Ehemann hat Probleme Job zu halten. Wie kann man helfen?
Mein Mann (36) und ich (26) sind seit etwas über 5 Jahren ein Paar. Zu Beginn dieser Zeit war er in Ausbildung (aus der USA zugezogen). Hier haben die Probleme bereits angefangen. Er ist gerade so durch den Drittversuch gekommen und hätte es beinahe nicht geschafft. Sein Ausbildungsbetrieb war deutlich, dass sie ihn nicht übernehmen wollen. (Stellen wären offen gewesen). Er hat danach schnell einen Job bekommen, wurde aber nach dem ersten Jahr nicht verlängert. Sie meinten, weil die Stelle abgebaut wird, jedoch wurde diese dann kurz danach wieder ausgeschrieben. Hier begann dann der Marathon.
Er war insgesamt 9 Monate arbeitslos (davon nur 6 mit Arbeitslosengeld). Er hatte viele Bewerbungsgespräche, tut sich kommunikativ und sozial aber sehr schwer, weshalb es hier dann immer nicht mehr weiter ging. Dann hatte er eine unbefristete Stelle bekommen und ich hatte die Hoffnung, es wäre vorbei, jedoch wurde dieser Arbeitgeber schnell deutlich damit, dass seine Arbeitsleistung nicht ausreicht. Gerade in den stressigen Zeiten sind ihm öfter Fehler passiert und nach insgesamt 2 Abmahnungen wurde er dann nach etwas mehr als einem Jahr fristlos gefeuert.
Jetzt ist er gerade wieder seit einem Monat arbeitssuchend. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich mir nicht langsam Sorgen mache. Schon in der USA hat er nie einen Job für länger als ein Jahr gehalten.
Er wirkt auf mich oft als habe er aufgegeben. Er hat offensichtlich Lernschwierigkeiten und tut sich sehr schwer damit, schnell umzudenken oder logische Schlüsse zu ziehen. Ich glaube das ist etwas tiefgreifenderes. Mich treibt er damit schon zuhause manchmal "in den Wahnsinn", weswegen ich mir gut vorstellen kann, wie schwer das in einem Arbeitssetting sein muss. Ich selbst kenne solche Probleme nicht. Ich habe einen Masterabschluss und seit sechs Jahren einen sicheren Job, in einem sehr gesuchten Bereich. Ich bin jedoch momentan schwanger und (bezahlt) im Arbeitsverbot.
Dadurch sind wir beide zuhause und ich bekomme mit, was er täglich so macht. Nämlich nichts. Er beschäftigt sich kaum mit der Jobsuche und ruht sich oft darauf aus, dass es keine Stellenanzeigen gibt, die ihn ansprechen. Gleichzeitig ist er aber auch kaum dazu zu motivieren mal raus zu gehen, oder irgendwas zu machen. Er fühlt sich auf der Couch einfach sehr wohl. Seine Traumvorstellung vom Leben wäre ein Lottogewinn und dann ein Leben im Nichts tun. Ehrlich gesagt, war er bis jetzt auch in jedem Job in dem ich ihn erlebt habe sehr unglücklich. Ich habe keine Ahnung, wie ich ihm helfen kann. Jetzt wo unser erstes Kind dazu kommt, macht das meine Sorgen natürlich schlimmer, weil mein Gehalt bald auch keine Absicherung mehr sein kann. Ich plane ein Nebengewerbe, um finanziell abgesichert zu bleiben, aber da weiß natürlich niemand wie das laufen wird. Ihm ist selbst langsam klar, dass ein Branchenwechsel nötig ist.
War irgendjemand selbst schon einmal in einer beruflich ebenfalls schwierigen Situation und kann Erfahrungen teilen?
8 Antworten
Du gehst arbeiten und er in Elternzeit.
Mit Kindergeld und Elterngeld und Deinem Gehalt kommt ihr über die Runden und Du nimmst Deinem Mann den Druck.
