Darf ein Busfahrer bei Überfüllung den eintritt verweigern?
Als ich neulich zum Busbahnhof gegangen bin (es war an einem Freitag und alles hatten nach der 6ten Stunde Schluss) war ich ziemlich spät weil ich noch auf die Toilette musste, nun war der bus schon voll aber es hätten noch ein paar reingepasst doch der Busfahrer verweigerte uns den Eintritt da er meinte der Bus wäre zu voll, daraufhin fragten wir ob er einen zweiten Bus herbestellten könnte, aber er sagte "nein, ihr wartet auf den nächsten", nun ist meine Frage ob er uns nicht mitnehmen darf obwohl noch ein paar Leute reingepasst hätten und ob er verlangen darf das wir auf den nächsten Bus warten? (Ps. Mein Wohnort ist 9 km von der Schule entfärnt und die Busse fahren in einen Abstand von 3 Stunden)
5 Antworten
Natürlich. Er muss sogar. Hat was mit Sicherheitsgründen zutun.
Wenn es keine Stehplätze+Sitzplätze gibt, wo soll er alle unterkriegen?
Ja, darf er. Wenn dir im Bus wegen der Überfüllung etwas passiert ->Unfall, keine Festhaltungsmöglichkeit, haftet er genau so. Beziehungsweise das Busunternehmen.
Aber es wären noch festhaltemöglichkeiten dar gewesen es waren noch ca 3 Stangen zum Festhalten frei.
Ob noch genügend Platz frei ist, entscheidet der Busfahrer, sonst niemand.
Da hast du wohl recht, aber er müsste doch für einen Ersatz sorgen? Also und wurde gesagt schon.
Es gab doch noch einen späteren Bus! Meinst du im Ernst, da kommt wegen ein paar Schülern extra ein Ersatzbus angefahren, nur damit diese nicht auf den nächsten Bus warten müssen?
So wenig Schüler waren das garnicht, es waren so 50
Ja, das darf der Busfahrer! Es ist vorgeschrieben, wie viele Personen befördert werden dürfen. Ist diese Zahl erreicht, darf der Busfahrer niemanden mehr mitnehmen.
Aber darf er uns auch auf den nächsten Bus (der wäre 3 Stunden später gekommen) warten lassen oder muss er für Ersatz sorgen?
Oke, uns würde aber gesagt schon, sonst haftet nähmlich der Busfahrer.
Da hast du etwas falsch verstanden! Zum x-ten Mal: Der Busfahrer haftet nicht!
Ich habe nichts falsch verstanden es wurde von der Schule bestätigt bzw. die haben das gesagt, das wenn nicht für erstatz gesorgt wird er oder das Busunternehmen haftet
Dann glaube eben, was du willst! Dass dies nicht so ist, hast du ja gesehen! Es muss kein Ersatzbus kommen und der Busfahrer haftet auch nicht! Du willst das nicht einsehen, obwohl alle hier dir das sagen! Weshalb fragst du überhaupt, wenn du nur auf deiner Meinung beharrst? Für mich ist die Diskussion hiermit beendet, denn es ist sinnlos!
Ich würde es ja gerne einsehen und ich glaube ja auch das ihr nicht unrecht habt aber unsere Schule bestellt Schulbusse, bei Linienbussen weis ich nicht wie es ist aber uns würde so gesagt das bei diesen SCHULBUSSEN es so ist und bei Linienbussen anders.
Und es tut mir auch leid das ihr euch so darüber aufregt aber woher wollt ihr es denn genau wissen? Wenn MEINE Schule Schulbusse bestellt und sagt es sei so?
Letzter Kommentar von mir: Warum fragst du überhaupt, wenn du der Meinung bist, völlig im Recht zu sein?
Ich bin ja nicht direkt meiner Meinung, ihr könntet mich ja überzeugen, mit Beispielen und Begründungen und nicht mit "einfach weil das so ist"
Oke ich glaube euch Fürst erste aber ist es auch wirklich so bei bestellten Schulbussen?
aber unsere Schule bestellt Schulbusse,
Da hast Du es doch: Die Schule bestellt, und das Bus-Unternehmen liefert, was bestellt ist.
Wenn die bestellte Kapazität nicht ausreicht, ist das nicht Schuld des Bus-Unternehmens und schon gar nicht des Fahrers, sondern der Schule.
Wenn Du eine 20-cm-Pizza bestellst und nicht satt wirst, ist es doch auch nicht Schuld der Pizzeria, dass sie Dir keine 28-cm-Pizza geliefert hat ...
Anders wäre es, wenn die Schule z. B. einem Gelenkbus bestellt hat und nur ein Standardbus gekommen ist - ob es so war, können wir jetzt nicht beurteilen ....
