Dungeons and Dragons was wird benötigt?
Hallo Community, oder besser gesagt, hallo nerdiger und kultivierter Teil der Community ;)
Ich hab angefangen mit meiner Familie das Dungeons and Dragons Abenteuer des Einsteiger-Sets zu spielen und bisher scheint es allen großen Spaß zu machen.
Da dieses Abenteuer jedoch nicht sehr lang ist, möchte ich mich jetzt schon informieren was ich alles brauche um ganz eigene Abenteuer zu erstellen.
Bisher habe ich folgende Bücher gefunden:
- Spielleiter-Handbuch
- Monster-Handbuch
- Spieler-Handbuch
Die gäbe es alle bei Thalia zu kaufen. Meine Fragen sind:
- Brauche ich alle 3?
- Brauche ich noch mehr?
- Was unterscheidet das Spielleiter-Handbuch vom Spieler-Handbuch?
- Bei Thalia kosten diese Bücher 50€ aufwärts, gibt es noch einen online-Handel in Österreich der sie vielleicht billiger anbietet (gebraucht habe ich nichts gefunden).
- Wo an den Büchern, bzw. den Beschreibungen sehe ich für welche Edition sie gedacht sind?
- Wie oft kommt denn durchschnittlich eine neue Edition heraus?
- Sind alle Regeln in diesen Büchern beschrieben, oder brauche ich dazu noch ein anderes Buch?
Vielen Dank für eure Antworten ^^
5 Antworten
- Ja, diese drei Bücher werden auch als Grundlage bezeichnet und helfen sehr beim Spielen, insbesondere wenn man neu ist.
- Ob du weitere Bücher brauchst, hängt von deinen Spielvorlieben ab. Zum Einsteigen reichen die drei Grundwerke, als sinnvolle Erweiterungsbände kann ich noch „Volos Almanach der Monster„ sowie „Xanathars Ratgeber für Alles“ empfehlen.
- Wie der Name Sagt, ist das Spielerhandbuch für den Spieler gedacht und hilft bei der Erstellung des Charakters, Nachschlagen von Regeln Und Fähigkeiten etc. Das Spielleiterhandbuch beschäftigt sich mit der Erstellung eines Abenteuers und allgemeinen Informationen die man zum Leiten eines Spieles benötigt.
- Eventuell gebraucht kaufen? Bei EBay gibt es manchmal günstigere Bücher.
- Normalerweise steht es in der Beschreibung. Für die älteren Versionen gibt es eine Übersicht:
6.Hier findest du eine Übersicht über angekündigte Veröffentlichungen: https://www.dnddeutsch.de/angekuendigte-veroeffentlichungen/
Meistens kommen erst einzelne Bücher raus, neue Editionen gibt es ca. alle 10 Jahre.
7. Alle Grundregeln sind in den 3 Büchern. Natürlich gibt es in anderen Bänden noch mehr (Zusatz-)Regeln, jedoch sind diese nicht unbedingt zum Spielen notwendig. Es ist manchmal schön, weitere Regeln und Möglichkeiten zu haben, kann am Anfang jedoch sehr unübersichtlich werden.
Meine Empfehlung wäre also:
D&D Player's Handbook - Spielerhandbuch
D&D Game Master's Guide - Spielleiterhandbuch
D&D Monster Manual - Monsterhandbuch
Ergänzend dazu evtl.
D&D Volos Almanach der Monster
D&D Xanathars Ratgeber für Alles

Dann wünsche ich euch viel Spaß beim Eintauchen in die Welt von D&D.
Bei mir kamen die anderen Werke auch erst nach und nach dazu.
Die vorgefertigten Abenteuer sind ganz interessant, aber irgendwann merkt man, insbesondere bei fortgeschrittenen Spielern, dass improvisieren besten funktioniert. Letztendlich machen die Spieler durch ihre Taten die Geschichte und der Leiter hat häufig nur noch einige Notizen zur groben Geschichte. Aber am Anfang kann ein Abenteuerbuch bei der Geschichte außerhalb der Kämpfe sehr helfen.
Kleine Empfehlung von mir: Im Hintergrund leise Musik laufen lassen (Stichwort bei YouTube: medieval music). Das sorgt nocheinmal für die richtige Atmosphäre.
Das mit der Musik habe ich mir auch schon mal überlegt, hat aber erst dann richtig Sinn wenn wir uns zum Spielen mal persönlich treffen können, momentan spielen wir über Telegram.
Ich weiß natürlich nicht welche Version ihr spielt, bei uns ist das 3.5 mit gaanz vielen Hausregeln ;)
3.5 hat den Vorteil das alles was Pathfinder ist kompatibel ist, da gibts haufenweise Zeugs für umsonst im Netz
Monsterbuch und Spielleiterbuch machen Sinn neben dem Spielerhandbuch. Die meisten D&D Abenteuer die ich kenn sind eher mäßig, eher aufs Schnetzeln + Items ausgelegt als auf Story daher denken wir uns eigene Kampagnen aus oder nehmen DSA Abenteuer und stricken die um (wir haben aber auch 2 sehr alte Hasen dabei die schon seit den 80ern spielen^^).
