AMA: Blickwechsel 12. November 2024
AMA: Deine Fragen an einen Psychotraumatologen
Alles zum Blickwechsel

BMI bei Traumatherapie?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann mir gut vorstellen, dass manche Traumatherapeuten nur Patienten annehmen, die nicht akut unter einer anderen, behandlungsbedürftigen Diagnose leiden. Bei beispielsweise einer akuten Anorexie oder Bulemie, sollte diese erst unter Kontrolle gebracht werden, da eine Traumatherapie nochmal zusätzlich fordernd und anstrengend ist und es wahrscheinlich ist, dass die Anorexie zumindest phasenweise nochmal schlimmer werden kann, vor allem wenn z.B. das Erbrechen zur Reduktion der Anspannung verwendet wird. Hinzu kommt, dass die Anorexie bei einem von 10 Betroffenen durchschnittlich tödlich endet - keine guten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Traumatherapie für viele Therapeuten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Traumazentrierte Fachberatung nach DeGPT, Akutpsychiatrie