Chinesisch oder Japanisch?
Ich werde bald für die EF (11. Klasse) auf ein Gymnasium wechseln, dieses bietet Chinesisch uns Japanisch an. Ich wollte eine von den beiden Sprachen erlernen und eventuell mündlich im Abi nehmen. Ich weiß, dass Chinesisch etwas schwieriger ist, aber trotzdem wäre es mir Wert. Was denkt ihr?
8 Stimmen
6 Antworten
Natürlich Chinesisch, aus wirtschaftlichem Grund:
Aber wenn du ein Fan von Mangas oder Animes oder japanischer Kultur wärst, dann solltest du Japanisch lernen.



Im Grunde genommen besteht bei Chinesisch eine viel größere Chance jeden Tag hier und dort jemanden zu treffen, der Chinesisch spricht. Alleine schon deshalb wäre es von Vorteil.
Abgesehen davon ist die Grammatik bis auf einige Ausnahmen sehr simpel. Und wenn man das an der Schule lernt, ist es auch bei weitem noch nicht so umfangreich wie zum Beispiel im Studium.
Ich persönlich finde auch die chinesische Geschichte und Kultur unglaublich faszinierend.
Aber am Ende hängt auch viel von den Lehrern ab.
Japanisch, weil ich es ganz gut kann und mit Chinesisch gescheitert bin.
Ein weiterer Aspekt ist, dass ich mit den chinesischen Denkweisen und der Politik absolut nicht klarkomme. Gilt nicht für die Chinesen hier.
Linguistisch gesehen sind jedoch alle Sprachen gleich schwer. Lediglich die Hürden treten an anderer Stelle auf, wenn man Ausgangs und Zielsprachen vergleicht. Motivation und Klang der Sprache spielen auch eine sehr subjektive Rolle.
Die übrigen pro und Contra wurden ja bereits genannt.
Ein Aspekt jedoch noch. Weil ich finde, dass dies hier sehr informative Biträge sind. Man kann auch mehrere Sprachen lernen. Keine Ahnung, ob das Schuljahr schon begonnen hat, und ich will auch nicht für Chinesisch werben, aber Japanisch kann man der richtigen Serie auf Youtoube völlig unproblematisch später lernen.
Ich lerne selber Chinesisch und denke, dass die Sprache auf Grund der simplen Grammatik tatsächlich einfacher ist als Japanisch. Die Schriftzeichen zu lernen ist auch gar nicht so schwer wie man denkt.
Allerdings könnte es im mündlichen schwer mit der richtigen Aussprache werden. Teste es einfach mal ob du das hinkriegst (mit den Tönen und Konsonanten), wenn nicht würde ich Japanisch nehmen, hat auch ne größere Community / Lernmaterial im Internet vermute ich mal.
Mandarin weil.....
Ich denke es wird wichtiger werden. Ich bezweifel auch dass es schwieriger ist als japanisch. Japanisch wird als eher schwer angesehen, Mandarin nicht. Mandarin ist sehr gradlinig, und es gibt nur eine Schrift (wenn man Pinyin weg läßt).