Du wolltest zum See, also gehst du auch zum See. Schlaf spielt keine Rolle. In deinem Alter sieht man immer gleich aus. Dort hebt sich auch die Stimmung, wenn man auf Bekannte trifft. Der Sommer ist zur Hälfte durch, viele Gelegenheiten gibt's vielleicht nicht mehr. Geh hin und feiere mit.
https://youtu.be/IVhhMjNWowA?si=sK8T5yBF_6uqX2MZ
Heute noch Gänsehaut. So universell. Geiler Film.
Mein Geld ausgeben. Man kommt aber halt aus seiner sparsamen DDR-Denke nicht raus. Erzogen ist erzogen.
Uber eats mit Hasselhoff. Vor allem auch in der Menge. Was nach hundert Jahren noch auf diesem bescheuerten Titel rumgeritten wird.
Wilhelmine und der unheimliche Planet
Das Buch hab ich seit damals nicht mehr gelesen. Hab es auch nicht mehr. Ist ja eher etwas für Kinder. Hab schon überlegt, ob ich es Kaufe. Aber es würde die Bilder kaputt machen, due ich noch vor mir sehe.
Die Kinder des Kapitän Grand
von Jule Verne. Diese tolle Reise durch die gesamte südliche Hemisphäre weckt den Entdeckergeist. Tolles Buch. Nur leider vor Jahrzehnten verliehen und nicht wieder gesehen.
Kannst du nicht mal 2,3 Kollegen einladen, die dir das wieder zuschippen. Danach gibt's n kleinen Grillabend und Bier.
Jein.
Der hatte das doch nicht so ernst gemeint. Lagerfeld hatte doch oft auch den Schalk im Nacken. Schlag mich, wenn ich Lüge,, aber war der das nicht, der ne Kollektion mit Jogginghosen später auf den Markt gebracht hat? Ich mag JHs, würde aber auch nicht damit noch schnell einkaufen gehen. Da hätte er mE schon recht. Das zelebrieren im HipHop oder Gangsta Stil aber respektiere ich total.
Ich verstehe deine Geschichte nicht. Wieso bist du da fast gestorben? Wenn ein Zug gekommen wäre,,wärst du doch von der Gleise runtergegangen. Wenn dir einer sagt, du sollst dort weggehen und du tust das problemlos, dann warst du doch nicht in akuter Lebensgefahr.
Der TÜV sollte aber halbwegs neu sein, dann hast du 2 Jahre Zeit zum sparen und üben, evtl geht's ja nochmal gut durch den TÜV. Der Vorhalter sollte dir aber möglichst bekannt sein. Bloß keine karre von nem Typen ausm Internet oder gar Ausland. Lass eventuell jemanden drübergucken, der ein bisschen Erfahrung hat, also zb Rost an empfindlichen Stellen, Motorgeräusche, Lenkprobleme. 250000km würde ich auch ausschließen. Es gibt Autos, die sind 15 Jahre alt und haben noch keine 100000 runter. Meins ist sone Karre. Schnurrt wie ein Kätzchen und ist nur ein 'billiger ' NormaloFord.
De funes ist ein Paradebeispiel. Nervig, damals etwas, heute richtig. Ich bin und war da eher Team Pierre Richard. Die Filme find ich heute noch geil. Er hatte so einen leisen Unterton, seine Figuren waren Looser mit Potential. Otto ist schon seit Jahrzehnten nervig, in den 80igern von mir verschlungen. Die Schwachsinns Zwergfilme mit diesen ganzen Comedians waren Müll.
Die Bondfilme mit Moore sind grässlich heute. Connery ist immernoch cool, obwohl viel älter.
JCvD geht heute auch nicht mehr so. Letztens hab ich Double Impact abgebrochen. Müll. Bloodsport ist immer noch Cult und auch Leon. Da ist immernoch so ein 90iger Feeling drin, wie man damals die Welt gesehen hat, das kommt dann auch gleich hoch.
Das ist nich das bissl stossen, das ist das viele zocken. Is so. Geh mal raus und trifft dich mit Kumpels.
Nein. Meine ist 25 Jahre alt. Zur 'Reinigung' der Maschine wasche ich die Handtücher mit 60 Grad. Ich werde nur sehr selten krank und dann nicht davon.
Bungee springen.
Immer mal wieder vorgenommen, immer verworfen. Schon wenn ich mich der Vorrichtung nähere und dort runterschaue krieg ich n Koller. Einfach nichts zu machen. Alle springen da runter, Alte, Junge, verängstigte Mädchen. Nur ich nicht. Geht nicht. Das gleiche gilt für Tandem mit Fallschirm oder Gleitschirm.