Natürlich. Auch der Bus hat eine maximale Kapazität (sollte im Bus irgendwo sichtbar auch vermerkt sein) und der Busfahrer haftet dafür. Sicherheit geht vor.
wenn der fahrer sagt bus voll,dann ist bus voll. er trägt die verantwortung für den transport. er hat das sagen .
Aber er trägt ja auch die Verantwortung für uns dar es ja Schulweg ist und wenn uns etwas in diesen 3 Stunden passiert in denen wir warten, müssten er oder die Schule haften.
der busfahrer ist verantwortlich für dich in der zeit des einsteigens bis zum aussteigen....alles andere geht in nichts an
Aber er hat uns nachhause zu befördern, und wenn er das nicht tut hat er auch zu haften. Ausgenommen sind Fälle wie Wandalismus oder wenn man seine Fahrkarte vergisst.
du erzählst blödsinn. busfahrer sind keine aufsichtskräfte oder babysitter.
Wenn der Bus voll ist, dann ist er voll! Und ihr wartet eben auf den nächsten Bus! Der Busfahrer haftet während der Busfahrt, sonst nicht! Ist das so schwer zu verstehen?
aber uns wurde gesagt das wenn wir rausgeworfen oder stehen gelassen werden ein Ersatz erforderlich ist und wenn dieser nicht bestellt wird haftet der Busfahrer.
Nochmals! Der Busfahrer haftet während der Fahrt, sonst nicht!
er wird es nicht einsehen.....ich bin raus aus der nummer.
Und ich sage es jetzt auch zum x-rein mal es wurde von der Schule so gesagt das der Busfahrer oder das Busunternehmen haftet wenn nicht für Ersatz gesorgt wird.
Dann hat die Schule etwas falsches erzählt.
Wenn aus irgendeinem Grunde mehr Schüler befördert werden müssen als sonst üblich, ist die Schule dafür verantwortlich! Die Schule müsste dann vorher beim Verkehrsunternehmen zusätzliche oder größere Busse anfordern - Der Unternehmer muss nur liefern, was von der Schule bestellt ist.
Das mit den 3 Stunden ist völliger Quatsch.
Die 6. ist ca. 13:15 bis 13:30 zu Ende.
Bus fährt wann??? 13:45 vielleicht.
Der nächste fährt dann um 16:45 ! Wo soll das sein. Sag mal Postleitzahl und Busliniennummer. Das möchte ich einmal prüfen.
Da hab ich Zweifel. Sag an!
Losgelöst davon, hat der Busfahrer in seinem Bus das Sagen. Die Fahrgäste haben dafür das Hören.
Gruß
Ich weiß ja nicht, wo Du so wohnst - aber in meiner Gegend gibt es Linien, da fährt nicht einmal in 3 Stunden der nächste Bus, die fahren genau 2 mal am Tag - einmal morgens zur Schule hin und einmal mittags wieder zurück ...
Das mit andresse ist mir zu privat aber ich kann dir sagen das wir um 13:10 Schluss haben und der Bus wirklich 3 Stunden später kommt, ich lebe in keiner Großstadt oder generell einer Stadt es sind Dörfer und da ist das leider oft so.
Nagut dann glaub das halt aber in einen Dorf wo wenig Leute wohnen ist ein postleitzahl garnicht so anonym. Aber ich kann dir nur sagen das der nächste Bus 3 Stunden später kommt. Achja und noch was das sind extra von der Schule bestellte Schulbusse.
Dann ist das ein Organisationsfehler der Verantwortlichen. Nicht des Busfahrers.
Dann geht der schlaue Schüler zur Schule zurück und haut im Sekretäriat auf den Putz. Die werden schon wissen, wer die Fürsorge verantwortet. Letzlich müssen die dann die Eltern anrufen.
Da stimmt doch etwas nicht. Deine Geschichte ist nicht rund.
Und schau einmal wie viele Personen in/mit einer Postleitzahl wohnen. Das ist ob Dorf oder Stadt immer (fast annähernd) gleich. >> anonym.
Oke Danke, aber meine Geschichte stimmt wirklich. Welche Postleitzahl willst du haben die von dem Dorf wo ich wohne oder von dem Dorf wo die Schule steht?
Ist O.K. Habe mittlerweile gelesen, dass es Schulbusse sind und keine Linienbusse. Dann ist die PLZ egal.
Die Schule ist in der Verantwortung. Wenn die diese delegieren auf ein Busunternehmen ist das trotzdem ihr Problem, wenn etwas schief läuft.
Oke das wollte ich wissen weil die anderen immer von Linienbussen geredet habe und ich da es ja weis, deswegen wollte ich halt wissen ob das bei Schulbussen auch so ist. Danke für deine gute Antwort.
Aber darf er auch verlangen das wir auf den nächsten Bus warten? weil wenn uns etwas passiert haftet er oder die Schule.