Selbst Brot backen und sparen?
Moin alle,
ich habe jetzt vor ein paar Tagen in einem Laden einen Brotbackautomaten gesehen. Man gibt ja theoretisch schon einiges an Geld im Monat für Brot aus und wenn man das mal auf das Jahr hochrechnet, dann kommt da echt was zusammen.
Kann man eigentlich echt mit so einem Brotbackautomaten Geld sparen oder kauft man sich sowas nur, wenn man spezielles Brot, bzw. eigenes Brot haben möchte nach seinem eigenen Geschmack?
8 Antworten
Naja, sowas kauft man sich, wenn man sich die Zubereitung erleichtern will.
Das blöde an den günstigen Geräten ist allerdings, das fast immer ein Loch im Brot ist, da meist das Element was den Teig knetet beim Backen in der Maschine bleibt, und somit quasi ins Brot "eingebacken" wird.
Da finde ich es echt besser, und auch einfacher, Brotteig in der Küchenmaschine herzustellen, und im Ofen zu backen.
Ich mach mein Brot übrigens gern in einer großen Kastenform, weil es dann das perfekte Toaster Format hat ^^ (geht aber auch ohne Form)
Für den Anfang könntest du auch einfach mal eine Brotbackmischung im normalen Ofen ausprobieren, die kosten unter einem Euro, einfach um zu sehen ob dir selbstgebackenes Brot zusagt.
Du hast recht.Ich backe ohne Automat jeden 3. Tag mein Brot selbst.Auch wie du, mal mit, mal ohne Form, geht wunderbar. LG gadus
Da es dem Fragesteller vor allem ums sparen ging, macht das sehr wohl einen Unterschied, ob man 3€ für ein Brot ausgibt, oder 2 Brote für 1€ aus einer Backmischung herstellt! (Kommt zwar noch Strom hinzu, aber der kostet keine 5€ für 2 Brote)
Du wirst trotzdem Geld ausgeben müssen für die Rohstoffe. Rechne es dir aus was es an Zutaten braucht und ob du damit auch wirklich Geld sparst.
Du könntest alles auch ohne Maschine erledigen, von Hand wie früher, dann sparst du sogar noch mehr Geld.
Aber egal welches Brot es ist, die Natur macht da wenig Unterschiede im Endergebnis wird Brot ausgebackt und ausgekackt.
Du brauchst noch die Zutaten und das Ding wird sicherlich Strom "fressen" :)
Theoretisch kann man damit schon Geld sparen, aber ich denke mal, dass es sich eher dann für Familien mit mind. 4 Personen lohnt.
Nehmen wir mal an, man kauft für 20,00€ Brot in der Woche ein, das sind im Monat 80,00€, wenn man das Brot nun selbst macht, dann spart man mindestens die Hälfte.
Für mich lohnt sich das eigentlich nicht so, aber ich backe mir mein Brot einfach so selbst, weil es mir besser schmeckt und ich hab so immer frisches Brot.
Und meiner Meinung nach schmeckt ein Brot aus dem Automaten besser, als einfach im Backofen
Beim Brot selber backen geht es nicht und sparen da diese Quote sehr schlecht ist.
Beim sparen gibt es eine einfache Regel. Kostenersparnis im Verhältnis zur Zeit.
Und da sieht es sehr schlecht aus. Genau wie Wasser auffangen zb.... nachhaltig ja aber Kostenersparnis = 0
Wenn du dir ne Mischung kaufst, kannste auch direkt kaufen. Ist dann auch nicht selbst gemacht.