Dissoziation - wie kann man beschreiben, was da passiert?

4 Antworten

"Dissoziation" steht erstmal nur für "Trennung". Was meinst du denn konkret?

Es gibt Phänomene wie die Depersonalisation oder Derealisation. Dabei haben Betroffene das Gefühl Erlebtes von Außen zu beobachten, wie als würden sie außerhalb ihres Körpers stehen.

Ich habe das bei überforderung. Also sehr sehr grossem Stress, dann fühle ich mich als wäre ich in einem Tunnel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eine Mutter mit paranoider Schizophrenie.

Bei der dissoziativen Störung der Empfindungen treten häufig Symptome wie Taubheitsgefühle, Verlust des Riech- oder Geschmackssinnes, manchmal sogar Schwerhörigkeit, Taubheit oder Erblindung auf. Dissoziative Krampfanfälle sehen auf den ersten Blick wie ein epileptischer Anfall aus.

Wenn Sie dissoziieren, fühlen Sie sich möglicherweise von sich selbst und Ihrer Umwelt getrennt . Sie können sich beispielsweise von Ihrem Körper losgelöst fühlen oder das Gefühl haben, die Welt um Sie herum sei unwirklich. Denken Sie daran, dass jeder Dissoziation anders erlebt.

www.lwl.klinikpaderborn.de


September24 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 22:22

Dass jeder sie anders erlebt ist sehr interessant!

Teile des Gehirns schalten ab, weil Gehirn überlastet. Das ist eine Beschreibung, keine wissenschaftliche Erklärung.