Da das Verbrennerverbot ja scheinbar bleibt, wird dann auch folglich Friedrich Merzs Privatflugzeug stillgelegt und verschrottet?
Wenn es konsequent umgesetzt wird und niemand gleicher als andere ist, dann müsste das genau so kommen.
7 Antworten
Wenn es soweit ist und die E-Autos immer noch unverkäuflich sind, wird das Verbrennerverbot sicher aufgehoben. Dass das wirklich durchgezogen wird, glaube ich immer noch nicht.
Unfug auch nicht. Efuels sind ein Unfug, den Porsche mit in die Welt getragen hat - deren Klientel hat auch kein Problem, wenn der Liter 3,5 bis 4 Euro kostet - die, die hier aber so laut dafür schreien, vermutlich schon eher...!
Komisch die Vestische Straßenbahnen GMBH setzt bei den Bussen ebenfalls auf diese Art Kraftstoff und ist auch nicht insolvent, wenn es doch angeblich so teuer und unwirtschaftlich wäre. Man muss nicht immer alles zerreden und im Vorhinein zerstören.
Witzig! Und ohne Hirn! Was du verzapfst ist kleinere subventionierte Mengen. Laß mal den ganzen Verkehr - huch, Industrie muß ja auch noch weg von Fossilen - wo kommt den der ganze EFuel her? Für Deutschlands Umstellung der Industrie reicht das, was man skalieren kann, bis 2035, ja nur zu etwa 30% - dumm nur, daß die restlichen Industrien das auch müssen - sagt dir Angebot und Nachfrage was? Dann weißt, wohin der Preis schnell gehen wird, wenn Wirtschaftlich produziert und gehandelt werden muß... Und Öffis sind eine andere Baustelle, wie Individualverkehr!
Was Flugzeuge mit Autos in bezug auf das verbrennerverbot bei Autos gemein haben sollen, erschließt sich mir jetzt gerade nicht.
Flugzeugtriebwerke sind ebenfalls Antriebsaggregate die massiv und sogar noch mehr Abgase in die Luft pusten. Fette Kreuzfahrtschiffe die nur für Spaß da sind genau so.
Die Luftfahrt ist wohl was Energie-Einsparungen angeht auch wg. Gewicht der Akkus etc. was dort ein größeres Problem ist als bei PKW noch nicht so weit, auch wenn es schon erster BE- und Hybrid-Flugzeuge gibt.
notting
Beim "Verbrennerverbot" geht es um Autos, nicht um Flugzeuge. Ausserdem gönnen sich die Herrschaften gerne was sie dem Volk verwehren, am besten verbieten wollen.
PS.: Wenn E - Autos besser wären würde sie sich von allein verkaufen, man bräuchte weder Verbrenner verbieten noch E - Autos fördern.
Wenn es konsequent umgesetzt wird und niemand gleicher als andere ist,
Müssten Politiker Mindestlohn bekommen
Ich hoffe mal dass es eine andere Lösung gibt z.B. dass die eFuels doch noch erfolgreich sind. Verbote sind da absolut nicht das Richtige.