Darf man Dua für Ungläubige und Andersgläubige machen?
Darf man wenn man von einem Kafir hört, dass er bspw. ADS, Autismus, Deppressionen oder was auch immer ihm bspw. sagen "Möge Allah dich heilen.", "Möge Allah dich segnen." oder "Möge Allah dir Kraft geben." . Ich bitte die Andersgläubigen dazu sich nicht davon agegriffen zu fühlen. Ich habe nichts gegen euch aber es gibt Leute, die sagen dasss man es darf und welche die Sagen dass man es nicht darf. Bitte mit Quelllen aus Qur'an und oder Sunna
Dankeschön.
17 Stimmen
6 Antworten
Bin zwar Atheist, aber ein paar Verwandte sind sehr gläubig. Sie sagen sowas in die Richtung öfter, auch bei kleinen Sachen oder für Glück in der Zukunft. Ich sehe es als sehr nett an, sie wollen mir auf ihre Weise helfen und das respektiere ich sehr!
Natürlich darfst du das. Etwas schönes für die Mitmenschen zu wünschen ist immer etwas gutes. Du sagst ja auch möge Allah dich rechtleiten und machst somit dua für ihn.
Im Koran steht, Sure 9 Vers 80: "Bitte um Vergebung für sie, oder bitte nicht um Vergebung für sie; wenn du (auch) siebzigmal um Vergebung für sie bittest, so wird Allah ihnen doch nicht vergeben. Dies (geschieht deshalb), weil sie Allah und Seinen Gesandten verleugnet haben. Allah leitet das Volk der Frevler nicht recht."
"Private Questions and Answers No. 470150 (On praying for nonmuslims)
Question: With the best wishes to our Imam ul Umma Chamenei, I have a question. Is it allowed to make Dua for a dead non Muslim? Does it make a difference whether this person is a Christian, Jew or non-believer ?
Answer: Bismihi Ta`ala
Salamun `alaykum wa Rahmatullahi wa Barakatuhu
In general, there is no problem by itself in asking Allah to forgive a dead person or guide and have mercy on a living one with no difference between Muslims or non-Muslims. (Im Allgemeinen ist es für sich genommen kein Problem, Allah zu bitten, einem Toten zu vergeben und einem Lebenden Barmherzigkeit zu erweisen, ohne Unterschied zwischen Muslimen oder Nicht-Muslimen.)
With prayers for your success
Selamun alaikum wa rahmatullahi wa barakatuhu" http://www.khamenei.de/imam_gb/fatwas/fatwas08.htm
Aber wie so oft, der eine sagt dies und der andere das....🇪🇺
Im zweiten Abschnitt auch für Lebende denen Barmherzigkeit erwiesen werden soll, z.B. auch bei Krankheit.
Ja, du hast recht. Die Fatawa die ich gefunden habe bezogen sich auf Tote und ich habe auch hier herausgelesen dass es verboten wäre. Ich weiß genau, dass es verboten ist für tote Kuffar Dua zu machen. Khameini ist ein Shia-Gelehrter, irrelevant für Muslime. Dennich danke nochmal!
Die Schiiten sind auch Muslime, die Bahai auch, oder die Ahmadiyya, es gibt noch viele mehr die sagen, dass sie Muslime sind und die andren meinen, sie wären keine. Dieser Karren ist sehr gut in den Dreck gefahren und hängt gut fest.
Wer nicht glaubt, dass Jesus (a.s.) der Messias ist, der den Dajjal (Antichristen) töten wird, ist kein Muslim. Wer glaubt, dass der Qur'an verändert wurde und oder dass es unterschiedliche "Versionen" gibt, ist kein Muslim. Wer Ali (r.a.) als eigentlichen oder späteren Propheten nach Muhammad (s.a.s.) sieht, ist kein Muslim. Von den Bahai habe ich noch nichts gehört.
Man darf nur sagen möge Allah dich rechtleiten oder so aber nichts anderes! Also nicht mögenau Allah dir verzeihen oder so, wenn er Kafir ist. Das ist verboten!
Sure Maryam Vers 47! Ibrahim As hat selbst für seinen Ungläubigen Vater Dua gemacht, dass Gott ihm verzeiht!
“Dem Propheten und denjenigen, die glauben, steht es nicht zu, für die Götzendiener um Vergebung zu bitten, auch wenn es Verwandte wären, nachdem es ihnen klargeworden ist, daß sie Insassen des Höllenbrandes sein werden.” [Sure 9/113]
“Und die Bitte Ibrāhīms um Vergebung für seinen Vater war nur wegen eines Versprechens, das er ihm gegeben hatte. Als es ihm aber klarwurde, daß er ein Feind Allahs war, sagte er sich von ihm los. Ibrāhīm war fürwahr weichherzig und nachsichtig.” [Sure 9/Vers 114]
Ich sag das nicht direkt den ins Gesicht, aber wenn ich nach Namaz Dua mache, mache ich dann die Dua einfach
Du hast dir die Mühe gemacht, das schätze ich sehr und danke dafür. Aber das bezieht sich auf Tote, die als Nichtmuslime gestorben sind. :)