Bundesregierung will statt Tagesarbeitszeit auf Wochenarbeitszeit stellen, was haltet ihr davon?
Statt 5x8 soll jetzt 4x10 möglich sein. Betrifft euch das, kümmert euch das, findet ihr das gut/schlecht?
Mich betrifft es nicht da ich eh schon um die 12h am Tag arbeite.
10 Antworten
Das geht den Staat nichts an, allenfalls Extremfälle zu verhindern steht ihm zu. Das sollen die Tarifparteien oder individuell Abeitnehmer und Arbeitgeber unter sich ausmachen. Wir brauchen keine sozialistische Planwirtschaft. Vor allem kann man nicht alle Arten von Arbeit über einen Kamm scheren. Mein allererster Job war in den Schul-Sommerferien Rezeptionist in einem Touri-Strand-Hotel, da hab ich meistens Zeit totgeschlagen, nur hin und wieder kam ein Gast und wollte irgendwas. Pausen brauchte ich da nicht, ich machte doch sowieso die meiste Zeit Pause. Mein späterer Beruf als Ingenieurwissenschaftler war so anstrengend und konzentrationsbedürftig, dass ich alle 1 1/2 oder 2 Stunden dringend eine Pause brauchte. Das blödsinnige Rauchverbot auch in Einzelbüros trägt dazu bei, dass Raucher und Nichtraucher völlig unterschiedliche Arbeitsrhythmen brauchen.
Arbeitszeitregelungen mit sozialistischer Planwirtschaft zu vergleichen, ist unterirdisch.
"Blödsinniges Rauchverbot" , erweitere das mit blödsinnigen Alkoholverbot.
Die tägliche Arbeitszeit kann auch jetzt schon auf bis zu 10 Stunden verlängert werden, wenn die Mehrarbeit innerhalb eines bestimmten Zeitraums (6 Monate oder 24 Wochen) ausgeglichen wird. Bei 4 x 10 Stunden wäre es ja unmittelbar ausgeglichen, weshalb ich da jetzt keine wirkliche Neuerung erkennen kann.
Ich wüsste nicht warum das nicht bisher auch schon möglich ist, daher ist das eine Ankündigung ohne Wert. 12h Arbeitszeit sind nur unter ganz bestimmten Umständen erlaubt.
Kann sich ja jeder selbst aussuchen.
nicht wenn du angestellt bist. Dann ist dein Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet das zu verhindern und sich strafbar macht wenn er dies nicht tut.
Man kanns sich schon aussuchen. Wenn man das will und der Chef mitmacht kann mans ja machen. Sonst macht man sich halt Selbständig. Dann ist das Problem auch gelöst.
Was auch immer man tut: Man kann sich aussuchen wie lange man arbeitet.
Wenn man das will und der Chef mitmacht kann mans ja machen
Der Chef macht sich im schlimmsten Fall strafbar und du verlierst den Schutz der Berufsgenossenschaft. Und rauskommen wird das irgendwann, insbesondere wenn etwas passiert. Und da reicht schon ein Wegeunfall auf dem Heimweg. Aber macht ja nix, Gesetze sind für andere da, gell?
Aber macht ja nix, Gesetze sind für andere da, gell?
Mich betrifft der Quark sowieso nicht.
und du verlierst den Schutz der Berufsgenossenschaft.
Bin da nirgendwo drin.
Wenn du angestellt bist bist du automatisch Mitglied. Warum dich unsere Gesetze nicht betreffen weißt nur du.
Ich bin aber nicht Angestellt.
Warum dich unsere Gesetze nicht betreffen weißt nur du.
Es betrifft mich nicht weil ich nichts illegales tue.
Die Bundesregierung kann machen was dem Wähler gefällt.
Persönlich kann ich mir meine Tätigkeitszeit vollkommen frei einteilen.
Ich weiß jetzt nicht, ob er es exakt so formuliert hat, aber falls ja, dann ist es ein "Muster ohne Wert", da es keinerlei praktische Auswirkungen hat, weil jetzt schon zulässig.
Aktuell darf man bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, 10 Stunden am Tag dürfen nicht überschritten werden und es dürfen im Schnitt nicht mehr als 8 Stunden pro Werktag sein.
Theoretisch also 6 Tage zu je 8 Stunden.
Dementsprechend ist man bei 4 Tagen zu je 10 Stunden nicht über den Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes, da ja dann weniger als 8 Stunden pro Werktag rauskommen.
Nur 5 Tage zu je 10 Stunden sind nicht zulässig. Aber 4x10 + 1x8 wären möglich.
Ah okay. Also einfach etwas was nichts verändert auf den Markt bringen damit man denkt dass er arbeitet obwohl er lieber Candy Crush spielt. Merz ist wohl ein Macher, er schafft es 25k passives Einkommen zu haben. Nicht schlecht.
Ich vermute mal, dass er sich einfach nicht vorher informiert hat. Passiert ja vielen Politikern, dass sie erst mal was sagen und erst danach überlegen, was sie eigentlich gesagt haben... ^^
Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Nie ausprobiert.
Kann sich ja jeder selbst aussuchen.