Man sucht sich kein Hobby aus. Das Hobby sucht dich aus, wenn du es nicht erwartest. Plötzlich bist du von etwas angefixt und kannst es nicht mehr lassen. Ob Sport, Malerei, Musizieren...Nichts davon kann man mit Widerwillen dauerhaft und zufriedenstellend erleben. Man braucht auch gar kein Hobby, um Glücklich zu sein. Entweder weisst du, was dich glücklich macht und vom Alltag runterholt oder nicht. Beides ist absolut legitim.
Ehrlich gesagt anstrengend. Diese ätzende laute Musik hat die Stimmen total verdeckt. Bei so einem dialoglastigen Film ein Grauen. Wer dort mit wem und gegen wen, war schwer zu verfolgen. Ehrlich gesagt erinnerte mich der Film von der Machart eher an alte DDR filme. Es war nix Neues, nur von der Technik her etwas aufgepeppt. Meinen Geschmack hat er nicht getroffen.
Was aber auch sicherlich zum Teil der Alterspyramide geschuldet ist. Je höher das Durchschnittsalter, desto höher das Durchschnittsgewicht. Ist dich normal, dass man mit den Jahren mehr Pfunde zulegt.
Mediamarkt. Sind aber chinesische Produktion. Hatte vor kurzem selber mal geschaut. Schade, dass es das kaum noch gibt. Wer sich ne Sammlung angelegt hat, schaut jetzt ganz schön in die Röhre, wenn der alte kaputt geht.
Deine Klamotten werden auch aus hygienischen Gründen ausgezogen. Durch den Unfall ist da Dreck, Blut, eventuell auch Exkremente drauf. Niemand geht in Privatkleidung in einen hochsterilen OP. Der Katheter wird auch gelegt, da bei längeren OP auch viel Flüssigkeit verabreicht wird, so dass sich da schonmal literweise Urin ansammeln kann, was keine Windel hygienisch auffangen kann. Noch kritischer wäre es, wenn es zum Harnverhalt kommt und sich die Blase massiv füllt, ohne dass sie Ablaufen kann. Ich kann dich beruhigen. Auch wenn es für den einzelnen unangenehm ist, das Personal sieht das täglich und kann sich hinterher nichtmal erinnern, wer da entblößt vor einem gelegen hat. Es geht hier um das reine Leben, dass gerettet wird. Im Notfall sind da 'intime' Maßnahmen absolut nötig und absolut hilfreich. Sei froh, dass du absolute Priorität hattest und im Schockraum gründlich untersucht und fpr die OP vorbereitet wurdest.
https://youtu.be/zvua8yGbdNc?si=hYGNjx-u85nH0PNx
Mein Klassiker aus den 90igern. Am meisten in meinem Leben gehört.
Culture Beat - inside out
Ich gehe davon aus, dass du nicht den Untergang des Menschen,,sondern der gesamten Erde am Ende ihrer Zeit meinst. Kann dir niemand sagen. Mögliche Antworten könnte nur der Kontakt zu anderen intelligenten Ausserirdischen bringen, falls es keine reinen Maschinen sind. Da wprde man sehen, was möglich ist, um eine ähnliche Intelligenz zu entwickeln. Der Mensch ist ja auch nur eine Laune der Natur und aus vielen Zufällen entstanden. Hätte auch schief gehen können. Wir wären ja auch mal fast ausgestorben. Kein objektiver Wissenschaftler kann sagen, was Intelligenz eigentlich ausmacht und durch welche Entwicklungen sie entsteht. Mit Delfinen und Wale zb können wir uns (noch) nicht unterhalten, um aus erste Hand zu erfahren, was die wirklich wissen und denken. Vielleicht sind die schlauer als wir, können halt durch ihren Lebensraum nur nichts mit Feuer und Elektrizität entwerfen,,also auch keine Raketen. Dinge wie zb Sauerstoff, Wasser, Sonnenstrahlung sind vermutlich nicht unbedingt nötig, um Leben zu entwickeln. Wir wissen durch unser Leben ja nur, dass Leben möglich ist unter diesen Gegebenheiten, also nehmen wir auch an, dass Wasser wohl optimal ist, aber den Beweis haben wir noch nicht erbracht, um den Beginn aller Lebewesen im ganzen Universum im Wasser zu verorten. Wir wissen ja noch nicht mal, wann genau WIR so intelligent wurden,,wann zb komplexe Sprache tatsächlich da war. Ich denke, was Intelligent wird und was nicht, entscheidet der Zufall.