Eigenes Auto mit 18 finanzieren?
Hi,
Ich habe jetzt seit 1 Woche mein BF17 Führerschein. In 3 Monaten werde ich 18. Ich spiele schon jetzt mit den Gedanken mir ein eigenes Auto zuzulegen. Ich kann zwar das Auto meiner Eltern nutzen, aber irgendwie stört mich das immer danach zu fragen und nicht diese Freiheit zu haben einfach mal spontan irgendwo hinzufahren. Ein Auto wäre auch durchaus von Vorteil für mich, da ich einen Minijob bis 520€ habe wo ich öfter mal irgendwo weiter weg muss, wo der ÖPNV nicht so gut ausgebaut ist. Zur Schule, zu Freunden oder einfach mal schnell was in der Stadt erledigen, es ist schon praktisch so ein eigenes Auto zu haben.
Soweit ich weiß bekommt man gebrauchte Wagen bspw. von Ebay Kleinanzeigen auch recht günstig, so 1000-4000€. Das wäre auch kein problem für mich. Problematischer sind eher die Kosten pro Monat die für Benzin, Versicherung, Verschleiß, KFZ Steuer etc auf mich zu kommen. Ich denke da muss ich mit 200-300€ pro Monat rechnen oder? Ich verdiene meistens so um die 400€ pro Monat, da ich noch 17 bin und nebenbei mein Abi mache, ist da auch net mehr drin. Was meint ihr? Lohnt sich das? Und wenn ja was für Autos könnt ihr mir da empfehlen? Diesel oder Benziner?
4 Antworten
Es ist möglich aber paar Sachen musst du bedenken
1. wo du das Auto kaufst (kaufst du es beim privaten oder bei ein zwischen Händler ist es meist günstiger aber dafür hast du keine Garantie und somit stehen die chancen 50% das es Schrott ist weil jeder geld verdienen will und andere Leuten ihnen egal sind )
2. Was die Versicherung und Steuern kostet hängt von auto,Versicherung und Versicherung anbieten ab ( ob Ergo,Huk, LVM,usw., Haftpflichtversicherung mit oder ohne Teilkasko von Hubraum größe ,PS,Motor,Feinstaubparklete,Kraftstoff,Euro, Autotyp zb. Ein Kleinwagen Smart mit 95PS aus ein 1,2l Benzin Motor mit grüne Plakette und Euro 4 ist in die Steuern und Versicherung günstiger als eine Limousine Dodge Caliber mit 1,8l 150ps Diesel grüne Plakete Euro 4)
3. Versteckte neben kosten ( zb das Auto steht 50km weg das heißt du musst geld haben um 3 mal den weg zu machen dahin zu kommen, dann kommen die Anmeldunggebühren und wenn du das Auto abholen tust musst du es tanken)
Fazit: 1 das richtige Auto wählen was zu dein Alltag passt und ob du neu TÜV und Garantie hast
2 mit 500€ als Nebenkosten mit rechnen
3 die richtige Versicherung frage lieber überall nach bevor du dich entscheiden tust
Es wäre töricht, sich jetzt schon sowas kostenspieliges ans Bein zu binden. Du magst das zwar jetzt geradeso finanzieren können, doch weißt du nicht, wie es nach dem Abi finanziell aussieht. Gerade als Student muss man oft auf jeden Euro achten. Außerdem wirst du in der Abiphase auch nicht arbeiten können.
Mit einem Minijob fährt man ÖPNV und sonst nichts.
Smart kaufen . 2.500.- ist robust. Versicherung auf papa/Opa . 40.- pro Monat Teilkasko ca . Ja nach Prozenten . 25 .- steuern pro Jahr . Sprit 6 Liter. 12.- Euro pro 100 Kilometern . Kann klappen .
Klar. Aber die smarts sind super robust und reifen, bremsen etc sind günstig .
aber es darf keine Reparatur dazu kommen.