Die Jugend wählt viel AFD, liegt es daran, dass sie direkt an der Migrationsproblematik dran sind?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir sehen ja in der Schule wie die Migrationspolitik und gerade die Integration so läuft. Ganz toll. Die Fachkräfte die 3 Jahre älter sind als alle anderen in der Klasse und fast kein Deutsch können.

Woher ich das weiß:Hobby – Konservativ/Christlicher Sozialdemokrat 151>161

Es scheint, dass viele junge Menschen sich von den traditionellen Parteien nicht mehr wirklich vertreten fühlen. Oft sind sie frustriert von der Politik und dem Eindruck, dass ihre Anliegen nicht ernstgenommen werden. Die AfD bietet ihnen eine Alternative (Wortspiel), die anders ist und sich gegen den Mainstream stellt. Das spricht diejenigen an, die nach einer Stimme suchen, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken.

Ein weiterer Aspekt ist das Thema Migration und nationale Identität. Viele junge Menschen haben Bedenken zu diesen Themen und fühlen sich unsicher über die Zukunft. Die AfD hat es geschafft, diese Ängste aufzugreifen und ihnen eine Plattform zu bieten. Interessant ist, wie stark soziale Medien dabei eine Rolle spielen – die Partei nutzt diese geschickt, um ihre Botschaften zu verbreiten und jüngere Wähler zu erreichen.

Ich denke auch, dass für einige der Schritt zur AfD eine Art Protestwahl ist. Sie wollen zeigen, dass sie mit dem derzeitigen politischen Kurs unzufrieden sind und eine Veränderung wünschen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sind viele besorgt über ihre Zukunft – sei es in Bezug auf Jobs oder Wohnmöglichkeiten. Die AfD versucht, diese Sorgen aufzugreifen und Lösungen anzubieten.

Es gibt sicherlich viele Gründe für diese Entwicklung, und nicht jeder junge Wähler hat die gleichen Beweggründe. Aber es ist "spannend" zu beobachten, wie sich die politische Landschaft verändert und welche Themen bei der Jugend Resonanz finden.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte /Geopolitik

Im Gegenteil! Die "Erwachsenen" sind im Allgemeinen viel mehr in Zusammenhänge involviert. Sie erkennen viele Dinge ganz genau, haben aber in der Regel die Fähigkeit, Probleme aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Im Gegensatz dazu könnte man fast denken, daß die jungen Menschen oft nur von oberflächlichen Themen beeindruckt sind (TIK TOK, Snipes Klamotten, dicke Autos, Schönheitswahn)...Die älteren bekommen schon den Anstieg von Agression, Respektlosigkeit und ganz merkwürdigem Imponiergehabe von einigen jungen Menschen mit...save!!!


verreisterNutzer  19.10.2024, 15:51

Die Zusammenhänge oder die Ursachen sind wurscht, wenn du dein Bruder umgebracht wird oder deine Schwester vergewaltigt, dann interessiert es niemand welche Ursache das hat, dass diese Person so handelt. Von außen kann man schön die Ursachen usw analysieren, aber wenn du betroffen bist, dann ist es scheiß egal. Hoffe du verstehst was ich damit meine.

Derzahlemann  19.10.2024, 16:02
@verreisterNutzer

Da bin ich total bei dir! Es ging mir in erster Linie um die Aussage, dass ältere eher links wählen oder bestimmte schräge Geschehnisse wie Messerstechereien, Vergewaltigungen etc.nicht erkennen würden...viel der Älteren haben zum Teil auch beruflich oder durch ihr Lebensumfeld mehr mit diesem Problem zu tun als ihnen lieb ist!

Ja, sie spüren die schlimmen Folgen der Masseneinwanderung,

  • in der Schulklasse, in der oft Unterrichten kaum mehr möglich ist und deutsche Schüler in Großstädten oft gemobbt werden von nichtdeutschen Mehrheiten,
  • auf den Straßen im Wohngebiet, wo die Kriminalität zunimmt, immer mehr Messer getragen und immer öfter eingesetzt werden,
  • in Freibädern, Discos und Clubs, auf Straßen und Plätzen, wo Mädchen und Frauen belästigt werden,
  • auf dem Wohnungsmarkt, wo junge Leute unter der Konkurrenz aus dem Ausland leiden und die Mieten steigen,
  • als junge Väter und Mütter, wenn für die Kinder kein Kindergartenplatz da ist, nachdem Millionen Ausländer ins Land gelassen wurden.

Merkel und Ampel haben verantwortungslos die Grenzen sperrangelweit geöffnet und lassen dann die jungen Leute, die Unterschicht und die untere Mittelschicht allein mit den Problemen.

Klar mehrheitlich gegen die AfD sind Besserverdienende und Rentner, für die das alles eine geringere Rolle spielt und die einfach hoffen, dass "es noch hält", solange sie leben.