Das sei eine Holzplatte/ Regalfach. Wie bezeichnet man die Seiten A, B, C?
Ist A= Breite, B= Tiefe, C= Höhe
Und was ist dann Länge?
Ist es umgangssprachlich und technisch dasselbe?
5 Antworten
Mit "Tiefe" ist hier die "Raumtiefe" gemeint, die Richtung in der Horizontalen vom Betrachter weg. Diese Bezeichnungen sind üblich für Möbel und möbelähnliche Geräte entlang einer Wand, z. B. in Küchen. In der von dir genannten Reihenfolge.
Ich verwende diese Begriffe auch privat - inwieweit das umgangssprachlich ist, kann ich nicht sagen.
-----
Außerhalb von diesem und vergleichbaren Kontexten würde ich von "Länge, Breite, Höhe" sprechen.
Wenn es eine Bewegungsrichtung gibt, ist die Ausdehnung in dieser Richtung für mich "Länge". Wenn es eine größte Ausdehnung gibt und diese waagerecht ist, ist das für mich "Länge". Wenn die Höhe die größte Ausdehnung hat (z. B. bei einem Turm), ist die Länge der üblichen Front für mich die Breite, wie ich die dritte Dimension bezeichne, da bin ich mir unsicher, vermutlich ebenfalls "Tiefe", wenn mir nichts Besseres einfällt.
a - breite x b länge x c stärke
Ist A= Breite, B= Tiefe, C= Höhe
Die Bezeichnung macht in diesem Fall Sinn, ja
Jenachdem ist, ob du mit „Länge“ die Länge der Front oder die Länge nach hinten ins Bild meinst, ist entweder die Breite oder die Tiefe das selbe, nur ist Länge ein umgangssprachlicher und kein technischer Begriff.
B ist die Länge
A ist die Tiefe, Breite
C somit die Höhe