Darf Leben gegen Leben aufgewogen werden?
Wir haben im Politikunterricht letztes diese Frage gestellt bekommen, mit dem Beispiel eines Pilots, der ein Passagierflugzeug abgeschossen hat, damit dieses nicht in ein Stadion mit 70.000 Menschen stürzt.
Vielleicht kennt das jemand, das ist so ein Film, wo man abstimmen konnte, ob der schuldig ist oder nicht.
Und wir sollen jetzt pro und contra Argumente dafür sammeln, ob man die Menschen im Flugzeug töten darf, um 70.000 Menschen zu retten. Halt welche Entscheidung besser wäre.
Abschießen oder doch nicht.
Danke schonmal im vorraus.
8 Antworten
Das Bundesverfassungsgericht sagt , man dürfe Leben nicht gegen Leben aufwiegen, da die Würde des Menschen unantastbar ist.
Das ist allerdings nicht meine persönliche Meinung zu diesem Thema, da für mich 70.000 Menschenleben mehr "Wert" haben, wie 300 Fluggäste bzw. Menschenleben .
Für mich wäre das sogar moralisch gesehen vertretbar, da ich eher damit leben könnte, für den Tod von 300 Menschen verantwortlich zu sein, als für 70.000 Menschen, wenn ich "nichts machen" würde. Würde mich dafür sogar verurteilen lassen.
- Diese Menschen haben nichts Böses getan. Sie bedrohen niemand. Es gibt keinen Grund und keine Entschuldigung sie zu töten.
- Niemand kann in die Zukunft sehen. Bis zu dem Moment, wo das Flugzeug im Stadion aufschlägt, weiß niemand, ob es tatsächlich geschieht.
- Mit der Aussage, man wüßte, daß mit einem Mord ein späteres Unglück verhindert würde, könnte man Mord entschuldigen. (Minority Report)
diese "renegade" Thematik ist oft diskutiert worden und unsere Rechtslage ist so dass man nicht abwägen darf.
Halte ich aber für ziemlich abwegig und theoretisches Philosophieren. In konkreten Situation würde jeder Verantwortliche handeln, ob Militär oder Politiker.
Natürlich würden solche Entscheidungen nicht leichtfertig getroffen, aber es ist nach meiner Meinung weltfremd, das als absolutes Gesetzt zu formulieren.
Was ist wenn ein Passagierflugzeug mit Terroristen eine A Bombe an Bord hat ? Ich glaube nicht, dass ein General, Präsident oder Kanzler dann sagen würde: da man nichts machen, das ist höhere Gewalt !
Der Abschießende müßte verurteilt werden - auch wenn er moralisch das Richtige getan hätte.
...und dafür Putin weiterhin frei rumlaufen lassen...?
Das sind Fragen, die man mit dem Verstand nicht wirklich sinnvoll beantworten kann.