Darf sie eine halbe Note wegen fehlendem KA-HEft abziehen?
Hallo zusammen.
Jetzt mal eine Frage an alle unter euch, die sich mit dem "Schulrecht" auskennen:
Meine Englischlehrerin (10.te Klasse Gymnasium) hat mit in der letzten Arbeit wegen (erstmalig!) fehlendem Klassenarbeitsheft eine halbe Note abgezogen.
Sie hat vorher nicht gesagt, dass das Vergessen des Klassenarbeitsheftes einen Punktabzug mit sich bringt, ebenso wurden die Blätter mittels Lineal und Bleistift auf die Seitenmaße des Klassenarbeitshefts beschnitten.
Sie hat unter die Arbeit "halbe Note Abzug wegen fehlendem KA-Heft" geschrieben, also nichts von wegen äußerer Form was ja auch eigentlich nichts damit zu tun hat.
Meine Frage: Darf sie das? Denn mir fällt aktuell kein Grund ein, warum sie dazu berechtigt wäre; evtl. den Weg über die äußere Form, den sie sich ja aber mit dem Kommentar "halbe Note Abzug wegen fehlendem KA-Heft" ja verbaut hat...
Vielen Dank schonmal an alle Antworten im Vorraus!
11 Antworten
Hast du das Heft provokant nicht mitgenommen? Hast du auf erneute Aufforderungen nicht reagiert? Hast du Noten 1-6 oder Notenpunkte 0-15?
Eine Halbe Note liegt nach meinem Wissen nicht im reellen bereich, ein Halber Notenpunkt wäre angemessen. Soweit ich weiß dürfen Lehrer für eine Mangelhafte Aufschrift/Form Punkte abziehen und die Note anpassen, dürfen aber nicht einfach eine Note schlechter geben.
Das Abziehen der Punkte liegt erstmal im Ermessen des Lehrers. Dennoch muss man Berücksichtigen, dass die "Tat" erstmalig passierte, gehen wir davon aus, dass meine ersteren beiden Fragen mit Nein beantwortet werden könnten, so ist der Abzug eines einzelnen Punktes realistisch, da die Qualität der Arbeit beeinträchtigt ist (wobei das eigentlich sogar lächerlicht ist).
Dadurch, dass du es erstmalig getan hast, finde ich jedoch, dass eine Mahnung deutlich ausreichend wäre.
Falls meine ersten beiden Rückfragen mit Ja beantwortet werden können, so ist es möglich, dass sie geringfügig mehr Punkte abzieht. Provokanz sollte realistischer Weise eher mit einem Mündlichen Ausruf getadelt werden.
Hoffe, dass meine Ansicht dir hilft
YSwaggerY
Natürlich sie gibt die noten, sie kann dir sogar ne schlechte note geben wenn sie schlecht gelaunt ist. So ist das leben.
Nein, das kann sie nicht! Gibt sie mir eine schlechte Note, ohne diese begründen zu können, dann hat sie die unparteiische Haltung des Lehrers verletzt (davon abgesehen dass die eh nicht existiert, aber damit hat sie es sozusagen beiwesen), was diverse Sanktionen nach sich ziehen kann (ganz beliebt zurzeit: Die Versetzung an Schulen in sozialen Brennpunkten)
Frage: Hättest du denn das Heft mitgebracht, wenn sie angekündigt hätte, dass sie dir eine halbe Note abzieht? Na bitte. Warum sie das macht, liegt auf der Hand. Sie möchte, dass alle deine Arbeiten zusammen in einem Heft sind. Falls Nachfragen oder Beschwerden kommen, hat sie gleich alles zu Hand. Wenn sie erst Zettel suchen oder andere Hefte durchforsten muss, hat sie mehr Arbeit und ist nicht bereit, sich deinetwegen solche Mühe zu machen, wenn du nicht einmal die kleine Mühe auf dich nimmst, morgens dein Heft mitzubringen. Die halbe Zensur weniger soll eine Mahnung sein, demnächst gewissenhafter zu arbeiten.
Von "Absicht" lese ich bei Schuhu nichts. Gewissenhaftigkeit beinhaltet auch ein "Daran Denken".
Und ein Chef kann sehr wohl Arbeitskleidung von einen Mitarbeitern verlangen (über das wie und so weiter lasse ich mich jetzt hier mal nicht aus). Er kann sogar Piercings und Schmuck verbieten, falls es sich um den Gastro-Bereich handelt. Aber Chefs tun hier nix zur Sache eigentlich.
jeder Lehrer hat so seine Methoden, sowas nennt man "pädagogische Freiheit", ist nicht verboten, andere verteilen Sechser wegen vergessenen Heften oder Hausaufgaben.....
Wegen vergessenen Heften habe ich das bisher noch nicht erlebt (obwohl das dann rechtlich wahrscheinlich ebenfalls anzuzweifeln wäre; vergessene Hausaufgaben hingegen können as Arbeitsverweigerung gedeutet werden, da man sie aufgetragenen Ausgaben nicht ausgeführt hat, während ich das sehr wohl tat... außerdem existiert die (fragwürdige, da unbegrenzte) pädagogische Freiheit soweit ich weiß nur in den Endzeugnissen...
Sie darf, sie hat es ja vorher angekündigt
Sie hat vorher nicht gesagt, dass das Vergessen des Klassenarbeitsheftes einen Punktabzug mit sich bringt
Sie hat ja vorher nichts gesagt
Ich glaube du verstehts da etwas falsch: Ich habe das Heft keinesfalls absichtlich vergessen, ich hatte es nur noch bei mir zuhause rumliegen, da ich darin noch vor kurzem die Verbesserung der vorangegangen Klassenarbeit schrieb... Außerdem ist die Ordnung kein Argument... Der Chef eines Unternehmens kann ja auch nicht von seinen Mitarbeitern verlangen, dass sie ab sofort alle Hemden mit Nummer darauf tragen, nur damit er sie besser unterscheiden kann...