Eigener Virtualisierungs Server?
Profi Virtualisierungs Server kosten ja viel zu viel. Vor allem wenn man den Privat nur wenig nutzt. Gibt es Virtualisierungs Betriebssysteme die man sich auf einen eigenen Rechner laden kann? Einfach um das Geld für den Profi Server zu sparen?
Willst Du damit lokal spielen oder einen Server produktiv einsetzen?
Lokal eher spielen. Ausprobieren und vielleicht mal ein Game Server / Fileserver drauf oder so
Also ein OS auf dem lokalen PC, um dann darauf VMs laufen zu lassen?
Ja
4 Antworten
Gibt es Virtualisierungs Betriebssysteme die man sich auf einen eigenen Rechner laden kann?
Klar gibt es das. Ich werf als Namen einfach mal Proxmox und ESXi in den Raum
Ich selbst nutz z.B. Proxmox auf einem Intel NUC 8i5
Proxmox würde ich auch eher Empfehlen, da VMware ESXi kostenpflichtig und mit der Freien Lizenz nicht so viel machbar ist, ich arbeite mit ESXi jeden Tag in der Firma, für Privates nutzen ist aber eher erstmal Proxmox besser.
Virtualisierungssoftware, die auf Windows läuft - und schon integriert ist (scheinbar weiß das nur niemand)
Hyper-V..
Virtual Box kann man auch ganz einfach bekommen... Sogar kostenlos...
Und die Lizenz für Windows Server Datacenter wird dir im Internet hinterhergeschmissen...
Wenn man Windows bevorzugt, was manchmal nicht auszuschließen ist...
Mal über nen RockPro64, RaspberrPi, oder Ähnliches nachgedacht?
Davon abgesehen: Könntest du nicht einfach nen beliebigen Server z.B. in KVM laufen lassen?
Virtualisierungsserver: https://customerconnect.vmware.com/en/web/vmware/evalcenter?p=free-esxi7
Desktopanwendung zur Virtualisierung: https://www.oracle.com/de/virtualization/virtualbox/