CPU Upgrade?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich habe von einem Ryzen 5 3600 auf einen Ryzen 7 5800x3D geupgradet. Das war ein grösserer Sprung. Hat sich für mich schon gelohnt. Hier in diesem Fall ist der Leistungsgewinn geringer. Der Ryzen 7 5700x3D kostet um die 220 Euro. Den Ryzen 7 3700x wird man für ca. 50 Euro sicher los. Dann kostet das Upgrade noch 170 Euro.
Nun kommt es auf die Erwartungen und das restliche Setup drauf an. Ist in meinen Augen hart an der Grenze.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

mike1074 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 17:31

Sehe ich eigentlich auch so. Und so wie er mir erzählt hat, gibt es kein Game, welches seine CPU voll auslasten würde. Und seine RX 7800 XT wird aber anscheinend immer voll ausgelastet. Und ob sich dann wirklich 170 Euro rentieren, um ein paar FPS mehr zu haben, weiß ich jetzt nicht.

Werde ihm wohl anraten noch ca. 2 Jahre mit der Kiste zu daddeln und dann gleich auf AM5 bzw. ein mögliches AM6 zu gehen.

Kommt darauf an.

Aber prinzipiell kann sich das schon lohnen.

Der Ryzen 7 5700X3D ist dem 3700X ein gutes Stück voraus.

Damit kann man auch noch eine 4080 betreiben.

Ggf. noch eine 4080 Super, aber eine 4090 wird dann doch etwas eng.

Wobei es auch auf die Grafikkarte ankommt.

Bei einer RTX 4060 lohnt sich ein Ryzen 7 5700X3D eher nicht.

Bei einer 4070 Ti dann schon eher.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Kommt stark drauf an was er macht, welche Spiele er spielt und wie oft er den PC nutzt, ich hab letztes Jahr von einem 3700x auf einen 5700G gewechselt und spare dadurch nochmal etwas Strom beim Spielen und im Leerlauf, bei mehr Leistung(aber jeztt nicht irgendwie 30FPS mehr).

Benchmark bei Spielen

https://technical.city/de/cpu/Ryzen-7-3700X-vs-Ryzen-7-5700X3D#gaming

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Ausbildung und Studium

mike1074 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 22:04

Also bei einem Leistungsvorsprung von gerade mal knapp 15 % im Durchschnitt, würde ich da bei meiner Tendenz bleiben.

Kommt auf die GPU an. Wenn die ausgelastet ist, kann's halt reichen. Wenn man da auch noch etwas aufrüsten will, dann kann der x3d da auch noch gut was leisten.

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Also wenn ein solider Unterbau vorhanden ist, z.b. gutes Mainboard und 32GB RAM Kit, dann ist das auf alle fälle noch ein gutes Investment.