mir, es kann bedeuten Einweg: Einmal benutzen und dann weg, oder Einweg: Ein Lebensweg, nach dem Benutzen geht es in die Tonne.
Auf dem Weg -> Wehg / Geh weg! -> weg / Einweg -> Einwehg
Hä? Meinst du Gehweg oder geh weg?
Im Wort "Einwegflasche" wird das "e" ebenso lang ausgesprochen wie im Wort "Einwegrasierer" und jedem anderen Begriff, der "Einweg" als einen Bestandteil enthält.
Ein kurzes "e" findet sich in allen Begriffen, die "Einweck" als Bestandteil enthalten, z. B. das Einweckglas.