Ich bezweifle ob zu Ostern so viel Platz sein wird, dass du es wirklich in die Kirche reinschaffst. Ich stehe immer draußen im Hof, und selbst da ist es eng. Falls doch, kriegst du hier einige Tipps:
Als Faustregel gilt, einfach nachmachen. Wenn sich alle neben dir bekreuzigen, machst du das auch. Manche bekreuzigen sich andauernd, muss man aber nicht machen. Du küsst welche Ikonen du willst, und eigentlich nur, wenn du willst. Ich habe schon seit Jahren keine mehr geküsst. Ansonsten wären das eher die, die am Eingang postiert sind, auf Kusshöhe stehen und schon ziemlich... behaucht aussehen :)
Die Besonderheit zu Ostern (welches man mitternachts von Samstag auf Sonntag feiert) ist, dass jeder seine Lambada, seine weiße Kerze mitbringt. Sobald der Priester das Christos Anesti anstimmt (Christus ist auferstanden), wird das Licht weitergegeben, du zündest also deine Kerze von den Kerzen deiner Nachbarn an. Nicht selber ein Feuerzeug rausholen! Dann küssen sich meistens alle (sehr laut) und sagen zueinander Christos Anesti. Nach fünf Minuten ist die Kirche leer, denn nun wollen alle zuhause ihr Mitternachts-Ostermahl essen. Dann kannst du auch gehen. Wenn du willst, kannst du aber jetzt in die Kirche rein und weiter zuhören. Es dauert noch einige Stunden, bis der Gottesdienst zu Ende ist.
Bekreuzigen tust du dich mit dem Daumen, dem Mittelfinger und dem Zeigefinger deiner rechten Hand. Damit berührst du zuerst deinen Kopf, dann den Bauch, dann die rechte Schulter und dann die linke Schulter. Das Kreuzzeichen in der orthodoxen Kirche wird normalerweise dreimal wiederholt. Aber wie gesagt, das kann man abschauen.
Was das Anziehen betrifft, als Mann eine normale Hose, als Mädchen wäre ein knielanger Rock perfekt, aber du kannst auch eine Hose anziehen, solange sie nicht zu sehr nach Hip Hop aussieht.