Chemie LK Reaktionsmechanismus Elektrophile Addition und Substitution?
Hallo Leute.
Ich brauche Hilfe. Ich muss in meinem Chemie LK am Freitag eine Präsentation über allgemeine Reaktionsmechanismen der Elektrophilen Addition und Substitution halten. Ich checke das Thema überhaupt nicht. Ich habe kurz das viele Text geschaut und verstehe nur Bahnhof.
Mein Lehrer hat uns allen Schülern einen Thema wie irgendeinen Reaktionsmechanismus und andere Themen wie Zucker, Poli - Dingern oder Ringe oder Ähnliches gegeben. Leider bin ich relativ früh als erstes dran und daher brauche ich Hilfe, um das Thema zu verstehen.
1 Antwort
Du solltest Dir verschiedene Tutorien und Videos anschauen. Dir hier die Grundlagen zu zeigen/erklären wäre sehr anstrengend und nicht zielführend, da Du dann nur abliest aber nichts erklärst und verstehst.
Ich empfehle Dir einen Blick in SN1, SN2 zu werden, die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten, erklären zu können und was ein Elektrophil und Nucleophil ist.
Für die Addition würde ich mir anschauen, wie wo was angreift (Voraussetzungen!).
Dann noch am Ende eine Tabelle erstellen, wo alle Reaktionen gegenübergestellt werden (Vergleich) und Anwendungsbeispiele erläutern.
Ich hatte letztes jahr zwei Schülerinnen im GK Chemie in der Q2 und die haben eine erstklassige Präsentation über die SN-Reaktionen erstellt, der 15 Punkte war. Die haben sich fantastisch informiert und auch noch Stereochemie eingebracht, obwohl die Vorher nicht die besten Schüler waren, was die Leistungen betrifft.
Danke für Ihre Antwort.
Ich werde mich versuchen an Ihrem Tipp zu orientieren.