cpu leuchte leuchtet weiß?
moin erstmal
und zwar habe ich mein neuen pc heute zusammengebaut
hier erstmal das build:
-msi b450m pro vdh max
-amd ryzen 5 5600g
-bequiet 600w
-amd wraith prism
-corsair vengeance rgb pro 2x8gb (von denen übrigens eine nicht leuchtet)
also nochmal mein problem
lüfter funktionieren, leds funktionieren (außer bei einen der ram sticks)
cpu led leuchtet leider auch
hoffe ihr könnt mir helfen, danke!
3 Antworten
Hallo
Der Ryzen 5 5600G wird nicht von dem Mainboard erkannt, da dieses wahrscheinlich erst mal ein BIOS/UEFI Update benötigt, damit der Prozessor auf dem Board läuft. Für den Ryzen 5 5600G wird mindestens BIOS/UEFI Version 7A38vBB benötigt.
https://de.msi.com/Motherboard/B450M-PRO-VDH-MAX/support#cpu
Da dieses Mainboard keinen BIOS Flash Button hat, benötigst du für das BIOS/UEFI Update erst mal einen bereits unterstützten Prozessor, also einen Ryzen 2000 oder 3000 Prozessor. Damit kannst du dann das BIOS/UEFI Update für den Ryzen 5 5600G durchführen.
Wer hat dir eigentlich dieses Mainboard für den Ryzen 5 5600G empfohlen? Auf B450 Mainboards laufen prinzipiell erst mal Ryzen Serie 2000 Prozessoren. Einige B450 Boards sind Ryzen 3000 Ready, die MSI B450 MAX Mainboards gehören dazu, so das hier ab Werk auch Ryzen Serie 3000 Prozessoren unterstützt werden. Aber für einen Ryzen Serie 5000 Prozessor solltest du zu einem A520 oder B550 Mainboard greifen, am besten eines mit einer BIOS Flash Button Feature.
mfG computertom
Entweder besorgst du ein Mainboard, das ohne BIOS/UEFI Update den Ryzen 5 5600G Prozessor unterstützt und ersetzt damit das B450 Board oder du besorgst dir einen auf dem B450 Mainboard bereits unterstützten Prozessor und machst damit das BIOS/UEFI Update, damit der Ryzen 5 5600G auf dem B450 Board läuft. Such dir was aus.
okay gut
hätte noch die cd “amd motherboards drivers & utilities”
wäre das auch eine möglichkeit?
Was willst du an dieser Stelle mit der Treiber Disk des Mainboards anfangen? Das Mainboard benötigt erst mal ein BIOS/UEFI Update und dafür benötigst du einen bereits unterstützten Prozessor, sonst wird das nix.
Leider war die APU mit dem Board keine gute Kombination.
Es kann nämlich gut sein, dass erst noch ein BIOS Update nötig ist, bevor das Mainboard die die APU erkennen kann, da das Board um einiges älter ist.
Und leider hat dieses Board auch nicht die USB Flashback Funktion, weswegen du zwingend eine bereits kompatible CPU/APU brauchst, um das BIOS starten und das Update dafür machen zu können.
Du wirst also entweder das Board auswechseln oder irgendwie an eine passende CPU für das Update kommen müssen.
AMD hatte zum Release der Ryzen 3000er Reihe bspw. extra dafür ein Service angeboten, bei du eben eine passende CPU als BIOS Update Kit gegen Pfand ausleihen konntest. Aber ich kann dir nicht sagen, dass es heute noch möglich ist.
https://www.computerbase.de/2019-07/amd-boot-kit-leihprozessor-bios-update-ryzen-3000/
Du kannst einfach Mal versuchen wenn auch der eine RAM stick nicht leuchtet. Die RAM sticks einmal zu tauschen. Vielleicht sitzt der eine nur nicht richtig. Wenn nach dem Tausch der Riegel in dem Slot wo der andere vorher drin war auch nicht leuchtet dann kann es sein das das Bord einen Defekt hat bzw. der eine Slot. Wenn der Riegel in dem anderen Slot weiterhin nicht leuchtet kann auch einfach der Stick einen Defekt haben.
hatte ich schon probiert, hab jetzt auch nur noch den leuchtenden drin
vielen dank erstmal
empfohlen hatte ich es mir selber da es relativ billig war und ich in dem moment nicht soweit gedacht hab👍
ich bin aber nicht gezwungen das mainboard zu tauschen oder?