Darf ich nicht weinen/ist weinen falsch?
Hii
Ich habe mal eine Frage. Erstmal zu mir, ich bin w/15 und sehr schüchtern, emotional, ruhig und so was halt.
Seit ein paar Jahren ist es so, dass wenn ich mal Weine, mein Vater gleich den Kopf schüttelt und meint, und warum heulst du jetzt/spinnst du? Und so was halt. Halt mit genervter Stimme. Deswegen versuch ich es immer zu vermeiden vor meinen Eltern zu weinen und mittlerweile rede ich deswegen mit ihnen auch nicht über probleme. Es kommt wirklich nicht oft vor das ich vor meinen Eltern weinen muss, nur manchmal wenn meine Eltern sich wieder lautstark streiten (ich kann Streit überhaupt nicht leiden) oder ich zum beispiel mit den schulsachen überfordert bin oder angst um etwas/jemanden habe. Sonst weine ich mich kurz in meinem Zimmer alleine aus, in der Schule bei meiner vertrauenslehrer in oder bei einer Freundin. Aber wenn ich mal in der Schule weine traue ich mich auch nicht darüber mit meinen Eltern zu sprechen...
Jetzt zur Frage: Ist das normal? Bin ich zu Emotional? Mach ich was falsch? Oder geht es euch genauso und könnt ihr mir sgane wie ihr damit umgeht? Wa swürdet ihr in der Situation tun?
Wenn ihr noch fragen habt dann stellt sie bitte🙏🏻
Ich danke euch jetzt schon mal ❤️
18 Antworten
Hallo Tazmausi,
es ist menschlich, zu weinen. Dabei lässt du all deine Emotionen aus dir raus und es ist richtig so und es hilft dir, dich so richtig auszuheulen, wenn es dir schlecht geht. Dann ist es so, als würdest du eine schwere Last von deinen Schultern werfen.
Noch besser ist es allerdings, wenn du eine Person hast, die dich auch wieder trösten kann und Verständnis für dich hat, wenn es dir schlecht geht. Das sollten normalerweise die Eltern oder andere Verwandte sein. Ich finde es auch gut, dass du dich bei deinem Vertrauenslehrer und deiner Freundin ausheulst, wenn deine Eltern schon nicht für dich da sind. :-(
Mir geht es ähnlich wie dir. Wenn mich etwas ärgert, ich sehr traurig bin oder richtig mies behandelt werde, bin ich auch oft den Tränen nahe - ganz egal ob ich in der Schule, zu Hause oder auf der Straße bin. Nur der Unterschied ist, dass ich meinen Emotionen zu Hause freien Lauf lasse und mich ausheule bis ich mich wieder beruhigt habe. 😂👍😅 Auf der Straße, in der Schule und generell in der Öffentlichkeit versuche ich immer, die Tränen zu unterdrücken, was allerdings nicht immer einfach ist. 😞😖😥 Ich konzentriere mich dann meisten ganz auf eine bestimmte Sache, denke an etwas anderes und es hilft mir auch, wenn ich dann gedanklich ein Gedicht aufsage oder auf Englisch/Französisch/Latein rückwärts zähle, da ich mich dabei konzentrieren muss und die Tränen dann meistens nicht kommen. Manchmal kneife ich meine Augen auch ganz fest zu, halte meine Nase zu und atme danach ganz tief ein und aus. Manchmal hilft mir das alles, aber wenn die Trauer/Wut zu groß ist, kann man gegen die kommenden Tränen meistens leider nicht viel machen. 🤷♀️😑
Meine Eltern sind da zwar nicht ganz so hart wie deine, aber sie verstehen oft auch nicht, warum ich weine (besonders mein Vater) und schütteln dann verständnislos den Kopf. Das ist auch sehr verletzend und deprimierend, weshalb ich dich sehr gut verstehen kann. 💙
Aber es scheint so, als hätte dein Vater ein Problem mit seinen Gefühlen und nicht du. Denn er ist viel zu wenig emotional und einfühlsam. 😕😰😐
Du solltest mal mit deiner Mutter reden und ihr sagen, dass es dich sehr traurig macht, dass sie so wenig Verständnis für deine Gefühle und Probleme zeigen. Außerdem könnte das ja auch die Bindung zwischen dir und deinen Eltern verschlechtern/zerstören. Wenn du mit deiner Mama geredet hast, bitte sie, mit deinem Vatter zu sprechen und versuchen, ihn zur "Vernunft" zu bringen. Du kannst auch selbst ein Gespräch mit deinem Vater führen, aber deine Mutter hat wahrscheinlich den besseren Zugang zu ihm, was dieses Thema betrifft.
Hoffentlich konnte ich mit meiner Antwort helfen.
Eine gute Nacht noch!
Bleib bitte gesund!