Ich kenne ihn doch gar nicht. Vielleicht ist das Kind versorgen genau sein Ding. Das muss die Mutter beurteilen.
Nein, in so einer Situation war ich noch nicht. Und wenn ich mir das durchlese, ist das auch keine "Situation" sondern das Fehlverhalten deines Mannes.
Wenn man keine Job länger als ein Jahr behält, dann stimmt doch was gewaltig nicht.
Dann muss er sich eben nen einfachen etwas schlechter bezahlten Job suchen, den auch er verrichten kann. Mit diversen Weiterbildungmaßnahmen kann er dann vielleicht aufsteigen.
Aber wie MayLynn87 schon sagt: Du musst ihm in den Arsch treten.
36… der braucht nen Therapeuten der ihm mal mit Anlauf in den ars*h tritt
und versteh mich nicht falsch, mit der Vorgeschichte in die Familienplanung treten ist wahrscheinlich nicht der weiseste Entschluss deines Lebens gewesen
Wir sind Jahre lang nicht schwanger geworden. Selbst mit medizinischer Hilfe nicht. Hatten da eigentlich schon aufgegeben. Als es dann wie ein Wunder geklappt hat, sah es beruflich gerade tatsächlich ganz gut aus. Unbefristeter Job und alles. Hat sich dann nur sehr schnell gewendet. Bis dahin dachte ich noch nicht, dass das ein Muster sein könnte. Im Notfall können wir auch von meinem Gehalt leben. Dann muss er nach dem Kind schauen. Aber das wäre mir gerade nicht ganz so recht. Wäre Plan Z bevor wir finanziell bankrott gehen.
Das geht nicht ja nichts an. Aber warum will man unbedingt in der Bachelor und Masterphase ein Kind? Und auch danach? In dem Alter?
Versteh mich nicht falsch, aber ich wüsste aktuell keine Branche in der nicht händeringend Mitarbeiter gesucht werden…
will damit sagen: dein Stenz ist ne stink-faule Socke!
nimm Anlauf und tritt ihm in den ar*ch!
es kann dich nicht sein das du den Pascha durchfütterst weil er sich zu fein ist arbeiten zu gehen
Dein Problem ist, das dein Mann ehrlich gesagt einen her dummen und faulen Eindruck macht...ich kenne ihn nicht und urteile nur nach dem was du so schreibst.
Du willst ihm helfen, wo er aber kein Problem sieht. Chancen hatte er ja schon genug, ihm scheint die Situation sogar zu gefallen, egal was er sagt...
Wenn du auch schwanger bist, überlege mal ob dieser Mensch der Richtige für dich ist.
Du wirsr ihm mal sehr deutlich machen müssen das es hier nur um Leistungen im Beruf geht und wen er so mies Arbeitet das er nie lange den job Behält muss er seine Einstellung Ändern den du kannst nicht dich um ihn kümmern und um das Baby und dan auch noch Arbeiten gehen auf Dauer!
Wen er schlecht lernt Dan sollte er sich mal darauf Testen lassen und dann kann es Möglichkeiten geben wie er in Arbeit vermittelt werden kann bzw in Eine Passende Massenarmee damit er eine Arbeit Ausüben kann!
Mache ihm mal klar das er sich so einen Luxus nicht leisten kann sich eine Ansprechende Stelle für ihn zu suchen und wen er nichts Ändert wirfst du ihn raus den du kannst dich nicht um 2 kinder kümmern!
Es gibt für jeden eine Arbeit wen er sie auch machen will und selbst wen man geistig behindert sein sollte gibt es genug Möglichkeiten!
Kann es sein das er nicht nur nicht die nötige Leistung auf eine Arbeit erbringt und zb Dan noch alles tut das er gefeuert wird ? Solche menschen gibt es ja auch!
Willst du einem der nicht genug Verantwortung für sich selbst hat tatsächlich ein Neugeborenes anvertrauen?