Dritten Wellensittich dazukaufen?
Hallo, ich habe seit 6 Tagen zwei Wellensittiche die sich überhaupt nicht verstehen. Das Weibchen beißt ständig das Männchen, zieht die Füße weg, drängt ihm vom Platz..... Soll ich einen dritten dazukaufen und wenn ja welches Geschlecht? Es gibt da verschiedene Meinungen zu. Die einen sagen zwei Männchen gibt Krieg und die werden nur aufs Weibchen drauf. Andere sagen zwei Weibchen werden sich bezicken. Was ist jetzt wahr?
4 Antworten
Kauf dir eine Trennwand für den Käfig und lass sich die beiden Vögel erst mal getrennt aneinander gewöhnen. Über den Kauf eines dritten würde ich zum jetzigen Zeitpunkt absolut nicht nachdenken!
Ich würde sie nicht durch eine Trennwand trennen. Sie brauchen besser viel Platz und ganztägigen Freiflug, um sich aus dem Weg gehen zu können. Ohne direkten Kontakt können sie Konflikte nicht klären.
Eine ungerade Anzahl empfiehlt sich bei einer kleinen Anzahl (bis zu 6 Wellis) nicht, da sich einer ansonsten immer wie das 5. Rad am Wagen fühlen würde (insbesondere bei einer 3er-Konstellation). Zudem käme es früher oder später zu Streitereien um das Geschlecht, das in der Minderzahl vorhanden ist. Daher solltest du, wenn überhaupt, über den Kauf eines weiteren Pärchens nachdenken, das jedoch schon mind. 6 Monate alt ist, um sich beim Geschlecht sicher zu sein. Ab einer Anzahl von 4 blühen Wellis zudem i.d.R. auch mehr auf.
Aber bevor du weitere Wellis kaufst, solltst du dir bei deinen jetzigen Wellis hinsichtlich des Geschlechts sicher sein. Wie alt sind sie denn? Bitte urteile auch nicht allzu schnell über das Verhalten der Wellis. Du bist schließlich noch ein Laie und da interpretiert man schnell das Verhalten falsch und glaubt, die Vögel verstehen sich nicht (siehe auch deine vorherigen Fragen).
Hähne haben im Übrigen eine durchgehend und intensiv blaue Wachshaut,
wohingegen die Hennen eine weiße / leicht bläuliche bis braune Wachshaut aufweisen. Eine Ausnahme stellen hier die sog. Inos (Albinos und Lutinos),
Schwarzaugen, Doppelfaktorigen Spangles sowie Falben dar, bei denen die
Hähne eine rosa bis pinke / lilane Wachshaut haben. Dies gilt allerdings nur
für geschlechtsreife Wellis. Das Geschlecht lässt sich i.d.R. ab dem 6.
Monat bestimmen.
Eine sehr gute Übersicht mit Beispielbildern gibt es hier:
vwfd.de/1/11/pdfs/was_bin_ich.pdf
birds-online.de/allgemein/geschlecht.htm
Jetzt warte doch erst mal ab. Sie müssen sich erst aneinander und ihr neues Zuhause gewöhnen. Ausserdem sind die Mädels generell eher dominanter. Das Männchen verjagen gehört da meist einfach dazu. Hab etwas Geduld.
Und drei Vögel wären sehr ungünstig, da ist immer einer zuviel. Dann lieber noch ein Pärchen.
Hallo, wichtig ist das sich die Tiere aus dem Weg fliegen können. Du kannst die Tiere nicht einfach so zusammensetzen. Sie müssen sich erst kennen lernen und aneinander gewöhnen. Das dauert ein paar Wochen, erst dann kann man die Vögel zusammen in einem Käfig halten.
Es ist besser einen Hahn mit zwei Hennen zusammen zu halten.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, allerdings sollten Hennen nicht in der Überzahl sein, da sie sich untereinander meist nicht verstehen und im schlimmsten Fall dann zu zweit auf den Hahn losgehen.
Da hast du vollkommen Recht, ich hatte früher immer einen ganzen Schwarm.
Du hast recht. Aber generell würde ich NIEMALS eine ungerade Anzahl an Vögeln halten, da einer oft das "5te Rad am Wagen" ist.
Also, entweder 2 oder 4 Wellis.