Chefarzt duzen oder siezen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Noch nicht duzen. Wenn es ihm auffällt, wird er dich nochmal ansprechen darauf. Duzt er ständig weiter, dann sagst du einfach, dass du noch nicht genau weisst, ob man hier alle duzen soll oder darf. Kannst du doch unter vier Augen machen. Er scheint locker drauf zu sein. Ich wirds nicht machen.

Also nicht jetzt in der Mail.


fragender1996 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 16:29

Super, vielen Dank! Dann würde ich "Sehr geehrter Herr Dr. XXX" nehmen und als Grußformel vielleicht "Viele Grüße, (mein Vorname)", damit er weiß, dass er mich weiter duzen kann, was denkst du?

Marsreisender  23.11.2024, 16:32
@fragender1996

Wenn die Anrede für dich mit deinem Vornamen endete, dann mach das auch. Also so, wie er dich anredet. Ich weiss, is knifflig. Fettnäpfchen überall. Umgeh sie einfach noch.

fragender1996 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 16:34
@Marsreisender

Also ihn mit "Hallo Tim" ansprechen, wenn er mich auch mit "Hallo Anna" anspricht? Leider hat er bis dato nur über mich mit meinem Vornamen gesprochen ("Es wäre gut, wenn Anna...") bzw. mich, zumindest per Mail, noch nicht direkt mit meinem Vornamen angesprochen, da er mir direkt noch keine Mail gesendet hat, deshalb bin ich mir etwas unsicher
Danke für die Hilfe!

Marsreisender  23.11.2024, 16:40
@fragender1996

Nein. Hier wprde ich auch noch Hallo, Herr Professor oder Lieber Prof. + Nachname schreiben. Ruhig noch förmlich halten. Das ergibt sich schon noch.

fragender1996 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 16:43
@Marsreisender

Dann schreibe ich jetzt Sehr geehrter Herr Dr. und unterschreibe mit Viele Grüße (Vorname) :-)

fragender1996 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 16:45
@Marsreisender

Er ist Privatdozent (PD), aber ich habe mal gelesen, dass man das nicht in die Anrede schreibt, was denkst du?

Marsreisender  23.11.2024, 16:48
@fragender1996

Nein, so wie grad eben vorher. War gut so. Ich find das auch völlig ok, dass das für den unterstellten erstmal so läuft. Man zeigt damit auch seinen Respekt, bis es amtlich wird. Das wird er bestimmt bald machen.

fragender1996 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 16:59
@Marsreisender

Ich bin am Überlegen, anstatt von "Viele Grüße" "Freundliche Grüße, Vorname" zu verwenden, das würde doch beides gut passen, oder? :-)

Marsreisender  23.11.2024, 17:17
@fragender1996

Nee, nicht freundschaftlich. Bleib jetzt dabei. Mach dir nicht sone Birne. Das ist jetzt schon ne gute Mischung aus respektvoll und formlos. Jetzt schick es ab und gut is :-))))

fragender1996 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 12:54
@Marsreisender

Hey :-) Der Chefarzt hat mir heute eine Antwort-Mail geschrieben; er hat mich mit Vornamen angesprochen, geduzt und mit Vornamen unterschrieben - kann ich ihn dann jetzt auch duzen? :-) Danke dir! LG fragender1996

Marsreisender  27.11.2024, 14:29
@fragender1996

Ja kannste machen, sonst sieht es si aus, als ob du blockierst, was aber auch in Ordnung wäre. Da das jetzt offiziell die allgemeine Umgsngssprache ist, machst du das jetzt einfach auch so. Wenn du ihn das nächste mal unter vier Augen siehst, kannst du ja zb sagen: Hallo Vorname. Ich hab gemerkt, dass sich hier alle zwanglos duzen und es wäre schwierig für mich, wenn ich mich davon ausnehmen würde. Bin halt noch neu hier. Ist das in Ordnung, wenn ich dann auch Du sage?' Und dann wird er ja sagen und das wars. Du musst d7ch da nicht schämen. Wenn er dich duzt von Anfang an, dann muss er rs eigentlich auch offiziell anbieten. Macht man ja so. Also ist deine Frage berechtigt uns wird es dann offiziell machen.

fragender1996 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 15:14
@Marsreisender

Alles klar, vielen Dank dir! Dann duze ich ihn ab jetzt :-) Ich muss ihm jetzt erstmal eine Mail schreiben, meinst du, ich sollte in diese das reinschreiben, was du gesagt hast? Dass ich hoffe, dass das mit dem Duzen ok ist

Marsreisender  27.11.2024, 16:06
@fragender1996

Kannste auch machen, klar. Ich glaub, da gibt's keinen verkehrten weg mehr. Dann ist dann geklärt.