Viele Gegner kann man einfach wie Spielercharaktere basteln (bzw. in einer abgespeckten Version), für alles andere gibts das Monsetrbuch und auch online finden sich z.B. Templates die man auf einen Char packen kann um ihn was Spezieller zu machen, so ist einer unserer Gegenspieler grade ein Ravenloft-Todesritter der ziemlich übel ist...
Danke für die Antwort. Wir sind alle noch ein wenig am lernen und da wir über Telegram spielen, ist für meine Familie bisher der Kampf am lustigsten (die meisten wissen nicht was sie tun sollen wenn sie nicht kämpfen), daher kürze ich viele Story-Elemente auch ab.
Deine Antwort bestärkt mich darin mir die 3 Bücher (Spieler, Spielleiter, Monster) zu besorgen. Wir spiele gerade das Einsteiger-Set der 5. Edition
Zu 2.
- Eine Battlemate und Tokens/Pawns sind bei D&D 5e sinnvoll. Damit lassen sich, wer mag, Kämpfe etwas übersichtlicher und taktischer spielen.
https://www.fantasywelt.de/Zubehoer_7
- Wenn ihr jetzt öfter spielen wollt sind auch die Zauberkarten und die Monsterkarten eine tolle Erleichterung.
https://www.f-shop.de/dungeons-dragons/zubehoer/
- Der Spielleiterschirm erleichtert den Zugriff auf dìe wichtigsten tabellen und Spielwerte
- Holt euch eine Kampagne z.B. "Der Fluch des Strahd", "Grabmal der Vernichtung" oder Waterdeep Drachenraub.
https://www.f-shop.de/dungeons-dragons/abenteuer/
Diese Punkte sind aber alle Optional und erleichtern einem das Spielen, aber mann kann auch ohne diese eine Menge Spaß an D&D haben.
Zu 4. Die Buchpreisbindung schließt zumindes in Deutschland einen großen Rabat aus. Manche Händler bieten aber leicht beschädigte B-Ware günstiger an.
Zu 5. Die momentan Aktuelle Version von D&D ist die 5. Edition. Alles was damit kompatibel hat irgendwo ein 5e.
Das wichtigste haben schon meine Vorredner erwähnt.
Viel spass beim Zocken, hoffentlich konnte ich helfen.
Danke, war sehr hilfreich, besonders die Karten sind interessant. Zur Zeit spielen wir über Telegram und ich bearbeite die Charakterbögen als PDF und lade sie in den Gruppenchat hoch. Corona lässt uns ja leider keine Familientreffen abhalten um am Tisch zu spielen, das möchten wir aber gerne mal machen.
Wenn ihr Online spielt würde ich das über www.Roll20.net machen. Es ist eine Kostenloses Tool für PC und Tablet zum Online PnP spielen. Es bietet ein Würfeltool unterstützt Charakterbögen, Hintergrundmusik usw. Auf YT findest du einige Tutorials.
Wenn Roll20 zu mächtig ist gibt es auch noch kostenlos. https://www.owlbear.rodeo/
Hmm.. die sind offenbar nur auf Englisch, oder? Ich hatte d&d beyond genutzt um die Charakterbögen meiner Familie zu erstellen und musste dann am Ende alle übersetzen und in deutsche PDF's einfügen damit sie was damit anfangen konnten. :p
Roll20 lässt sich auf deutsch umstellen. Aber mit den Charakterbögen hast du allerdings recht, die gibt es leider nur auf englisch. Aber ich schau mal ob es da eine Möglichkeit gibt etwas zu importieren.
Du kannst immer mehr kaufen, da es viel Material gibt. Ich würde erst mal bei Basisabenteuern bleiben.
Danke.
Meinst du damit die Abenteuer-Bücher? So wie das Abenteuer-Buch des Einsteiger-Sets?
Ja, es gibt halt viele Quellenbücher und gesonderte Regelwerke etc.
Kann man haben, muss man aber nicht. Ich glaube, dass Ihr noch nicht so weit seid, dass Ihr schon darauf ausweichen müsst.
Nein, sind wir eh noch nicht, aber ich möchte mich jetzt informieren um dann, wenn es soweit ist, zu wissen was für Material ich mir noch besorgen kann/muss ohne meine Familie lange warten lassen zu müssen.
Außerdem kann ich dann schon anfangen das benötigte Geld beiseite zu legen und nicht anderweitig zu investieren ^^°
Das Ziel ist es natürlich irgendwann ganz eigene Abenteuer für meine Familie erstellen zu können, da ich ihren Geschmack kenne und weiß wie sie gerne spielen.
Hast du Geschäfte in der Nähe, die sich darauf spezialisieren? Da kann man immer gute Infos einholen. RPG bzw. Pen&Paper Foren helfen auch sehr gut. Bin eher in Shadowrun unterwegs.
Versuch auch RPG-Foren und P&P Foren.
Evtl. gefällt dir das System Shadowrun. Das spiele ich gerne.
Eventuell geht es mit diesem Tool das hier beschrieben wird:
https://www.dnddeutsch.de/im-und-exportieren-von-charakteren-in-roll20/
Hätte eigentlich ein Komentar werde sollen. Sorry. 😊
Vielen Dank, sehr ausführlich, hat mir sehr geholfen. Ich denke es werden dann erst einmal die 3 für die Grundregeln und vielleicht noch ein Abenteuer-Buch, wenn meine Familie das dann möchte.