Ein Arm größer als der andere 2
Frage erneut, weil sie falsch verstanden wurde: Hey, mein rechter Arm ist größer, als der Linke, obwohl ich beide gleichmäßig trainiere. Bei den Trizepsübungen fühle ich mein linken Arm nur wenig bis fast gar nicht und am tag darauf fühl ich meinen rechten trizeps, als den linken wenn ich anspanne, woran könnte es liegen ? Ich will damit wissen warum ich meinen linken Trizeps nicht so spüre wie den rechten, obwohl ich sie gleich intensiv und gleichmäßig trainiere. Ich bin rechtshänder
3 Antworten

Du übst mit dem rechten eben mehr Kraft aus. Das kann man aber einfach umgehen indem man die Arme isoliert trainiert. Also statt Kabelzug mit der Kurzhantel arbeiten. Ist auch mal ne gute Übung für Bankdrücken und so.

Hallo! Eine Antwort von mir hast Du schon,
Aber wieso fühl ich den mehr beim und nach dem training ? Heißt es das der andere nicht so sehr gereizt also das der andere immer größerer wird<
Weil im Zusammenspiel vieler ungleich starker Muskeln die Arme auch ungleich gereizt werden. Ich glaube nicht dass es sich verstärkt. Übrigens ist die Ungleichheit von Muskeln meist auch die Ursache dass die Brüste bei Frauen verschieden groß sind.
Ich wünsche Dir alles Gute.

Du bist halt einfach Rechtshänder. Dadurch tust du auch andere Dinge eher mit dem rechen Arm/der rechten Hand (Schreiben, evtl irgendwas ausschneiden, flaschen/gläser halten, etwas hinter dir herziehen, ...) also ist dein rechter Arm automatisch besser trainiert als dein linker.

Man hat als Rechtshänder nicht so wirklich n Gefühl im linken Arm, das ist glaub ich normal, dass man den weniger spürt.
Aber wieso fühl ich den mehr beim und nach dem training ? Heißt es das der andere nicht so sehr gereizt also das der andere immer größerer wird :D