6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das schmeckt merkwürdig. Butterschmalz ist eher was zum Braten in Topf oder Pfanne für herzhafte Gerichte.

Alternativ könntest du mit Margarine oder einfachem Öl experimentieren. Also nicht gerade Olivenöl nehmen.


FZimmerb  16.10.2024, 13:41

Butterschmalz ist vom Geschmack her wie Butter und daher ziemlich neutral, also weder speziell für herzhafte noch speziell für süße Speisen zu verwenden

Realisti  06.07.2024, 11:02

Danke für den *

Hallo.

Butterschmalz ist Butter ohne den Molke Anteil, also nur das reine Fett. Deshalb eignet es sich zum Anbraten, weil kein Wasser drin ist wie in Butter, das spritzt, und kein Eiweiß, das verbrennt, und trotzdem schmeckt es wie in Butter gebraten.

Beim Backen funktioniert es auch super, man sollte nur die 20% Molke, die in Butter vorhanden sind und auch Feuchtigkeit in den Teig gibt, durch Molke, Milch oder Wasser ersetzen.

Also 100g Butter durch 80g Butterschmalz und 20g Flüssigkeit.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Selbstverständlich. Du kannst dann 20 Prozent weniger verwenden. Butterschmalz eignet sich hervorragend zum Backen.


adianthum  05.07.2024, 20:46

Einzige richtige Antwort!

adianthum  05.07.2024, 20:51
@LeckermaulVK

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Selbsternanntes Expertentum, weil man im Net mal was gelesen hat und das "irgendwie" gut fand- aber nie selber ausprobiert hat....😂

Guten Appetit!

LeckermaulVK  05.07.2024, 22:29
@adianthum

Hui, wir haben fast das gleiche Alter. Ich bin sieben Tage jünger, oder acht 😁 😁

Klar kannst du das. Butterschmalz ist ja Butter, der u.a. Wasser entzogen wird. 20% weniger Butterschmalz als Butter nehmen und Rest mit Flüssigkeit wie Wasser oder Milch auffüllen. Ich finde der Teig wird dann besonders fluffig und zart.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein.

Das schmeckt dann nicht.


Tinkerbelle250  06.11.2024, 09:04

Ich finde schon, dass es damit schmeckt. Ich nutze es auch zum backen.