Chemie LK Reaktionsmechanismus Elektrophile Addition und Substitution?

1 Antwort

Du solltest Dir verschiedene Tutorien und Videos anschauen. Dir hier die Grundlagen zu zeigen/erklären wäre sehr anstrengend und nicht zielführend, da Du dann nur abliest aber nichts erklärst und verstehst.

Ich empfehle Dir einen Blick in SN1, SN2 zu werden, die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten, erklären zu können und was ein Elektrophil und Nucleophil ist.

Für die Addition würde ich mir anschauen, wie wo was angreift (Voraussetzungen!).

Dann noch am Ende eine Tabelle erstellen, wo alle Reaktionen gegenübergestellt werden (Vergleich) und Anwendungsbeispiele erläutern.

Ich hatte letztes jahr zwei Schülerinnen im GK Chemie in der Q2 und die haben eine erstklassige Präsentation über die SN-Reaktionen erstellt, der 15 Punkte war. Die haben sich fantastisch informiert und auch noch Stereochemie eingebracht, obwohl die Vorher nicht die besten Schüler waren, was die Leistungen betrifft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie

Grillerpiraten 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 15:54

Danke für Ihre Antwort.
Ich werde mich versuchen an Ihrem Tipp zu orientieren.