E-Auto oder Verbrenner? Wie sollte die Zukunft aussehen?

Verbrenner-Autos sollte es noch weitergeben, vieles ist ungeklärt 70%
E-Auto sollte sich durchsetzen aus Umweltschutzgründen 30%

20 Stimmen

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Verbrenner-Autos sollte es noch weitergeben, vieles ist ungeklärt

E-Auto ist für mich eine Farce.

Die Herstellung speziell der Energiespeicher bedarf noch Materialien, die unter widrigsten Umständen gefördert werden.

Ferner sind die Energiespeicher in meinen Augen Zeitbomben zu Katastrophen (schwer löschbar bei Brand, setzen enorme Menge Giftstoffe frei, Recycling? Pah!).

Ich bleibe bei meinem Selbstzünder. Sollte es serientaugliche Wasserstoffautos geben mit wechselbaren Druckgasflaschen anstelle von Tanks, dann gedenke ich, so eines zu kaufen.


nobodyathome  24.05.2024, 07:46

Gut das die Treibstoffe so Umweltfreundlich sind

Verbrenner-Autos sollte es noch weitergeben, vieles ist ungeklärt

Den Verbrenner wird es noch lange geben. Vorallem bei Goßfahrzeugen wie LKW, Baumaschinen .. Das E-Auto ist allerdings nur eine Zwischenlösung.. Die Zukunft ist Wasserstoff..

Es gibt bereits Speditionen die ihren LKW Fuhrpark auf Wasserstoffantrieb umstellen.

Bei uns fahren schon einige Omnibusse mit Wasserstoff im Stadtverkehr.

Das ist eine sehr saubere Lösung, weil aus dem Auspuff nur Wasser herauskommt und keinerlei Abgase.

Man sollte endlich damit aufhören, das E- Auto als zukunftsweisend zu sehen.Das ist es nicht. Die Forschung geht in puncto Wasserstoff weiter und das sollten wir unterstützen. Die Chinesen snd uns da schon weit voraus.,während bei uns der Fokus überwiegend auf E-Autos ausgerichtet ist..Wir sind dabei den Zug zu verpassen, wenn es da kein Umdenken gibt.

Autos mit Wasserstoffantrieb bei denen man Druckgasflaschen verwendet ,keinen Tank mehr benötigt, werden das E-Auto ablösen.

Vielleicht zeigen uns ja die Chinesen in den nächsten Jahren, was möglich ist.

.

.


Sommerfreund63 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 23:01

Das sehe ich überwiegend auch so, man sollte jedoch aus den Fehlern, die die Bahn bei Wasserstoffzügen gemacht hat, lernen. Der Wirkungsgrad bei Wasserstoffautos ist mit Sicherheit höher als bei Elektroautos, da ja bei jeder Energieumwandlung Wirkung verloren geht, ähnlich wie früher bei den Dampfloks, wo erst aufwendig Dampf erzeugt werden musste.

E-Auto sollte sich durchsetzen aus Umweltschutzgründen

Ich finde die Frage ist falsch gestellt. Und ich wähle nur E-Auto weil es keine andere Auswahlmöglichkeit gibt. Fakt ist doch, die Menschheit kann es sich nicht leisten, weiterhin Fossile Brennstoffe zu verbrennen. Benzin und Diesel stehen also nicht mehr als Kraftstoffe bereit.

Die viel beschworenen E-Fuels kann man gar nicht kaufen. Oder wer von Euch hat schon mal E-Fuel an der Tankstelle gesehen?

Aus Umweltgründen sollten wir am besten fast gar nicht mehr Auto fahren und am besten kein eigenes besitzen. Das zu verlangen ist wohl im Moment nicht zielführend weil die meisten bei solchen Forderungen aussteigen.

Das Elektroauto ist daher im Moment das einzige halbwegs akzeptable. Es ist ausgereift und im Alltag sogar angenehmer als ein Auto mit Hubkolbenmotor.

Solle es sich Durchsetzen? Nein, da muss uns noch was besseres einfallen, aber Verbrenner sind nicht die Alternative.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.

Bis Ende 2034 kann man weiterhin Verbrenner neu anmelden und auch danach darf man sie noch fahren. Sie werden nicht von einem auf den anderen Tag verschwinden. Wie die Zukunft im restlichen Europa aussieht, kann man sich in Norwegen ansehen. Die sind locker mal 5-7 Jahre voraus. Da werden aktuell nur noch 10% aller Neuwagen als Verbrenner verkauft und das meist nur noch von Leihwagenfirmen. VW verkauft dort aufgrund mangelndem Interesse seit diesem Jahr keine Verbrenner mehr. 25% des Bestands sind bereis E-Autos (Vergleich DE oder AT ca. 3%).

Bis 2035 kann noch so viel passieren. Ich mache mir da aktuell absolut keine Gedanken darüber. Mein aktuelles Auto fährt und fährt und fährt und fährt.

E-Auto sollte sich durchsetzen aus Umweltschutzgründen

Aber nicht nur aus Umweltschutzgründen, sondern vor allem wegen der besseren Effizienz und weil sie lokal emmisionsfrei sind.