Darmprobleme und es hört nicht auf?
Hallo liebe Community,
ich habe schon seit Jahren Darmprobleme und es gibt mittlerweile keinen Tag mehr ohne Beschwerden, dies äußert sich durch folgende Symptome:
1. Schleim im Stuhlgang
2. Blähungen
3. Übelkeit/Unwohlsein
4. Häufiger Stuhlgang (kein Durchfall), das beschränkt sich eher auf morgens und beruhigt sich in der Regel gegen Mittag wieder. Der Stuhlgang ist da meist etwas weicher aber noch geformt. Mein Bauch fühlt sich dabei sehr nervös an.
5. Ab und zu ein bisschen Bauchschmerzen aber eher selten.
6. Leichte Verstopfung
Dieser häufige Stuhlgang morgens Bus mittags belastet mich am meisten. Ich war schon beim Hausarzt, es wurde ein Ultraschall gemacht und ein paar Stuhlproben die soweit unauffällig waren bis auf ein erhöhter Calprotectinwert (464mg), der aber nach kurzer Zeit auf 147mg runter ging und dann wieder im normalen Bereich war. Eine Infektion konnte auch ausgeschlossen werden.
Ich bilde mir aber diese Beschwerden leider nicht ein und es kann ja nicht sein das da nichts ist.
Wie sollte ich mich am besten verhalten und auf was könnten die Beschwerden hindeuten?
Meine Vermutung war ja erst Reizdarm und von einer chronischen entzündlichen Darmerkrankung war auch die Rede, zumindest wurde das vermutet aber da würden die Symptome überhaupt nicht dazu passen, bei Morbus Chron hat man ja zum Beispiel auch Durchfall und das habe ich nicht, höchstens etwas weicheren Stuhlgang, jedoch einigermaßen geformt.
Ich bedanke mich schon mal für die ein oder andere Antwort und sorry für das unangenehme Thema, ich habe es mir nicht ausgesucht :(
5 Antworten
Erst wenn alle Untersuchungen ohne Befund sind, kann man von einem Reizdarm sprechen und danach handeln.
Wichtig ist eine Magen Darm Spiegelung ob eine Entzündung vorliegt, vielleicht noch einen Allergietest.
Alles andere ist reine Spekulation
Alles Gute für Dich
Es wäre besser die Spiegelung zu machen, du hast eine Diagnose und weißt was zu machen ist.
Natürlich ist es unangenehm, besonders das abführen vor der Spiegelung, das gehört leider dazu,der Darm muss sauber sein.
Von der Spiegelung bekommst du nichts mit,bei einer Kurznarkose.
Und auch eine Magenspiegelung geht schnell und ohne Risiko.
Du warst also schon mal beim Hausarzt. Warst du auch schon beim Proktologen? Wurdest du schon mal durch eine Darmspiegelung untersucht? Ein Proktologe kann bei weitem mehr und umfangreicher untersuchen als ein Hausarzt. Ich würde mir einen Termin beim einem Prokto geben lassen. Alles Gute für dich. Ferndiagnosen helfen hier leider absolut nicht, wenn nicht mal der behandelnde Hausarzt hier eine Lösung parat hat. Dafür gibt es Fachleute mit intensiven Untersuchungsmethoden.
Was macht der Proktologe?
Eine Darmspiegelung habe ich noch nicht machen lassen weil ich davor zu große Angst habe.
Angst vor einer Darmspieglung. Wo gibt es denn so was. Macht aber nichts, weil bei deinen Symptomen wird da nichts bei herauskommen und dann bist du genauso verzweifelt wie vorher. Wie hoch ist der Calprotectin im Stuhl?
Hatte ich ja geschrieben der letzte Stand war 464, das war letztens Jahr im November, danach war er wieder im normalen Bereich.
Du hast Angst, weil du es noch nie gemacht hast. Bei einer Darmspiegelung bekommt man für den Tag davor ein Abführmittel, das man in aller Ruhe einnimmt und den Darm damit entleert. Das ist schmerzfrei und befreiend. Dann lässt man sich am nächsten Tag zur Spiegelung fahren. Man wird narkotisiert und der Arzt untersucht den Darm. Dann wacht man wieder auf und lässt sich nachhause fahren. Man hat danach vielleicht ein bisschen Blähungen, aber ansonsten in der Regel keine Schmerzen. Alles läuft super entspannt ab, dauert nicht lange und danach gibt es eine Diagnose, die dir weiterhelfen kann. Selbst wenn es keine Darmspiegelung gibt, ist ein Proktologe der richtige Ansprechpartner für alles rund um den Darm, auch für Durchfälle etc. Du kannst dir also eine Überweisung vom Hausarzt zum Prokto geben lassen und dich dann dort beraten lassen. Sicher bist du nicht der einzige Patient, der diese Symptome hat. Aber durch nichts-tun wird es nicht besser. Und Angst ist hier unbegründet!
Ich habe Angst vor dem abführen weil ich eine Emetophobie habe.
Im normalen Bereich heißt nicht höher als 50. Dann ist wohl deine Darmflora nicht in einem guten Gleichgewicht. Vermutlich mangelt es an guten Bakterienstämmen. Die dort aber anzusiedeln ist arg schwierig. Das ist ein Stellvertreterkrieg der Bakterien untereinander. Hast du denn mal so was wie Omni Biotic probiert? Kann helfen, muss aber nicht.
