Darf meine Lehrerin die Nachschreib-Arbeit schwerer machen weil sie denkt ich schwänze? HILFE!
Ich bin heute nicht zur Schule gegangen, weil ich umgekippt bin und total Kopfschmerzen habe.. Heute hat meine Klasse die Bioarbeit geschrieben. Meine Freundin hat gesagt, die Lehrerin sei total ausgeflippt, weil ich und noch wer anders krank ware. Meine Lehrerin hat gesagt, dass wir eh nur schwänzen und dass die Nachschreib-Arbeit mega schwer wird. Ich kann verstehen, dass sie sauer ist, weil der andere Mitschüler öfter bei Arbeiten 'krank' ist. Aber ich war noch nie bei einer Arbeit nicht in der Schule!
Darf sie die Arbeit überhaupt viel schwerer machen? Ich finde das nicht fair, wenn man krank ist, ist man krank. Sollen meine Eltern da mal was sagen? Was meint ihr?
9 Antworten
nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. das war wahrscheinlich die erste reaktion deiner lehrerin, aber sie wird sich schon beruhigen. vielleicht hat sie sich auch über die andere person geärgert -- schwänzt er/sie öfter mal? auch wenn nicht, es gibt ja genügend schüler, die das machen und irgendwann reagiert man als lehrer vielleicht etwas überempfindlich. das heißt aber nicht, dass man sich nicht wieder einkriegt.
"viel schwerer" ist sowieso relativ. letztendlich kann ja auch nur der stoff geprüft werden, der auch im unterricht behandelt wurde. solange das so ist und die arbeit nicht übermäßig lang ist, kann man da eigentlich nichts machen. eine leichte arbeit zeugt eher von einem wohlwollenden lehrer. trotzdem wird deine lehrerin nach objektivität und vergleichbarkeit streben und euch eine arbeit geben, die der heutigen ähnlich ist. das problem ist eher, fragen zu finden, die dem gleichen level entsprechen, aber sich doch von der ursprünglichen version unterscheiden.
ALso normalerweise muss man in der Schule anrufen, dass man krank ist und man braucht ein Attest. Und NAchschreibearbeiten sind so gut wie IMMER schwerer
Bei uns nicht, bei uns braucht man das immer wenn man bei Klausuren nicht da ist, Und Attestpflicht gibts wenn man zu viele UNentschuldigte Stunden hat,
Wenn Eltern bei einem kranken Kind das tun, was die Schule erwartet, was allein schon die Höflichkeit gebietet, und was sie logischerweise bei ihrer eigenen Arbeitsstelle auch tun - nämlich morgens anrufen!! - dann stellt sich das Problem erst gar nicht!
Dass die neuen Aufgaben anders sind, ist klar, und dir mögen die einzelnen Beispiele/Fragen auch schwieriger erscheinen, aber letztendlich wird auch bei einer Nachschreibearbeit nur das abgefragt, was im Unterricht behandelt wurde.
Glaub mir, in meiner Schule ruft man morgens an. Die Lehrer müssten ihre Ärsche bewegen und sich dann rechtzeitig informieren :) Dann wüssten sie es
Wir haben nicht die Möglichkeit, morgens in der Schule deshalb anzurufen.. Darum informieren wir morgens Freunde, die es dann dem Lehrer sagen.
Danke für die Tipps! :)
Wende dich an euren Vertrauenslehrer. Am besten ists, wenn du ein Attest vom Arzt vorzeigen kannst. Wenn nich, sollte es bei dir aber nich so problematisch sein, wenn du wirklich noch bei keiner Arbeit gefehlt hast. Die Wenigsten sind bei keiner krank in ihrer schulischen Laufbahn.
Ob eine Nachschreibe-Arbeit schwerer ausfällt oder nich, hängt vom Lehrer ab. Ich kenne genug, die die gleiche Arbeit schreiben lassen.
Das ist leider normal dass sie Nachholarbeiten viel schwieriger ausfallen - generell. Welchen Hintergrund das hat weiß ich auch nicht genau. Viel machen wirste da nicht können. Nur ist es nicht ok wenn sie mit Behauptungen um sich schmeißt wie dass ihr schwänzt da ein Lehrer neutral und wertefrei sein sollte bzw muss.
Attest braucht man, wenn man eine Attestauflage hat. Das gibts dann, wenn entweder die Eltern fleißig schreiben oder man selber schon volljährig is und sich zu viel entschuldigt.