Marsreisender  27.11.2024, 16:12
@fragender1996

Du peppst ja ganz schön mein Sternekonto auf. War schon fast bri null angekommen. :-))) vielen Dank!!

Interne Emails (und du bist Beschäftigter, also intern) würde ich nicht mit "Sehr geehrt" beginnen, sondern mit einem einfachen "Hallo Herr Dr. ..", so kenne ich das von allen Firmen (bei manchen ist auch "Lieber..." üblich). Ansonsten kannst du mit der formellen Anrede nichts falsch machen, wenn er zurück mit einem fröhlichen "Du" kommt weißt du woran du bist.


fragender1996 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 14:45

Hey :-) Du hast mir am Wochenende so toll weitergeholfen, dass ich dachte, ich schicke dir nochmal eine Frage von mir - ich hoffe, das ist ok! Was denkst du dazu? https://www.gutefrage.net/frage/war-ich-hier-unhoeflich-7 LG fragender1996

fragender1996 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 14:51
@DerRoll

Alles klar, das erleichtert mich sehr! Also war es nicht unhöflich, dass ich erst später geantwortet habe und dann nicht auf eine Reaktion gewartet habe? Danke dir! :-)

DerRoll  26.11.2024, 15:24
@fragender1996

Ich würde mir nicht mal Gedanken darüber machen. Ich kann auch da ich nicht "in der Situation" war nicht mit ja oder nein antworten.

fragender1996 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 15:30
@DerRoll

Alles klar; danke! Aber da ich mir keine Gedanken machen muss, ist es wahrscheinlich eher nicht unhöflich als unhöflich, oder?

DerRoll  26.11.2024, 16:29
@fragender1996
Ich kann auch da ich nicht "in der Situation" war nicht mit ja oder nein antworten.
fragender1996 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 12:54
@DerRoll

Alles klar :-) Der Chefarzt hat mir heute eine Antwort-Mail geschrieben; er hat mich mit Vornamen angesprochen, geduzt und mit Vornamen unterschrieben - kann ich ihn dann jetzt auch duzen? :-) Danke dir! LG fragender1996

fragender1996 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 09:18

Der Chefarzt ist leider von einem anderen Krankenhaus, mit dem wir seit kurzer Zeit zusammenarbeiten, also bin ich leider nicht direkt intern :/ Oder was würdest du sagen?

fragender1996 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 09:22
@DerRoll

Ok, danke dir! Ich habe die Mail leider schon mit Sehr geehrter abgeschickt 😅 Ist das schlimm?

DerRoll  25.11.2024, 09:23
@fragender1996

Nein. Mit "Sehr geehrter" machst du nie etwas wirklich falsch, du zeigst lediglich dass dir noch Erfahrung im geschäftlichen Mailverkehr fehlt. Das ist nichts schlimmes und nebenbei ändern sich die Gepflogenheiten auch gerade rapide, insbesondere was das Duzen angeht.

fragender1996 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 09:24
@DerRoll

Alles klar, danke! Da bin ich beruhigt. Ich bin immer sehr unsicher, was das Maß an Formalität in Mails angeht, insbesondere auf der Arbeit 😅

Hier ist die Anrede mit du und Vornamen gegeben, er duzt dich auch.

Runde"/"Viele Grüße, (sein Vorname)" abgeschlossen und mich auch mit Vornamen genannt. Die Antwort-E-Mails von meinem Chef begannen meist mit "Lieber (sein Vorname)" und enthielten das "Du".

Wenn er dich mit Vornamen genannt hat dann würde ich auch zurück duzen. Für ihn scheint es selbstverständlich zu sein das sich alle betreffenden Kollegen untereinander duzen.