Darf man auf Vorfahrt bestehen?
Täglicher Wahnsinn von Elterntaxis.
Zweispurige Straße, gut überschaubar!
Auf der eine Spur parken oft Autos daher wird die Gegenspur einfach mitbenutzt, Hauptsache das Kind kann direkt vor der Schule abgesetzt werden. Dabei ist es egal, ob Autos kommen! Man sieht sie aber fährt trotzdem schön auf die Gegenspur weiter.
Wer ist im Recht?
Die Autos die gerne auf ihre Spur fahren bzw vorankommen würden oder die, die auf die Gegenspur sind weil sie, obwohl sie gesehen haben das Autos kommen, trotzdem auf die Gegenspur gefahren sind und wegen den parkenden Autos dann die Straße nicht frei machen können oder wollen?
Danke schon mal.
Von der Antwort abgesehen, morgen nehme ich mit auf jeden Fall einen Kaffe to go mit ☺️
5 Antworten
Einerseits gilt § 6 StVO:
Wer an einer Fahrbahnverengung, einem Hindernis auf der Fahrbahn oder einem haltenden Fahrzeug links vorbeifahren will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen.
Andererseits gilt § 11 Abs. 3 StVO:
Auch wer sonst nach den Verkehrsregeln weiterfahren darf oder anderweitig Vorrang hat, muss darauf verzichten, wenn die Verkehrslage es erfordert
Es kommt dabei auch auf die Umstände an, z.B.:
- Wie lang ist die Hindernisstrecke?
- Wie weit ist das entgegenkommende Auto entfernt?
- Wie ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit?
Jeder konkrete Einzelfall ist also individuell zu bewerten.
Es gilt die Rücksichtnahme und Vernunft. Du musst sie natürlich passieren lassen, wenn sie schon drüben sind, bevor du da bist. Alles andere wäre mindestens genauso doof wie die Elterntaxis selbst, das sollte einem doch klar sein. Wir sind auf der Straße, nicht auf dem Schlachtfeld.
Leider grammatikalisch nicht ganz so einfach zu verstehen, aber vielleicht passt § 6 Satz 1 StVO:
Wer an einer Fahrbahnverengung, einem Hindernis auf der Fahrbahn oder einem haltenden Fahrzeug links vorbeifahren will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen.
Wir sind in Deutschland, da gibt es für alles eindeutige Gesetze und Regeln, die man beachten muss, du musst dir so etwas nicht gefallen lassen du kannst sie anzeigen und wenn es um Bußgeld geht, lernen die meisten auch ganz schnell, doch du solltest Beweise dafür haben, am besten noch weitere Personen, denn kurze Filme oder Bilder sind zwar aussagekräftiger, aber auch verboten und da kann es sein das du die größer Strafe bezahlen musst. Schaue doch in das neueste Gesetzbuch einfach mal rein und du wirst schlauer werden, nimm aber kein älteres Gesetzbuch, denn Gesetze werden oft mal geändert.
Schriftsteller Winfried Schäfer - Rochau
Wer das Hindernis auf seiner Spur hat, hat zu warten.
Wenn das entgegenkommende Auto aber bereits am Hindernis vorbei fährt, bevor es dich wahrgenommen hat, kann es sich natürlich nicht in Luft auflösen. Sich bockig gegenseitig zu blockieren, weil man auf sein Recht besteht, ist natürlich auch Käse.