Du hast Angst vor dem Erbrechen. Aber du erbrichst nicht beim Abführen, sondern dein Darm leert sich auf natürliche Weise auf der Toilette. Heißt, der Stuhl wird noch weicher und du bekommst kontrollierten Durchfall vor der Spiegelung, so dass dein Darm am Tag der Untersuchung komplett leer ist, damit der Arzt ihn mit einer Kamera untersuchen kann. Dafür musst du nicht brechen.
Habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert.
Es gibt ja mittlerweile auch so ein CT mit Kontrastmittel wo man den Darm auch untersuchen kann, ich hatte da auch schon eine Überweisung aber dann habe ich es mir doch anders überlegt
Wie sollte ich mich am besten verhalten und auf was könnten die Beschwerden hindeuten?
Ich würde an deiner Stelle mal eine Magen- und Darmspiegelung machen lassen. Hatte mir damals auch geholfen, hab Colitis Ulcerosa.
Hatte aber auch andere Beschwerden als du.
Alles Gute.
LG
Danke erstmal für deine Antwort, vor einer Darmspiegelung habe ich leider sehr große Angst wegen dem abführen sonst hätte ich das schon längst gemacht :/
Wieso hast du davor Angst? Man muss nur des Zeug trinken und Abfahrt. Passiert ja nix^^
Ja aber Angst das ich das Zeug nicht vertrage und es auch oben raus kommt, hab eine Emetophobie..
Sowas ist aber sehr untypisch, dass man sich davon ergeben muss
War bei mir ein Reizdarm Syndrom. Ist mit einem Muster vom Arzt weggegangen. Das Symbiolact comp kaufe ich regelmäßig nach. Seitdem keine Probleme mehr. Haut und Immunsystem sind auch besser geworden. Der Darm ist ja unser zweites Gehirn und Steuert viele Stoffwechselprodukte
Danke für deine Antwort, hattest du genau die selben Beschwerden?
Ich würde eine Magen-Darm Spiegelung machen lassen und evtl noch einen Allergietest. Evtl verträgst du ein paar Nahrungsmittel nicht.
Schreib jeden Tag auf, was du gegessen hast und was passiert ist.
Dann kannst du auch mal Tage einbauen, wo du nur eine Sache isst und guckst was passiert. Bzw. eine Woche.
Was passiert z.B. wenn du eine Woche lang keinerlei Milchprodukte isst? Eine Woche lang keine Kohlenhydrate, kein Zucker etc...
Auf die Weise kannst du evtl rausfinden, ob es was gibt was dir zu schaffen macht.
Vor einer Darmspiegelung habe ich zu große Angst, ich weiß ja nicht ob es da noch Alternativen gäbe wie zum Beispiel ein CT Koloskopie mit Kontrastmittel, zumindest soll es sowas auch geben. Das wäre dann so wie ein MRT.
Das mit dem Essen könnte ich mal aufschreiben.
Ich hab eine Darmspiegelung hinter mir und kann dich total beruhigen. Du merkst absolut gar nix.
Das Einzige was du merkst ist, wenn du danach aufwachst und die Luft drin behalten willst, statt sie rauszulassen, dann tuts weh.
Ich hätte eher Angst vorm abführen, hab eine Emetophobie.
Man erbricht nicht. Man geht zwei drei Mal normal aufs Klo und danach kackt man nur noch Wasser.
Oder meinst du, weil das so ekelig schmeckt? Das gibts auch mit Geschmack.
Ich meine das mal gelesen zu haben das es Menschen gibt die davon erbrechen mussten. Es gibt außerdem auch ein CT mit Kontrastmittel das ist sozusagen ein MRT für den Darm und eine Alternative zur Darmspiegelung.
Nein,kann ich dir nicht empfehlen, weil so keine eventuell benötigten Proben entnommen werden können.
Das wäre eine ungenaue Diagnose
Wie Arabella sagte - ein MRT kann vielleicht in den Darm gucken, aber es kann keine Biopsie gemacht werden.
Wie wärs wenn du dich deinen Ängsten mal stellst? Nehmen wir an es wäre Darmkrebs, ok? Möchtest du daran sterben, NUR weil du Angst davor hast dich zu übergeben? Ist dir das die Sache wert? Also wenn ich die Wahl hätte zwischen: Ok, ich kotze vielleicht oder ok ich sterbe vielleicht - dann würde ich das Kotzen in Kauf nehmen und meinen Ängsten den Kampf ansagen.
Und nein ich werde keine Darmspiegelung machen dann lebe ich lieber mit der Ungewissheit
Naja dann viel Spaß. Dann brauchst du ja auch in Zukunft keine Gesundheitsfragen mehr stellen, wenn dir dein Leben eh so scheißegal ist. Immer schön den einfachsten Weg gehen und bloß nix investieren. Tolle Philosophie, viel Erfolg damit.
Danke für deine Antwort, das mit der Darmspiegelung muss ich mir noch überlegen. Ich habe mich bis jetzt immer davor gedrückt