LG UnicornDrink. :-)
Klar. Gerne doch. :-)
Ja, das ist auf jeden Fall okay, wenn du mit deiner Lehrerin über allgemeine Probleme redest, wenn du sonst keinen hast, mit dem du das stattdessen tun kannst.
Ich kann es verstehen, dass du dich nicht traust, mit deinen Eltern darüber zu reden, aber es kann ja sein, dass sie sich gar nicht bewusst so verhalten und überhaupt nicht wissen, wie sehr dich das verletzt. Eventuell kannst du ihnen ja auch einen Brief schreiben. Das ist meistens einfacher, als reden. ;-)
Deine Emotionalität ist Stärke wie Schwäche zugleich. Du bist und bleibst empfindsam und härtest deine Seele nicht ab. Das macht dich empfänglich für Stimmungen und Emotionen, nicht nur deine eigenen, sondern auch die der anderen.
Gleichzeitig bist und bleibst du dadurch verletztlich und stößt gerade bei Männern gelegentlich auf Vorbehalte, weil "Heulsusen" als wenig belastbar gelten. Dabei hast du nur einen sehr wirksamen Mechanismus, deinen emotionalen Druck zu kanalisieren: eben durch den Tränenkanal.
Ich würde dir ungern raten, deine Emotionen zu unterdrücken. Manchmal aber kann es auch sinnvoll sein, sie ein bisschen besser zu kontrollieren.
Dass dich (lautstarker) Streit zwischen deinen Eltern aber mitnimmt, ist völlig normal und du müsstest ein Eisblock sein, wenn dich das kalt ließe.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dein Papa selber Probleme mit seiner Emotionalität hat und sich nur nicht erlaubt zu weinen, weil er meint, stark sein zu müssen, was er auch nicht immer ist.
Indem du bestimmte Ereignisse ein wenig von deiner Gefühlswelt abkoppelst.
Mitfühlen ist meist besser als Mitleiden. Bei manchen Dingen kannst du dir einfach auch sagen, dass sie dich nichts angehen. Bei manchen!
hallo Tazmausi,
du bist eben zart besaitet und dazu noch die Hormonumstellung in Deinem Körper... da ist es nicht ungewöhnlich, wenn Du schneller und mehr weinst, als vielleicht andere Mädchen. Bei jedem Mädchen ist es mehr oder weniger anders.
Dein Vater reagiert relativ unsensibel und verständnislos. Mach Dir nichts draus, Du wirst ihn nicht ändern - und er Dich allerdings auch nicht. Du bist insofern OK und brauchst Dir keinen Kopf zu machen.
Alles Gute.
Ich habe früher teilweise auch echt oft geweint teilweise wusste ich nicht mal warum da war so ein Gefühl in meinem Bauch wodurch irgendwie sofort alle negativen Gedanken in meinen Kopf gekommen sind. Mittlerweile bin ich das sehr gut losgeworden. Manchmal kommt noch so eine Welle mit diesem Leeregefühl. Vielleicht sage ich auch gar nicht das was du meintest aber wenn es bei dir nicht wirklich konkrete Probleme sind oder auch wenn es konkrete Probleme sind das wird vorbei gehen. Ansonsten such dir jemanden bei dem du mal deine ganzen negativen Gefühle rauslassen kannst. Freunde, Tanten, Onkel oder Omas/ Opas? Vielleicht kennst du ja jemanden. Oder Sozialpädagogen? Wir hatten welche an der Schule.. Du schaffst das ❤️Weinen ist völlig in Ordnung und muss einfach manchmal sein.
Oder Sozialpädagogen? Wir hatten welche an der Schule
😂😂 Meinst du etwa diese Typen, die sagen, dass sie eine "Schweigepflicht" haben? 😂🤣 Wenn du denen etwas erzählst, weiß es gleich die ganze Schule.
Bei mir hat es eigentlich immer einen Grund.. 🙈Ich schreibe oft darüber mit einer Freundin, also über die Probleme und 2-3 mal hatte ich mit meiner Lehrerin darüber gesprochen. Allerdings weiß ich nicht ob ich sie damit vllt nerve, oder wie lange ich sie noch haben werde..
Das ist völlig normal. Es gibt Leute, die es gar nicht mehr richtig schaffen, vor anderen Leuten zu weinen, weil sie sich so schämen. Dabei ist Weinen einfach eine natürliche körperliche Reaktion und das Unterdrücken dieser ist unnatürlich.
Erstmal danke für diese lange antwort😍 ich hoffe das ist oke das ich mit eine rlehrerin über allgemeine probleme rede.... Danke für die Tipps zum ablenken. Das Mut deinen Eltern, tut mir für dich auch leid, da fühlt man sich in dieser Situation nicht besser aber uch versuche dann immer es so schnell wie möglich zu unterdrücken bevor nochmal was kommt... Mit meinen Eltern darüber reden traue ich mich nicht..