E Scoter gekauft - Mutter dreht durch wegen Brandgefahr?
Bin Anfang 30 Jahre hab ein gut bezahlten festen Job und lebe noch bei meiner Mutter(zahle über die Hälfte an Miete), und hab nur ein kleines Zimmer und bin eh nie zuhause. Wohnungssuche hatte ich bisher immer nur Pechgehabt, bin aber dabei. Jetzt hab ich seit gestern Urlaub und hab mir ein gebrauchten e-Scooter gekauft für Freizeit und mal im Notfall wen mal die Bahnen nicht fahre um zu Arbeit kommen weil kein Auto habe. Jetzt hat mich heute Morgen meine Mutter paar Stunden angeschrien dass es viel gefährlich ist den Scooter in der Wohnung stehen zu lassen wegen Brandgefahr und das ich zusätzlich zu e Scooter Plakette noch eine private Haftpflicht Versicherung brauche etc, sie konnte sich gar nicht mehr beruhigen vor Aufregung und sich da in was hineingesteigert, berechtigt? Was meint ihr dazu?
4 Antworten
Dann stelle ihn in den Keller. Ist nun mal nicht deine Wohnung und da muss sie das nicht dulden. Kannst dir auch keinen Hund anschaffen wenn sie das nicht will.
Ein bisschen kann ich deine Mutter verstehen. Aber in eine Wohnung gehört es nicht.
Dazu einen Artikel mit Tipps.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/brandgefahr-durch-akkus-e-scooter-und-e-roller
So ein Scooter gehört auch nicht in die Wohnung sondern irgendwo dorthin wo keine Brandgefahr besteht. Eventuell solltest du den Akku auch über Nacht z.B in eine feuerfeste Wanne tun die mit Sand befüllt ist.
Irgendwo in Nordrhein-Westfalen fangen die jetzt an E-Scooter aus den Bussen und Bahnen zu verbannen. Kann wohl auch ein ziemliches Problem sein wenn der Zug in einem Tunnel nicht richtig evakuiert werden kann.
Scooter sind scheinbar gefährlicher als Notebooks.
Betrifft das dann auch E-Bikes mit den Bussen und Bahnen?
Weiss ich nicht. Aber scheinbar E-Rollstühle nicht ...
...und das ich zusätzlich zu e Scooter Plakette noch eine private Haftpflicht Versicherung brauche...
Das Eine hat mit dem Anderen rein gar nichts zu tun!
Müsste man mit dem Laptop dann auch machen, da ist auch ein Akku drin.