Braucht man einen Partner um glücklich zu werden?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt ganz darauf an, worin man den Sinn des Lebens sieht und welches das Ziel eines Menschen ist.

Jeder Mensch setzt seine Prioritäten anders und so muss es nicht unbedingt die Liebe zu einem Partner/einer Partnerin sein, um sich vollends glücklich zu fühlen. Nein, es kann auch der Beruf, ein Hobby, Ehrenamt usw sein, was den Sinn des Lebens ausmacht.

Für die meisten Menschen wird es allerdings so sein, dass die Liebe der Mittelpunkt ist, worum es sich dreht. Wenn dann kein Mensch da ist, mit dem man das Leben teilen kann, wird es so sein, wie Du es vermutest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe gerne mit meinem Wissen und meiner Lebenserfahrung

Hab einmal im Leben mit einer Freundin zusammen gewohnt. Das war ausreichend und hat mich gelehrt, zukünftig darauf zu achten, das jeder sein Nest hat.

Schlüssel und ne Tüte Habseligkeiten sind schneller ausgetauscht, als eine gemeinsame Wohnung aufzulösen ist.

Allein schon meine Stereoanlage, die beträchtlich ist, ist immer wieder ein Gesprächsthema gewesen. Dann benötige ich auch noch ein Büro für die Sache mit den PCs (Plural)! Ich will die nicht im Wohn- oder gar Schlafzimmer aufstellen!

Weiter ging es immer wieder mit der restlichen Einrichtung! Nur dämliche Diskussionen, warum ich keine Hochglanz IKEA gepresste Eselsausscheidungen kaufe sondern mich weitaus lieber bei den Antiquitäten umschaue…

Und mittlerweile bin ich definitiv zu alt für solche Experimente und werde wohl eine dieser Leichen, die nach Monaten aufgefunden werden wird weil keine Miete mehr gezahlt wird. Damit nötige ich dann auch niemanden, sich selbst wieder was neues suchen zu müssen, weil dergleichen geschehen ist.

Ich habe kein bock mehr auf eine beziehung und habe mich damit abgefunden und ich bin sowieso Gefühlsmäßig abgestumpft. Bevor ich mir beim Kennenlernen falsche Hoffnungen mache oder es läuft allgemein Schief in der beziehung lasse ich es gleich. Und ich habe es 2 mal hinter mir. Ich akzeptiere dich so wie du bist und dann später ich weiß nicht ob ich es kann mit deinen Krankheiten. Eine Beziehung und Liebe ist mir auch sowas von gleich geworden. Ich lebe lieber mein Leben und meine Hobbys. Reisen. Gemmologie. Fußball live sehen. Kochen . Es ist besser alleine zu sein als mit jemanden zusammen zu sein der einem das Gefühl gibt alleine zu sein. Ich bin mit mir manchmal selbst überfordert und dann noch eine weitere Person im Schlepptau nein danke

https://youtu.be/VnhnZtm5PuQ?si=FR-uVxvssOMUqpYr

Ich persönlich bin ein Mensch, der sehr gerne Zuneigung zeigt, wenn ich jemanden liebe. Und das brauche ich auch.

Dennoch würde ich nicht einfach irgendjemanden Dahergelaufenen nehmen, nur um das tun zu können. Dafür bin ich mir einfach zu schade und das ist auch nicht das, was ich will.

Ich möchte jemanden für lange Zeit, dem ich genau so viel bedeute, wie er mir. Mit dem ich über Probleme reden kann, ohne Angst haben zu müssen etc.

LG 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Glücklich vergeben 🥰❤️

Kommt relativ simpel darauf an, ob man das Bedürfnis nach einem Partner hat und das haben die Meisten..

Für die Mehrheit der Gesellschaft ist dies nicht möglich.