Immer mehr junge Menschen interessieren sich für Politik, gehen auf Demos, engagieren sich online oder in der Schule. Aber wählen dürfen sie oft erst ab 18. Ist das noch zeitgemäß?
Viele finden: Mit 16 darf man arbeiten, Steuern zahlen, Auto fahren lernen – also sollte man auch mitentscheiden dürfen, wer das Land regiert.
Andere sagen: Politik ist komplex. Mit 16 sei man oft noch zu leicht beeinflussbar, habe wenig Erfahrung und sollte sich erstmal aufs Erwachsenwerden konzentrieren.
Wie seht ihr das? Sollte man mit 16 schon wählen dürfen? Oder ist es besser, wenn das erst mit 18 erlaubt ist?